Get your Shrimp here

Bitte um Hilfe, Garnelen sterben!!!!

Zum Thema Richtlinie kann ich auch noch was beisteuern - bei uns in Österreich dürfte es unter den Juristen auch ein paar Fischfreunde geben, zumindest wird im Gesetz sogar auf einige Arten im Detail eingegangen: für alle die es wirklich interessiert http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20003860

z.B.
Anlage 5Mindestanforderungen an die Haltung von Fischen
.... Eine dauerhafte Haltung auch kleiner Arten in Aquarien unter 54 Liter ist verboten ...

Liebe Grüße
Mo
 
Hi,
in Österreich sind einige Gesetzt anders als bei uns (besser/Artgerechter).
Dort sind auch die Mindestmaße für eine Graupapageienvoliere um einiges größer als bei uns.

Natürlich kann man Fische auch in kleinen Becken halten, aber man sollte es nicht tun.

Ich finde es nicht richtig einem Anfänger gleich so Sachen zu sagen wie:
Fische in kleinen Becken sind ok, denn dann könnte das nächste Thema heißen "Hilfe meine Fische sterben".

Warum gibt es denn hier zig Themen die heißen "Garnelen/Fische sterben.
Weil die Leute sich meist nicht informieren oder falsche informationen bekommen.
Klar kann ein alter Hase auch ne Garnele ohne Eingewöhnung in ein Becken werfen, der kennt sich aber auch mit der Materie aus.
Ein kleiner, aber feiner Unterschied wie ich finde.
 
Hallo Enrico,
entschuldige bitte, aber deine Argumentation hinkt vorne und hinten.
und solange (ich habe dies schon zig mal Geschrieben) es lt. Europäischer Bio/Öko-Gesetzgebung zur Fischzucht zulässig ist 35kg lebenden Fisch in 1000 Litern zuhalten und das ganze sich dann auch noch BIO/ÖKO Artgerecht etc. bezeichnen darf muß mir hier keiner Erzählen wollen das ein paar kleine Fische im Nano zuhalten nicht zulässig sei
Fischzucht - was bitte hat denn der normale Hobby-Aquarianer mit FischZUCHT im gewerblichen Sinne an der Backe? Eben, garnichts!!
Deswegen ist diese Beispiel doch totaler Humbug - ich gebe doch auf meinen Rasen im Garten nicht die Düngermengen, die laut EG/EU für Getreidebauern angemessen sind. Das ist doch ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen.
Gruß
Sina
 
Also, ohne allzu große Kompetenz als Aquarianer würde ich sagen:

Anfänger wissen zumeist nicht viel über grundlegende Details zur Aquaristik (mich eingeschlossen)
=> Anfänger sollten sich möglichst einfache Rahmenbedingungen schaffen, um Frustration und unnötige Besatzverluste (kling so technokratisch :eek:) zu vermeiden
=> je kleiner das Aquarium desto fragiler ist es
=> Es ist nicht sinnvoll, einem Anfänger Fische für ein mini-Aquarium zu empfehlen, denn wenn ein Fisch geht, warum dann nicht gleich zwei Sorten, dafür in Einzelhaltung ... Einfach ab ins Zoogeschäft, mal schauen, was der Verkäufer empfiehlt.
=> Wenn der "Anfänger" Spass an dem Hobby findet, informiert er sich deutlich detaillierter
=> Ist er deutlich besser informiert, kann er mit Hintergrund entscheiden, ob er wirklich Fische in ein kleines Aquarium setzen will und das kontrollieren kann

Wenn ich das so abwäge, würde ich pauschal auch keine Fische in einem Aquarium <30l empfehlen. Der Hinweis auf die grundsätzliche Möglichkeit ist hier eher gefährlich (=> Anfänger im Zooladen) und wenn der Anfänger sich detailliert informiert hat, kann er sich immer noch entscheiden gegen die "Standardantwort" zu handeln.

Just my 5cent ...

Cheers!

Andreas
 
Hallo Enrico,

du kannst noch 20 Links von irgendwelchen Szenepromis einstellen. Das ändert doch nichts an der Faktenlage.
Interessant ist da aber der Satz von Olaf in dem er sagt, dass er die Nanoaquarien ausklammert, weil er sie aufgrund ihres geringen Inhalts für ungeeignet hält.

Olaf ist ja für seine diplomatische und rethorisch geschickte Art bekannt. Ich gebe ihm aber durchaus Recht, dass diese Empfehlung in erster Linie einer vielleicht übertriebenen Vorsicht entspringt. Das ich deswegen ein Anfänger bin muss ich halt hinnehmen. Für mich ist solch eine Argumentation nichts anderes als Andersmeinende rethorisch als dumm hinzustellen und somit Gegenargumente gleich abzuwerten.

