Get your Shrimp here

welche Leuchtstoffröhre???

bagbee

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Dez 2010
Beiträge
92
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
7.313
hi liebe garnelenfreunde...

da ich ja nun auch dabei bin mir ein becken für die kleinen tierchen zu machen, wollte ich euch mal fragen welche Leuchtstoffröhre T8 15W ihr mir empfehlen könntet???

ich danke euch schonmal für eure antworten...


lg Lars
 
Hi
Wir haben immer so
-Aqua glo
-Sun glo
oder
-Flora glo
 
Hallo Lars,

spar Dir das Geld für irgendwelche Röhren die "speziell" für Aquarien sein sollen und kauf einfach im Baumarkt eine "normale" Röhre in der Lichtfarbe 840 oder 865. Das Resultat ist gleich und Du gibst wesentlich weniger aus.
 
Hi
Wir haben immer so
-Aqua glo
-Sun glo
oder
-Flora glo
danke erstmal...

und welche von den würdest du mir zu erst empfehlen??? sie sollte ja auch für pflanzen sein, aber ich hab gehört das nur eine floraröhre auch nicht gut wäre... aber leider kann ich nur eine röhre rein machen bei mir...


lg Lars
 
Ich würd dann ne Aqua Glo oder Sun Glo nhemen :D .Bei meiner Schwester nehmen wir seid 5 jahren oder so immer die Sun Glo.
In meinem Größten(126l) hab ich ne Aqua und ne Flora glo weil die dabei waren und bin mit dm Licht voll Zufrieden.
 
danke erstmal an alle für die lieben und schnellen antworten...


ich werde dann mal morgen in den baumrkt fahren und schauen ob sie die 865 röhren haben...


lg Lars
 
Leider führen nur wenige Baumärkte die 865er. (wäre auch meine erste Wahl)
Am besten du rufst vorher mal an und fragst nach.
Hor****h soll die führen. Gibts bei mir leider nicht in der Nähe darum hab ich mir die immer bei einem Onlineshop bestellt.
880er würden nmM auch noch gehen die sind aber zumindest in meiner Umgebung deutlich teurer.

//edit sehe gerade 880er gibts wohl erst ab 18w.
 
Morgen,

hab hier die 840er von Osram und bin mit der echt zufrieden. Pflanzen wachsen und die Tiere zeigen schöne Farben. Und die ist auch aus dem Baumarkt.

lg

Jürgen
 
Hallo Jürgen,

ich verwende auch die Osram 840iger wenn ich keine 865iger bekomme und bin damit auch zufrieden.
 
Die 865er gibt's wie geschrieben nicht so häufig, manchmal hat man auch in Kaufhäusern oder Elektromärkten Erfolg. Würde dir aber auch empfehlen, wenn du nicht gleich drei Röhren kaufen willst (dann lohnt es sich schon die Röhren zu bestellen), eine 865er oder 860er oder 840 mitzunehmen. Eine der GLO-Röhren würde ich persönlich nicht kaufen.
 
Hi

840 hat 4000 K, also wärmeres Licht als 865, die 6500 K hat. Für Pflanzen ist es eigentlich gleich. Der optische Eindruck ist Geschmacksache.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo,
die wichtigste Frage hat irgendwie noch keiner gestellt. Welche Farbe haben deine Garnelen?

Für gelbe Garnelen und fürs Blattpflanzenwachstum würde ich ein eher gelbliches Licht verwenden (z.B. SunGlo, FloraGlo oder Baumarktröhre 840).

Für rote, schwarze und blaue Garnelen und für das Wachstum von Moosen würde ich auf jeden Fall ein rötlicheres Spektrum wählen (AquaGlo, PowerGlo oder Baumarktröhre 865).

Das mit dem Pflanzenwachstum kann Einbildungssache von mir sein. Jedoch bezüglich der Garnelenfarbe habe ich eindeutig die oben beschriebene Erfahrung gemacht.

