Dennis.1991
GF-Mitglied
Hi ho
Wollt mich mal nach längerer Zeit mal wieder mit was Neuem melden. War eher eine spontane Umsetzung eines langen Wunsches. Eine Aktion bei Fressnapf mit einem Waterhome60 mit Filter, Heizstab, Thermometer, etc für 39 Euro und zack war's meins
Dachte aber nicht, dass ich das noch während meiner Bundeswehrzeit anfange. Hab dann schonmal nach und nach alle Sachen dafür besorgt wie Salz, eine Marine Glo, ein Ärometer, Coralit-Sand (oder wie der heißt) und Live Sand. Joa....dann hat mir meine Freundin letztes Wochenende einen Meerwasseraquaristik-Laden in der Nähe gezeigt, also als Überraschung, und dann ging eigentlich alles ziemlich schnell. Dann das Wochenende danach quasi direkt vom Bund dort hin und ein paar Liter eingefahrenes Wasser und kleinere Lebendgesteine als Grundbausteine geholt und eine schon gut bewachsene Platte als Dach besorgt. Das ganze in Form einer Höhle aufgebaut und joa...guckt einfach selber
PS: Hab vom Filter fast sämtliches Filtermaterial rausgenommen. Filtern soll man in einem Salzwasserbecken ja nicht. Hab aber einen kleinen Schwamm drinne, der den groben Dreck anfangs rausfischt^^
Bild 1
Bild 2
Weiter Pläne für die Zukunft:
- Eiweiß-Abschäumer bestellt und bald gekauft
- gelbe Sand-Anemone
- ein paar Scheiben- und Krusten-Anemonen
- ein paar Korallen, die mit der Menge Licht klar kommen
- 2 oder 3 Tri-Color Einsiedlerkrebse
- ca. 5 Stk. Sexy Shrimps
- eine Putzergarnele
- eine Grundel (Art noch nicht gewählt)
- evtl. Seenadeln oder, wenn was dagegen spricht, kleinbleibende Fische
- ein Seeigel
- ein Schlangenseestern
- eine kleine Krabbem-Art, deren Name mir entfallen ist
Für Anregungen, Tips, Einsprüche, etc bin ich immer offen. Ach ja, eine Frage noch: In den Schau-Becken der Läden entdecke ich immer wieder kleinere Krebstiere am Bodengrund. Darunter kleinere Garnelen und ähnliches. Sind das Futtergarnelen oder so? Wenn ja, was für welche? Und lassen sich kleinere Tiere länger im Aquarium halten, die dann quasi als Futter für diverse Weichtiere dienen können? Danke schonmal
Mit freundlichen Grüßen
Dennis
Wollt mich mal nach längerer Zeit mal wieder mit was Neuem melden. War eher eine spontane Umsetzung eines langen Wunsches. Eine Aktion bei Fressnapf mit einem Waterhome60 mit Filter, Heizstab, Thermometer, etc für 39 Euro und zack war's meins

Dachte aber nicht, dass ich das noch während meiner Bundeswehrzeit anfange. Hab dann schonmal nach und nach alle Sachen dafür besorgt wie Salz, eine Marine Glo, ein Ärometer, Coralit-Sand (oder wie der heißt) und Live Sand. Joa....dann hat mir meine Freundin letztes Wochenende einen Meerwasseraquaristik-Laden in der Nähe gezeigt, also als Überraschung, und dann ging eigentlich alles ziemlich schnell. Dann das Wochenende danach quasi direkt vom Bund dort hin und ein paar Liter eingefahrenes Wasser und kleinere Lebendgesteine als Grundbausteine geholt und eine schon gut bewachsene Platte als Dach besorgt. Das ganze in Form einer Höhle aufgebaut und joa...guckt einfach selber

PS: Hab vom Filter fast sämtliches Filtermaterial rausgenommen. Filtern soll man in einem Salzwasserbecken ja nicht. Hab aber einen kleinen Schwamm drinne, der den groben Dreck anfangs rausfischt^^
Bild 1
Bild 2
Weiter Pläne für die Zukunft:
- Eiweiß-Abschäumer bestellt und bald gekauft
- gelbe Sand-Anemone
- ein paar Scheiben- und Krusten-Anemonen
- ein paar Korallen, die mit der Menge Licht klar kommen
- 2 oder 3 Tri-Color Einsiedlerkrebse
- ca. 5 Stk. Sexy Shrimps
- eine Putzergarnele
- eine Grundel (Art noch nicht gewählt)
- evtl. Seenadeln oder, wenn was dagegen spricht, kleinbleibende Fische
- ein Seeigel
- ein Schlangenseestern
- eine kleine Krabbem-Art, deren Name mir entfallen ist
Für Anregungen, Tips, Einsprüche, etc bin ich immer offen. Ach ja, eine Frage noch: In den Schau-Becken der Läden entdecke ich immer wieder kleinere Krebstiere am Bodengrund. Darunter kleinere Garnelen und ähnliches. Sind das Futtergarnelen oder so? Wenn ja, was für welche? Und lassen sich kleinere Tiere länger im Aquarium halten, die dann quasi als Futter für diverse Weichtiere dienen können? Danke schonmal
Mit freundlichen Grüßen
Dennis