Get your Shrimp here

Anfänger fragt sich ob er alles richtig gemacht hat...

Benni-Garnele

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Dez 2010
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.192
Hallo erstmal,
bin neu hier im Forum und erstmal ein großes Lob an alle Leute hier, die Seite hat mir wirklich schon weitergeholfen!
Ich habe vor ein paar Tagen mein Nano-Aquarium fertig eingerichtet, und plane nun, in 3-4 Wochen die ersten Süßwassergarnelen hineinzusetzen.
Hier erstmal ein Bild meines jetzigen Standes:


Wasser hab ich heute zu 50% gewechselt (mit Wasseraufbereiter), Tagesdünger wird täglich hineingegeben, Crusta Fit 5x in 7 Tagen...
Einen Heizstab hab ich auch, ist auf 19° C eingestellt, falls die Temperatur mal abfallen sollte.
Als Hintergrundpflanze ist bis jetzt eine Bacopa carolinina drin, was wäre jetzt noch für so ein kleines Aquarium sinnvoll?

So, jetzt hoffe ich, ihr könnt mir noch viele wertvolle Tips geben und Kritik nehme ich auch gerne an, kann mir ja nur helfen...

Viele Grüße

Benni
 
So hallo und willkommen

Ich würde noch ein bisschen mehr Wasser einfüllen.
Wenn du so ca 1 cm unter dem Rand des Filters
aufhörst mit dem Auffüllen sieht es ein bisschen besser aus.
Dünger würde ich weglassen. Dann noch ein bisschen Moos rein
und dann siehts hammer aus.
 
Hallo Benni und Willkommen hier.

Hast du da den Dennerle Depot - Mix drin?
Wenn ja, würde ich noch etwas Kies auffüllen.

Ansonsten bin ich auch der Meinung das der Dünger momentan noch nicht nötig ist.
 
Hi
Sieht schon ganz gut aus aber ich würd:
-Bacopa vor den Schwam setzen
-Moos/Anubie auf den stein binden
-Beim Heizer Valliesneria mini twister pflanzen
-Als Bodendecker Moospads zb von Dennerle In der Ecke beim Stein Futterfläche frei lassen.
Und nun Wachsen lassen :)
 
Hallo Benni und Willkommen hier.

Hast du da den Dennerle Depot - Mix drin?
Wenn ja, würde ich noch etwas Kies auffüllen.

Ansonsten bin ich auch der Meinung das der Dünger momentan noch nicht nötig ist.

Währe dort Depot Mix drin, würde ich den Komplett rauswerfen und eine Kiesschicht von 1cm ist eigendlich am besten.
Hab bei mir auch gerade einiges an Kies rausgeschmissen.
 
Also ich habe mit dem depot mix keine schlechte erfahrung gemacht ich meine den kannst du getrost drinn lassen.... nicht jeder ist nur auf das züchten aus und möchte ein schönes becken wo die pflanzen halt gut drin wachsen da ist der depot mix doch recht gut wie ich finde...

MfG
 
Danke für eure Antworten...
Ich plane Fire Red Garnelen einzusetzen. Mir wurde der Dünger empfohlen, welche Nach- bzw. Vorteile hat es denn ihn zu verwenden?
 
Das ist ganz simpel. Die Pflanzen benötigen Nährstoffe, die sie dem Wasser und Bodengrund entziehen. Irgendwann sind sie aufgebraucht. Deshalb sollte man mäßig düngen, um die Pflanzen mit den nötigen Nährstoffen zu versorgen. Gut versorgte Pflanzen produzieren mehr Sauerstoff und helfen, tierische Stoffwechselprodukte abzubauen.
 
Ich persönlich würde eine höhere Schicht Bodengrund einbringen, da die Pflanzen auch etwas Wurzelraum brauchen, um gut zu wachsen. Außerdem bietet der Bodengrund Ansiedlungsfläche für nützliche Bakterien.
 
Da offensichtlich laut Bild Deponit Mix darunter ist, würde ich auch noch etwas mehr Kies einbringen und dann schleunigst noch einiges an vorallem schnellwachsenden Pflanzen einsetzen, sonst hast du wahrscheinlich bald aufgrund zuviel ungenutzter Nährstoffe eine Algenplage.
Spontan würde ich dir Limnophila Sessiliflora und Wasserpest empfehlen.
Für den Vordergrund evtl. Pogostemon Helferi oder glossostigma elatinoides ansonsten würde ich auch noch etwas moos einbringen.
Achso, etwas Wasser würde ich auch nachkippen.

Gruß
 
Zurück
Oben