Gruß
Dirk
 
danke erstmal für dein antwort...

also es sollen black beee & red bee in das becken kommen...

du hast ja geschrieben: "Für gelbe Garnelen und fürs Blattpflanzenwachstum würde ich ein eher gelbliches Licht verwenden (z.B. SunGlo, FloraGlo oder Baumarktröhre 840)."
meine frage: hat die Flora Glo nicht auch rötliches licht???
also ich hätte jetzt zu hause die: Sun Glo von Hagen oder die Plant-Light von Hobby...
welche würdest du mir empfehlen für mein besatz??? es sind einige pflanzen drin und auch eine mooskugel...

lg Lars
 
Hi,
die Plant-ligt habe ich noch nie ausprobiert. Kann ich also nichts zu sagen. Die FloraGlo habe ich mal bei einem Freund gesehen. Eindeutig gelbliches Licht.

Wenn du doch schon zwei Röhren zu hause rumliegen hast würde ich Beide ausprobieren. Nur wenn dir dann keine der beiden Röhren gefällt würde ich die AquaGlo empfehlen. Ich finde sie hat ein neutrales Licht mit guter Farbwiedergabe.

Letztendlich ist es aber immer Geschmacksache (5 Euro ins Phrasenschwein :-)

Gruß
Dirk
 
Moin Lars,

Chrisp hatte letztens hier was dazu geschrieben ...
 
Hallo,

in dem Link von Dirk steht ja schon alles - eigentlich.
Aber mal hier eine Kurzversion.

Die speziellen Aquarienlampen (...glo usw.) sind auch nicht anderes als Standardleuchtstofflampen großer Hersteller. Die Spektren lassen sich ja gut vergleichen.
Von daher kauf dir im Baumarkt eine 840er von einem Markenhersteller (Sylvana, Osram, Philips usw) und du hast das Optimum. Die 840er hat oft eine etwas bessere Lichtausbeute als die 865er. Die Lichtfarbe ist den Pflanzen ziemlich egal, das ist mehr eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Fluora und andere Pflanzenlampen sind eigentlich nicht sinnvoll. Daher empfehle ich diese Lampen keinesfalls einzusetzen.
 
Hallo,

in dem Link von Dirk steht ja schon alles - eigentlich.
Aber mal hier eine Kurzversion.

Die speziellen Aquarienlampen (...glo usw.) sind auch nicht anderes als Standardleuchtstofflampen großer Hersteller. Die Spektren lassen sich ja gut vergleichen.
Von daher kauf dir im Baumarkt eine 840er von einem Markenhersteller (Sylvana, Osram, Philips usw) und du hast das Optimum. Die 840er hat oft eine etwas bessere Lichtausbeute als die 865er. Die Lichtfarbe ist den Pflanzen ziemlich egal, das ist mehr eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Fluora und andere Pflanzenlampen sind eigentlich nicht sinnvoll. Daher empfehle ich diese Lampen keinesfalls einzusetzen.


also denke ich mal, das die 840'er die besser für mich wäre da sie eine besser lichtausbäute hat und ich das brauch weil ich ja nur eine 15W röhre reinmachen kann...
oder was würdest du sagen???
 
Hi,
die Plant-ligt habe ich noch nie ausprobiert. Kann ich also nichts zu sagen. Die FloraGlo habe ich mal bei einem Freund gesehen. Eindeutig gelbliches Licht.

Wenn du doch schon zwei Röhren zu hause rumliegen hast würde ich Beide ausprobieren. Nur wenn dir dann keine der beiden Röhren gefällt würde ich die AquaGlo empfehlen. Ich finde sie hat ein neutrales Licht mit guter Farbwiedergabe.

Letztendlich ist es aber immer Geschmacksache (5 Euro ins Phrasenschwein :-)

Gruß
Dirk
@dirk die flora glo ist eine leuchte die ins violette geht da es eine Pflanzen lampe ist habe sie selbst auch auf dem Aquarium.

Ich persönlich Arbeite bei meinen 60er becken mit der 865 Röhre oder Aquaglo von H***n.

Gruß robin
 
also denke ich mal, das die 840'er die besser für mich wäre da sie eine besser lichtausbäute hat und ich das brauch weil ich ja nur eine 15W röhre reinmachen kann...
oder was würdest du sagen???

Naja, bei 15w hat die 840er 950lm die 865er 900lm, den unterschied sieht man wohl eher nicht. (Ich zumindest nicht)
Allerdings kannst du mit nem Reflektor die Ausleuchtung des Beckens deutlich verbessern.
Dazu kann man einfache Alufolie benutzen, der Unterschied zu den Standartmäßig eingebauten Reflektoren ist meißt deutlich sichtbar.
 
Zurück
Oben