Get your Shrimp here

Pflanzenaufbewarungsbecken

Black Bees

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Sep 2010
Beiträge
3.080
Bewertungen
488
Punkte
10
Garneleneier
61.108
Hi

Ich würd mir gern ein kleines pflanzenaufbewarungs becken einrichten.
dacht so an 10-12 liter mit 9w leuchte und 25w heizer ?
boden grund brauch ich ja nich oder ?
düngen werde ich mit dönnerle tagesdünger .
wenn ich das becken auf die fensterbank stelle deck ich die fenster seite mit schwarzer pappe ab(?) oder wird dass zu heiß im sommer ?
welche pflanzen und wie lange könnt ich bei diesen bedingungen auf bewarren ?
Gibt es noch tipps oder verbesserungen ? wenn ja immer her damit:)
Lg Louis
 
Hi Louis,

das ist mal eine gute Idee, ich hab auch immer zuviele Pflanzen, die explodieren bei mir. Aber an das einfachste habe ich natürlich mal wieder nicht gedacht.

Also ans Fenster stellen würde ich das Becken nicht. So ein kleines 12 l passt doch auch ins Bad oder auf den Schreibtisch. Ich würde evtl. einen kleinen Schwammfilter reinmachen und ein bisschen Kies. Ansonsten die Pflanzen mit Kies in kleine Tontöpfe pflanzen, sofern es keine Schwimmpflanzen sind. Schnecken sind ja immer drin, zur Not noch 2-3 reinsetzen.

Aber mal ne andere Frage: Du möchtest Pflanzen, die Du zuviel hast in diesem Becken "parken". Und dann? Die wachsen ja auch da drin.

Ich gebe z. B. immer mal wieder Wasserpest ab, die würde ich niemals irgendwo parken, die macht ihrem Namen nämlich alle Ehre. Um welche Pflanzen handelt es sich denn überhaupt?

LG Gudrun
 
Man müßte dann auch an die Zugabe von CO² denken. Denn ohne Fischbesatz würde das Becken sicherlich mehr als nur Dünger brauchen.
 
welche pflanzen und wie lange könnt ich bei diesen bedingungen auf bewarren ?
Solange du sie mit Nährstoffen versorgst, kannst du die Pflanzen theoretisch "ewig" so aufbewahren.
Anspruchslose Pflanzen wie Javafarn usw. kann man teils wochenlang in ein kleines 1-2L Behältniss stecken und es reicht denen oft schon wenn du da halt Wasser wechselt, sie wachsen dann zwar nicht wirklich gehen aber auch (meist) nicht wirklich kaputt. Man muß sich aber da auch im klaren sein, wenn man nix an der Düngung tut das dies nicht ewig funktioniert. (Mängel, Algen usw.)

Anspruchsvollere Pflanzen müssen bei Aufbewahrung hingegen schon recht früh beigedüngt werden und jenach Ausgangswasser auch Nitrat/Phosphat sowie Co2. (incl. wöchentlicher WWs)
Bei längeren Standzeiten ist u.U, eine Kiesschicht sinnvoll, nicht alleine wg. besserer Wurzelbildung, sondern auch damit sich leichter nützliche Bakterien bilden können um schmierige Kahmhaut & so Zeugs im vorfeld schon weitgehnst zu vermeiden ... weil in irgendne Schmierbrühe will man ja nicht unbedingt freiwillig reingreifen .... ;)
 
hi und danke schonmal für euere hilfe :)

du möchtest pflanzen die du zu viel hast darin parken ...
ja und wenn man wässern muss kann man ja darin wässern und sie gehen nich ein (?).
das mit dem kies ,hmm ich hab noch kunststoff ummantelten wär das ein problem wenn man die pflanzen ins nelen becken setzen will ?
bei stengelpflanzen kann man bei bedarf oben abschneiden und die einpflanzen dann wär das wuchs problem auch gelöst und wenn man rosetten pflanzen brauch einfach rausnehmen :)

ist der dönerle tagesdnger genug oder brauch ich nen spezielen ? bei ,,normalen" stenngel und rostten pflanzen ?
und wurzel dünger brauch ich auch oder ?

Lg Louis
 
achja
ich hab noch bio co2 von dennerle allerdings weiss ich nich für wie viel liter die ist .
Lg Louis
 
Hi,

ähh, ich habe 4 Süsswasseraquarien, KEIN Dünger, KEIN CO2 (o.k. ich denke drüber nach). Meine Pflanzen und Moose wachsen wie BLÖD. Da sind auch Pflanzen dabei, die lt. Beschreibung CO2 brauchen könnten, sieht aber nicht so aus. An was das liegt, keine Ahnung.

Kunststoffummantelter Kies? Keine Ahnung, habe ich nicht, kaufe ich nicht. Es gibt wieder Dennerle-Kies. Extra wässern musst Du die Pflanzen nicht. Wenn die bis zur Benutzung lange genug im Becken sind, reicht das. Allerdings würde ich ein paar Schnecken reinsetzen (TDS un PHS).

Die kleinste Bio CO2 von D. kannste glaub ich nehmen, wäre eine Option für mein 25 l Becken gewesen, wenn ich sie gebraucht hätte.

LG Gudrun
 
Hi
auf der packung steht bis 60 liter.den dennereke kies hab ich ja im cube ,aber ich wollt halt kunststoffummantelten kies ins aufbewarungsbecken tun.
wie teuer sind den phs pro stück 2€ ?

aber was soll ich den nu tun düngen ja oder nein ? bin verwirrt .
Lg Louis
 
wie teuer sind den phs pro stück 2€ ?
Lg Louis

Hi,

wenn du die PHS in einem Onlineshop bestellst können die schon mal so viel kosten, jeder Zoohändler der sich bei seinem Kunden beliebt machen will, wird sie dir einfach so mit geben, wenn du im Anzeigenbereich hier im Forum mal nachfragst wirst du für 2€ Versandkosten wahrscheinlich auch so viele bekommen wie du willst bzw. brauchst. (eigentlich brauchst du nur eine sie vermehren sich bei guter Fütterung sehr schnell)

MfG
 
Hi,

nein, PHS sind nicht so teuer, naja im Zooladen schon, aber die werden auch oft privat angeboten. Da habe ich meine auch her. Mein Garnelenzüchter hat auch ganz viele und verkauft die sehr günstig.

Ob Du düngen musst oder nicht, diese Entscheidung kann ich Dir leider nicht abnehmen. Da meine Pflanzen explodieren, brauche ich das nicht. Wie Deine wachsen, weiss ich nicht. Wenn die gut wachsen und Du öfter gärtnern musst, würde ich auf keinen Fall düngen. Wenn die aber mickern und nicht so wollen, wie Du möchtest, kann solltest Du düngen.

Wegen dem Kies meine ich hier im Forum schonmal was gelesen zu haben,weiss aber nicht mehr wo. Versuchs mal über die Suchfunktion.

LG Gudrun
 
Hi
kann man denn 2€ einfach soo überweisen ?
Lg Louis
 
Hi,

warum nicht? Ich hätte auch noch ein paar sehr viele schöne Posthörner. Von mir kriegste 4 für 2 €. Meine Freundin hat sogar noch 2 Heatpacks von der letzten Futtertierlieferung. Die + Styropor könnten das Päckchen schön warm machen. Versand käme aber noch dazu. Überlegs Dir und dann PN.

LG Gudrun
 
Zurück
Oben