Get your Shrimp here

Zeigt her eure geteilten Garnelenbecken ;)

Hi Chris,
dein Becken kenn ich ja schon,
aber für so ein Riesending hab ich leider keinen Platz (auch wenn es wircklich extrem geil ist;)).
 
Hallo allerseits,

Die Becken haben ein Maß von 120x60x22,8cm geteilt in 11 Abteile á 11 Liter

attachment.php


Die Abteile dienen zur gezielten Verpaarung. Besetzt sind sie mit einzelnen Paaren oder kleinen Zuchtgruppen von 10 bis 20 Tieren.

Bee-Linie III - 2.JPG
 
@Roy,
Wow! Das nenn ich mal Platz!
Hat das einen Grund warum die Becken so nackig sind?

@Chris
Weißt du den Stromverbrauch von deinem großen Becken?

Da wie nicht soviel Platz haben nehm ich glaub ich mal ein 54er und Teil das in der Mitte. Reicht glaub ich für den Anfang.
 
Hallo zusammen,

@Roy-die Anlage sieht auf den Bildern klasse aus,
bereue das ich nicht in Göttingen war

@Luna-weiß ich leider net auswendig,

Licht 2*38Watt 12h,
Pumpe für die ganze Anlage 48Watt
 
Hi, hab mal für dich gerechnet:D
Währen bei unseren Strompreisen dann 150,95€ pro Jahr.
Nee das währ dann doch nix für mich. Bin ja ein Sparfuchs;).
Unsere neun Becken liegen ohne Heizung bei unter 60€ pro Jahr.

Edit:
Pumpe ganze Anlage? Wieviele Becken hängen da dran?
 
Hallo Evelyn,
Hat das einen Grund warum die Becken so nackig sind?
Ich vermute, dass es deshalb ist:

Die Abteile dienen zur gezielten Verpaarung. Besetzt sind sie mit einzelnen Paaren oder kleinen Zuchtgruppen von 10 bis 20 Tieren.

Becken zur gezielten Verpaarung werden häufiger neu besetzt und ggf. intensiver gereinigt und sind daher oft nackte Becken oder gar nur Einhängekästen.

Grüße aus Koblenz
Kay
 
Pumpe ganze Anlage? Wieviele Becken hängen da dran?

die 6 Abteile und noch weitere 8 Becken,
hab gern ein wenig Luft nach oben.

150€:arrgw:ist ein schnäppchen für ein Hobby:hehe:
 
Oh okay, das erklärt dann auch die 48 Watt.
Na dann sieht das ganze schon anders aus.
Hätte nicht gedacht das du über den 6 Abteilen "nur" 2x38 Watt hast.
Hab bei den 4x45 1x38 Watt drüber.
 
Hallo Evelyn,

Ich vermute, dass es deshalb ist:



Becken zur gezielten Verpaarung werden häufiger neu besetzt und ggf. intensiver gereinigt und sind daher oft nackte Becken oder gar nur Einhängekästen.

Grüße aus Koblenz
Kay

Du sagst es Kai,

Der Beckeninhalt rotiert häufig, das macht zu viel Arbeit.
 
@Roy,
danke für die Antwort, jetzt verstehe ich den Hintergrund:)

Wieviele Becken hast du eigendlich genau?
Hast du auch Becken, die nicht zur gezielten Verpaarung dienen?
 
Hallo Eveyln,

Die gleichen Aquarien mit nur einer Unterteilung sind auch dekoriert aber immer sparsam (1 bis 2mm) oder auch ganz ohne Bodengrund. Die Bedeutung von Bodengrund wird vollkommen überbewertet und dient bei mir nur der Dekoration. Hier sind dann die Nachzuchten und die Stämme aus denen dann wieder neue Zuchtgruppen zusammengestellt werden. Sie sind meist auch vergesellschaftet mit Fischen, die ich nebenbei züchte. Ich lege nur Wert auf gezielte Verpaarungen und es ist mir egal, ob dort der Garnelennachwuchs gefressen werden. Im Gegenteil ist es sogar erwünscht, dass die Beifische bei der Selektion helfen, das tun sie aber leider nicht intensiv genug, denn auch in diesen Becken kommt immer noch genug Nachwuchs durch

Nähere Daten zur Anlage findest du in dem Link meiner Signatur.
 
Hi,
hab mir das Thema mal angeschaut.
Das einzige was ich sagen kann ist "krass", denn mir fehlen die Worte.
Ich beneide dich.

Edit:
Ja das Thema Bodengrund wird manchmal leicht überbewertet.
Hab bei mir auch einiges rausgeschmissen.
 
Moin
Oh mein Gott bin schockiert.
Hatte das Stromkostenmessgerät an die Anlage gehängt.
109,05€ pro Jahr (mit Heizung). Also 0,3€ pro Tag.
Hatte vorher mit alter Membranpumpe und ohne Heizung ca. 57€.
Nun bin ich am überlegen ob das wircklich von der Heizung kommt oder ob der Verbrauch der Pumpe falsch angegeben ist.
Ist ne Helia und soll angeblich 5 Watt haben.
 
Hi!
Hier mal mein geteiltes 60-er:

Gemeinsamer Bodenfilter, darüber Trennscheibe.
Die genaue Beschreibung unter Bastelanleitungen.
Gruß Markus
 
Moin
Oh mein Gott bin schockiert.
Hatte das Stromkostenmessgerät an die Anlage gehängt.
109,05€ pro Jahr (mit Heizung). Also 0,3€ pro Tag.
Hatte vorher mit alter Membranpumpe und ohne Heizung ca. 57€.
Nun bin ich am überlegen ob das wircklich von der Heizung kommt oder ob der Verbrauch der Pumpe falsch angegeben ist.
Ist ne Helia und soll angeblich 5 Watt haben.

So mal nachgemessen.
Die Helia Pumpe verbraucht sogar weniger als angegeben, dann wirds wohl an den beiden Heizungen liegen.
 
Hi!
Hier mal mein geteiltes 60-er:

Gemeinsamer Bodenfilter, darüber Trennscheibe.
Die genaue Beschreibung unter Bastelanleitungen.
Gruß Markus

Hallo finde ich ja super den Bodenfilter ! Wie sieht das mit der Reinigung aus
gr.Werner
 
So mal nachgemessen.
Die Helia Pumpe verbraucht sogar weniger als angegeben, dann wirds wohl an den beiden Heizungen liegen.

Hallo naja eben ist ja Winter, kenne ja nicht deine Zimmertemperatur im Sommer wird die Heizung vom Becken dann ja seltener anspringen da die Umgebungstemperatur höher ist also wird es über das jahr gesehen etwas günstiger
 
Hallo finde ich ja super den Bodenfilter ! Wie sieht das mit der Reinigung aus
gr.Werner

Hey Werner!
Wie reinigen?
Oberflächlich erledigen das die Garnelen.
Sonst erst mit nem Schaschlikspieß bei ausgeschalteter Pumpe reumstochern und so etwas umgraben, dann mit nem Mulmsauger den Wasserwechsel machen.
Gruß Markus
 
Zurück
Oben