Get your Shrimp here

CO2 im Nano Cube

D

diko

Guest
Hallo,
wer leitet CO2 in sein Nano Cube (20 l) ein und wie macht ihr das (Hefegärung?) usw.? Mit Ausströmer oder Diffusor? Laßt mal hören.
 
Moin Dietmar,

Heavy-Metal-CO2 & Paffrathschale ...
 
Hi Dietmar,

ich hab ne Druckgasflasche an meinem 30er Cube (noch einweg, aber wenn die Patrone leer ist, wird sie durch ne echte Mehrwegflasche ersetzt) ... eingeleitet wird das CO2 mit nem Nano-Flipper.
Da ich gerade dabei bin die CO2 Menge zu erhöhen, stellt sich mir die Frage, ob der Nano-Flipper dafür taugt, da die Blasen ja auf dem kurzen Weg bis zur auffangschale nicht merklich kleiner werden ... und die Auffangschale dann regelmäßig "überläuft" - vllt. wäre ein diffusor gescheiter !?

grtz Marcel
 
Hi Dietmar,

CO2 aus Hefegärung und auch ´ne Paffrathschale...

Gruß
Frank
 
Ich nutze im 30er Cube auch ein Bio System mit dem De**erle Mini-Topper, also ner kleinen Paffrathschale. Das Ganze klappt super und die Pflanzen sind bei exakt gleichem Düngeverältnis von der Optik her um einiges intensiver als bei meinem 200er Becken ohne CO2.
 
Ich nutze im 30er Cube auch ein Bio System mit dem De**erle Mini-Topper, also ner kleinen Paffrathschale. Das Ganze klappt super und die Pflanzen sind bei exakt gleichem Düngeverältnis von der Optik her um einiges intensiver als bei meinem 200er Becken ohne CO2.

Meinst du diesen, ist das der "Mini-Topper"? :

Dennerle Profi-Line CO2 Topper Aquarium bis 120L - 3066
 
Hi Dietmar, ich hab den ne Nummer kleiner als den, den du nun gepostet hast.
Imho gibts den Mini-Topper nur im Set beim "CO2 Pflanzen-Dünge-Set BIO Starter". Kostenpunkt mit Bio Co2 Flasche rund 7 Euro.

Der Topper den du gepostet hattest ist ja 15 cm lang. Das wäre mir fürs Nano nen bisschen zu heftig. ;-)

MfG Alex
 
Hi!

Ich benutze flüssigen Kohlenstoffdünger von e***-life. Benutze den seit ein paar Monaten. Funktioniert gut. Nach ein paar Wochen gab es einen richtigen Wachstumsschub.

LG
 
Zurück
Oben