erdbeerfreak
GF-Mitglied
Hallo,
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin ? Wenn nicht dann Bitte verschieben.
Zu meinem Problem, meine Luftpumpe (sera air 110 plus) ist ziemlich laut und das geplätscher der Schwammfilter nervt auch. Bisher hatte ich die (ohne Besatz) in der Nacht ausgemacht. Jetzt geht das mit red fire natürlich nicht.
Wisst ihr vielleicht eine Alternative für die Nacht?
LG und vielen Danke erdbeerfreak
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin ? Wenn nicht dann Bitte verschieben.
Zu meinem Problem, meine Luftpumpe (sera air 110 plus) ist ziemlich laut und das geplätscher der Schwammfilter nervt auch. Bisher hatte ich die (ohne Besatz) in der Nacht ausgemacht. Jetzt geht das mit red fire natürlich nicht.
Wisst ihr vielleicht eine Alternative für die Nacht?
LG und vielen Danke erdbeerfreak

), den Filter ausschalten, würd ich net. Schwammfilter sind da zwar generell net sehr empfindlich, da sie ständig frei im Wasser sind und somit halt auch sauerstffversorgt. Aber der allgemeine Sauerstoffbedarf nimmt über Nacht eher zu, weil die Pflanzen dann keinen Sauerstoff produzieren, ihn aber weiterhin veratmen. Wenn dann noch unbemerkt eine größere Organische belastung dazu kommt, könnte es kritisch werden... Muß net zwangsläufig zu Problemen führen, aber kann...