Ich werde weiterhin keine Haltung von Fischen in Kleinaquarien empfehlen. Für mich ist der, der das unreflektiert macht, jemand der mit dem Leben der Tiere spielt. Und das die Haltung von den meisten Minifischen in kleinen Aquarien besser ist, als in deutlich Größeren kan mir keiner erzählen. Das ist eher die Ausnahme - die es aber durchaus gibt.
 
Hi

hier hat doch niemand die Haltung von Fischen einen Anfänger empfohlen ... hier in diesen Thema waren die Zwergpanzerwelse schon drin ... ABER statt auf die Frage des Garnelensterbens einzugehen wurde der Fragesteller an den Pranger gestellt weil er Fische in einen 30 Liter AQ hält < was aber NICHTS mit den totes fällen seinen Garnelen zu tun hat ...
und nur gegen diese Pauschalaussage keine Fische in 30 Liter habe ich mich zu Wort gemeldet das dies so Fachlich nicht stimmt dh das es ist sehr wohl möglich Fische (passende Arten) in klein und Kleinst Aquarien erfolgreich zuhalten ...
ob wer von Euch dabei moralische bedenken hat darf in einen Fachforum keine Rolle spielen ! in einen Fachforum geht es nicht um moral sondern und das was möglich ist oder eben nicht möglich ist jedoch Fachlich begründet und nicht den Moralapostel zu geben ...
 
ob wer von Euch dabei moralische bedenken hat darf in einen Fachforum keine Rolle spielen ! in einen Fachforum geht es nicht um moral sondern und das was möglich ist oder eben nicht möglich ist jedoch Fachlich begründet und nicht den Moralapostel zu geben ...

Falsch. In einem guten Fachforum gehört auch der moralische Aspekt dazu. Nicht alles was geht ist auch gut. Und auch fachlich gesehen ist die Haltung von Panzerwelsen in 30 Liter keine optimale oder auch nur gute Haltung. Möglich ja, aber möglich ist vieles. Sinnvoll nein. Es ist möglich Menschen 20 Jahre in einem Keller leben zu lassen. Möglich ja, sinnvoll nein. Und genauso ist es mit der Fischhaltung in kleinsten Becken.

Das dies nichts mit seinen Todesfällen zu tun hat ist allerdings vollkommen richtig.
Vor allem ist das GF ein Fachforum in dem auch viele neue Aquarianer lesen. Die lesen hier: "Klar ist die Haltung von Fischen in solch kleinen Becken möglich und genauso einfach wie in einem Großen."
Das bleibt hängen. Sonst nichts. Und schon macht wieder jemand die typischen Anfängerfehler und die Tiere sind hops. Das zu vermeiden ist einer der Gründe warum solch ein Forum existiert.

Ein Fachforum technischer Art hat sicher die Aufgabe zu ermitteln und zu verbreiten was möglich ist. Beim Umgang mit Lebewesen gehört die moralische Seite aber immer dazu. Ich finde es auch schade, dass dir diese moralische Seite offensichtlich egal ist. Denn nichts anderes schreibst du: Das ist möglich und der moralische Aspekt darf keine Rolle spielen.

Das sehe ich doch vollkommen anders.
 
Hi Christian

Es ist möglich Menschen 20 Jahre in einem Keller leben zu lassen. Möglich ja, sinnvoll nein. Und genauso ist es mit der Fischhaltung in kleinsten Becken.
sorry lassen wir das Thema gut sein ... denn eine Vermenschlichung des Themas deiner Seits zeigt mir das du noch wirklich nicht sehr weit gekommen bist was die Aquaristik angeht < das ist genau die Argumentation von der Olaf D. und auch Dennis F. schreiben ... und genauso sehe ich das auch ...
 
...tja, ich bin halt Neuling was soll man machen.

Wenn einem die Argumente ausgehen wird halt dem Gesprächspartner die notwendige Reife zum Mitdiskutieren abgesprochen.
Mal abgesehen davon, dass dies beleidigend ist, zeigt das deutlich auf welchen Füßen deine Argumentation steht. Anstatt sich auf bestimmte Argumente einzugehen, wird auf einem verdeutlichendem Beispiel rumgehakt.

Wie du es siehst ist aber nicht ausschlaggebend.

p.s.: Du schreibst, dass moralische Aspekte dabei nichts zu suchen haben. Wenn das so ist habe ich gern keine Ahnung.
 
Hallo Ihr Beiden!
Ist Euch mal aufgefallen, daß der Themenstarter schon lange nichts mehr zu seinem Problem geschrieben hat? Um seine Frage geht es nämlich schon lange nicht mehr.
Meiner Meinung nach wurde er auch nicht angeprangert, sondern auf den zu hohen Besatz aufmerksam gemacht.
Aber eine Grundsatzdiskussion hilft ihm im Moment nicht weiter.
Nicht böse sein, mir fiel es halt gerade mal auf.
 
Zurück
Oben