Get your Shrimp here

CPO trägt zum 1.Mal

ruusu

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Mrz 2010
Beiträge
49
Bewertungen
9
Punkte
10
Garneleneier
5.063
Hallo ihrs,

habe letzte Woche entdeckt, dass mein Weibchen zum 1. mal Eier trägt. Habe das CPO-Pärchen vor ca. 4 Wochen gekauft und es scheint wohl schon gefunkt zu haben, zwischen den beiden :D

Hab mal noch ein Bild angehängt. Wenn ich das richtig sehe, hat sie bisher noch keine Eier abgeworfen und die Eier werden auch dunkler. Ein gutes Zeichen? Naja, wie bei meinen Garnelen heißt es wohl warten...
 

Anhänge

  • IMG_0831 - Kopie.JPG
    IMG_0831 - Kopie.JPG
    343,2 KB · Aufrufe: 104
Hallo,
na Glückwunsch ! Sieht doch gut aus.
Ich bin bisher immer am besten gefahren, wenn ich in dieser Zeit einfach weiter gemacht habe wie bisher- z.B. bezüglich Wasserwechsel und Futter.
 
Hi
Von mir auch nen Glückwunsch ;)
Wenn da nicht großartig was dazwichenkommt wirst du dann wohl bald einige kleine CPO's im Becken haben :D
Ich habe während meine Krebse getragen haben kleinere Wasserwechsel gemacht.
Wenn sie dann entlassen waren und selbstständig durchs Becken Stiefelten habe ich auch keinen Wasserwechsel gemacht aus Angst welche Abzusaugen.
Aber wenn man gut Aufpasst klappt das sicher auch ohne Absaugen ;)
 
Herzlichen Glückwunsch. Hoffen wir mal das es mit dem Nachwuchs klappt :)

Gruß
Marcel
 
Hallo,

glückwunsch, das sieht ganz gut aus!!

Grüße
Natalie
 
Ja, ich hoffe auch, dass das was wird. Wenn es soweit ist (oder auch nicht) werde ich es melden ;-)

Ich würde ganz gern noch ein 2. Paar mit dazu setzen. Kann ich das ohne Bedenken machen? Nicht, dass die sich in die Quere kommen und meine Lady die Eier abwirft.
 
Hi,
warte doch erstmal ab wieviel kleine Krebse durchkommen.
Im Moment würde ich jeglichen Stress wirklich vermeiden. Aufstocken kannst Du doch später immer noch.
 
Ok, hab ich mir schon fast gedacht. Trotzdem danke ;-)

Die Eier haben sich noch weiter verändert, man kann immer mehr "Strukturen" erkennen. Mensch, was bin ich hippelig!!! Mein Umfeld erträgt es mit Fassung *lol*
 
Hi
Mensch, was bin ich hippelig!!! Mein Umfeld erträgt es mit Fassung *lol*
Das kenn ich nur zu gut :D
Schaut aber wirklich gut aus, das wird bestimmt was!!
Gruß Dirk
 
Ja, ich hoffe auch, dass das was wird. Wenn es soweit ist (oder auch nicht) werde ich es melden ;-)

Ich würde ganz gern noch ein 2. Paar mit dazu setzen. Kann ich das ohne Bedenken machen? Nicht, dass die sich in die Quere kommen und meine Lady die Eier abwirft.

Gaaanz ruhig bleiben ! :)
Ich kann nicht von Erfahrung sprechen wenn ich sage dass ich meine CPO´s erst ein gutes Dreivierteljahr halte.
(54 Liter, 3 Mädels, 4 Böcke )
Mittlerweile scheinen es nur noch 2:2 zu sein ;)
Aber der Nachwuchs ist schon krass...bei mir, unkonventionell, kommen nur 3-4 durch und werden groß.
Das reicht aber satt !
Ich werde wohl trotzdem das beantragte und genehmigte dritte Becken diese Tage kaufen und anfahren.
Wie würde Dittsche sagen, es ist eine Sucht, eine reine Sucht ! :)

Gruß Lars
 
Allerdings! Die beiden sind auch meine ersten CPOs und wollte halt mal gucken wie die sich so machen. Naja, sehr gut halt. Mal gucken, wie viele von den kleinen durchkommen und dann hol ich mir noch ein zweites Paar.

Ich bin immer noch ganz hoffnungsvoll. Sie wirft keine Eier ab und ist sich immer schön am Putzen und die Eier am "Lüften". Ich habe aber gestern gesehen, dass zur Zeit auch 9 Garnelen brüten; sprich bei mir bricht bald ein Babyboom aus :D
 
Ich schon wieder :D

Hab gerade nochmal meinen CPO gesichtet und ganz schnell ein neues Bild gemacht. Also es sieht immer noch sehr gut aus bzw. sogar besser. Die Eier entwickeln sich schön weiter...

Wie lang dauert das denn jetzt noch in etwa? Ich tippe mal, dass das jetzt so Halbzeit ist? Sprich noch so ca. 15 Tage? Oder kürzer? Temperatur im Becken ist +/- 24°C

IMG_0868 - Kopie.JPG
 
So, hier mal wieder ein neues Bild. Es kann jetzt eigentlich nicht mehr allzu lang dauern...

IMG_0870 - Kopie.JPG
 
Endlich!!

Hallo ihr Lieben,

aus dem ersten Wurf ist ja leider nix geworden. Als meine Krebsdame dann aber kurze Zeit später wieder Eier hatte, hab ich sie geschnappt und in mein 30-Ltr-Becken umgesetzt. Und siehe da: Es hat geklappt. 4 kleine Babies hab ich gezählt. Das ist jetzt ca. 3 Wochen her und heute habe endlich einen der Würmchen vor die Linse bekommen :D

IMG_0890.JPG

Gott, is der süüüüß!!!

Ich hoffe, dass alle 4 durchkommen. Die sind jetzt so ca. 6 mm groß. Ich füttere immer Garnelenfutter und teilweise kommt mal so ein Krebs-Loop rein.
 
Hi!

Das Umsetzen der tragenden Weibchen ist immer eine gute Idee. Zu dem Zweck hab ich ein 54 L Becken mit vielen Wurzeln bestückt. Ich füttere hauptsächlich Fisch-Flockenfutter. Es sind auch jede Menge Posthornschnecken drin, samt Nachwuchs. Die Kleinen entwickeln sich immer sehr gut, aus einem Wurf habe ich immer 20 bis 35 Jungtiere, die hochkommen. Das Becken ist aber auch ziemlich alt eingefahren. WW mache ich nicht, es wird lediglich Frischwasser hinzugegeben. Gefiltert über einen Rucksackfilter, der mit einem Damenstrumpf gesichert ist.
Das Becken der Elterntiere hat einen Bodenfilter, auch dort wird immer nur Wasser nachgefüllt. Eine Heizung gibt es nicht. Aktuell alle 3 Weibchen wieder tragend.
 
Zurück
Oben