henneoderei
GF-Mitglied
Hallo,
Habe mir im september letzten jahres ein nano cube 30l eingerichtet. nach einer einlaufphase von ca. 3 wochen habe ich mir 4 minipanzerwelse angeschafft und eine Apfelschnecke, Rennschnecke und 2 Geweihschnecken. Nach einer weile kamen dann noch ca. 7 yellow fire dazu. Die Yellows hatte ich bei einem onlineshop bestellt.
Nach kurzer Zeit aber wurden es immer weniger, ich schobs auf den Transportstress usw.
Hatte mir dann noch 8 Tigergarnelen in verschiedenen ausführungen gekauft. Aber leider muss ich feststellen das auch diese immer weniger werden.
Momentan sind noch 4 am leben.
Hab die sache mal beobachtet. Nach dem Wasserwechsel der jede woche 10l umfasst, bemerkte ich das ein zwei tage später eins, zwei garnelen tot im aquarium lagen. Sie waren dann rosa gefärbt. Ich konnte auch meistens ihre Schale im Aquarium sehen.
Ich gehe davon aus das sie den Häutungsprozess nicht überleben. Aber warum?
Habe auch keinen neuen Planzen ins becken gegeben oder sonstiges, den vier fischen und schnecken geht es wunderbar. Gefüttert wird alle 2-3 Tage mit fischfutter und auch garnelen brenneselsticks und futter.
Leider musste ich feststellen das sich auf den oberen blättern der Planzen und auch die Mooskukel rot-bräunliche blätter haben, sind dies braunalgen? wie beseitigt man diese?
Als wasseraufbereiter hab ich Tetra Crusta Aquasafe sonst benutzte ich keine anderen mittel. Den wasseraufbereiter tu ich immer in den eimer mit frischwasser. die wassertemperatur des aquariums sinkt so um 1-2 grad nach dem wasserwechsel.
meine wasserwerte sind GH 18, KH 9, PH 7,5-8,0, Nitrit 0-0,3
bitte helft mir und meinen letzten garnelen
mfg daniel frank
Habe mir im september letzten jahres ein nano cube 30l eingerichtet. nach einer einlaufphase von ca. 3 wochen habe ich mir 4 minipanzerwelse angeschafft und eine Apfelschnecke, Rennschnecke und 2 Geweihschnecken. Nach einer weile kamen dann noch ca. 7 yellow fire dazu. Die Yellows hatte ich bei einem onlineshop bestellt.
Nach kurzer Zeit aber wurden es immer weniger, ich schobs auf den Transportstress usw.
Hatte mir dann noch 8 Tigergarnelen in verschiedenen ausführungen gekauft. Aber leider muss ich feststellen das auch diese immer weniger werden.
Momentan sind noch 4 am leben.
Hab die sache mal beobachtet. Nach dem Wasserwechsel der jede woche 10l umfasst, bemerkte ich das ein zwei tage später eins, zwei garnelen tot im aquarium lagen. Sie waren dann rosa gefärbt. Ich konnte auch meistens ihre Schale im Aquarium sehen.
Ich gehe davon aus das sie den Häutungsprozess nicht überleben. Aber warum?
Habe auch keinen neuen Planzen ins becken gegeben oder sonstiges, den vier fischen und schnecken geht es wunderbar. Gefüttert wird alle 2-3 Tage mit fischfutter und auch garnelen brenneselsticks und futter.
Leider musste ich feststellen das sich auf den oberen blättern der Planzen und auch die Mooskukel rot-bräunliche blätter haben, sind dies braunalgen? wie beseitigt man diese?
Als wasseraufbereiter hab ich Tetra Crusta Aquasafe sonst benutzte ich keine anderen mittel. Den wasseraufbereiter tu ich immer in den eimer mit frischwasser. die wassertemperatur des aquariums sinkt so um 1-2 grad nach dem wasserwechsel.
meine wasserwerte sind GH 18, KH 9, PH 7,5-8,0, Nitrit 0-0,3
bitte helft mir und meinen letzten garnelen
mfg daniel frank