Get your Shrimp here

Entweichen der Garnelen

feko

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Dez 2010
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.554
Hallo,habe ein 400 l Becken,in das ich Garnies einbringen möchte.In dem Becken ist eine Rückwand verklebt.Also perfekte Klettermöglichkeiten.Das Becken wird tlw offen betrieben.
Wie gro0 seht ihr die Gefahr das mir Garnies entweichen können,wenn ich ca 5 cm abstand bis zur Oberkante des Beckens lasse?
vg
 
Hi!

Ich hab meine Becken auch oben offen, Klettermöglichkeiten übers Silikon oder den Heizer usw. sind gegeben, ich hab aber noch nie eine Garnele draußen gefunden. Abstand vom Wasser zum Rand sind auch so zwischen 3 und 5cm. Es gibt aber auch Berichte, dass die "raushüpfen" beim Schwimmen.
 
Hallo Veko,

Wenn dein Becken 400 Liter hat, hat es doch bestimmt Stege oder ist die Rückwand dicker als die Stege und somit können die Garnelen rausklettern?

Ich hab nen 450 Liter Becken am laufen und die Garnelen hätten sehr gute Fluchtmöglichkeiten über den CO2 Schlauch und den HMF. Bei mir ist noch keine geflohen und das machen die auch nicht, wenn das Wasser stimmt.

Würde mir da keine großen Gedanken machen. ;)

Grüße
Marcel
 
Hi,

wenn ich ca 5 cm abstand bis zur Oberkante des Beckens lasse?

als spring- bzw. kletterfreudig haben sich bei mir Amano- und Tigergarnelen erwiesen.
Aber 5 cm sollte ausreichen.
Gewisse Gefahrenstellen sind leider noch die Kabel von Filter und Heizung.

Aber im Normalfall machen Garnelen keine Land-Gehversuche.
Meine Cubes sind fast komplett voll und ausser bei den genannten Tigern gab es nie Probleme.
 
Danke,werde es mal mit 3 stück testen.
Aber das beruhigt mich schon mal
vg
 
Hi feko,
ich habe Tiger im 30er Cube, da ist nur eine Platte drauf, die am Rand reichlich Platz lässt. Von den Tigern hat noch keine einen Fluchtversuch unternommen. Es scheint ihnen aber auch zu gefallen, denn kurz nach dem Einsetzen ging es sofort mit der Vermehrung los ... Anders schaute es bei den Amanos aus, die sind solange rausgesprungen, bis keine mehr da war :-(.
Beste Grüße
Matthias
 
Das was Matthias sagt, kann ich bestätigen. Amanos flüchten, wenn Ihnen das Becken zu klein ist.

Grüße
Marcel
 
Hi Jan,

Ich hab damals schon mehrere Jahre Amanos in 450 Liter gehabt und jetzt wieder in 450 Liter und es ist keine abgehauen.

Nur die ersten Versuche mit Amanos in 30 Liter sind damals in einem Becken meiner Frau fehlgeschlagen. Manche sind 5 Meter Landweg gekrabbelt und sogar unter Türen durch.

Grüße
Marcel
 
Es handelt sich um gelbe Garnies bei mir.
In dem Becken ist ein schwarzer Piranha,s.rhombeus.
Mal sehen obs klappt,Filter ist jetzt Garnelensicher.
Kleine Guppys werden von ihm nicht mehr gefressen-also denke ich mal das es gut geht,naja,man wird sehen.
Würden sie sich halten hätten sie paradisische Zustände,und die anderen Kollegen stoßen bald zu ihnen.
Meine Bedenken waren halt wegen dem rausklettern...
vg
 
Hallo,
Der schwarze Piranha frisst die Garnelen bevor die am Beckenboden sind .
 
Also,die Vergesellschaftung klappt sehr gut-nur leider wollen die Mädels keine Eier mehr tragen.
Schade-dabei sind sie aktiv.
Hoffe doch sehr das sie mal in Stimmung kommen.
vg
 
Zurück
Oben