Get your Shrimp here

De**erle Kies Erfahrungsberichte gesucht

Hallo Evelyn!
Ich habe in allen Becken schwarzen Dennerle Kies. Da gibt es nichts zu meckern. Anfangs schäumt der etwas, hat aber nichts zu sagen, soll vom (harmlosen) Abrieb kommen.
Wenn Du deshalb Zweifel hast,ruf doch mal bei denen an. Klar, die loben ihre Produkte über den grünen Klee- erklären Dir aber auch was warum drin ist. Fand ich immer recht hilfreich.
 
@Garnelenchris
Warum bist du dir so sicher das es nicht am Kies liegt?

Weil der Ph Wert dann sicher lich schon nach dem Einrichten gestiegen währe und nicht erst ein halbes Jahr später angefangen hätte.
Liegt vielciht an dem Stein den ich gekauft hab.
 
Hallo,

ich habe den schwarzen Dennerle-Kies in 3 Becken, die zwischen 1 und 2,5 Jahren laufen - keinerlei Probleme, keine Änderungen der Wasserwerte. Ich muss allerdings sagen, dass ich auch mit meinen anderen Bodengründen nie negative Erfahrungen gemacht habe: JBL Manado, schwarzer NoName-Kies, schwarzer Kies (Zajac-Hausmarke), heller Spielsand aus dem Baumarkt, Muschelbruch. Von den dunklen/schwarzen Bodengründen gefällt mir persönlich der Dennerle optisch am besten, ist aber auch der mit Abstand teuerste ...

Gruß,
Axel
 
Hallo,
Von den dunklen/schwarzen Bodengründen gefällt mir persönlich der Dennerle optisch am besten, ist aber auch der mit Abstand teuerste ...

Ich denke wenn man soviel Kohle schon fürs Becken etc. ausgegeben hat kommt es auf die 10 EUR auch nicht mehr an. ;-)
 
Ich denke wenn man soviel Kohle schon fürs Becken etc. ausgegeben hat kommt es auf die 10 EUR auch nicht mehr an. ;-)

Das ist wohl wahr ... allerdings habe ich den Dennerle-Bodengrund auch in einem 300-Liter-Becken, das waren dann um die 80 EUR nur für Bodengrund *keuch* ... Aber man gönnt sich ja sonst nichts! ;)

Gruß,
Axel
 
Naja wenn ich bedenke was ich schon alleine für Zubehör usw. ausgegeben hab:faint:
Alles was von meiner Ausbildungsvergütung über bleibt wird erstmal in das Hobby investiert.
Andere kaufen sich Klamotten und ich kauf mir Aquarien usw.:D
 
Ich habs getan und die beiden Becken gefallen mir so viel besser.
Hab mal Fotos von den beiden Aquarien gemacht und zum Schluss gibts noch was kleines:D (Weiße Bienen 3 Wochen und 2 Tage alt)
 

Anhänge

  • IMG_4321.JPG
    IMG_4321.JPG
    204,1 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_4327.JPG
    IMG_4327.JPG
    151,9 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_4326.JPG
    IMG_4326.JPG
    179,5 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_4322.JPG
    IMG_4322.JPG
    163 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_4320.JPG
    IMG_4320.JPG
    209,9 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_4319.JPG
    IMG_4319.JPG
    201,2 KB · Aufrufe: 32
Hallo !

Und wie ist es mit dem Bodengrund von Gü**er ? Welche Körnung bietet sich da an ?
 
Hi Evelyn,

hab in meinen beiden Aquarien den Nanokies von Den***le und hab bislang auch keine schlechten Erfahrungen machen können. Er ist nach etwas über einem Jahr immer noch absolut farbecht und die kleine Körnung ist auch prima...

Gruß

Marcus

p.S.: Erhöhung des PH Wertes kann ich bei mir nicht feststellen
 
Guten Abend zusammen,

auch ich habe den Kies von De***le und kann nur positives Berichten(meine CR lieben ihn)!
Super Körnung und auch optisch macht der Kies ordentlich was her!
Leider etwas teuer, aber wer sagt den auch das schönes immer Billig ist ;)?!


Lg
 
Hallo zusammen,

der hier könnte hilfreich sein:
http://www.garnelenforum.de/board/s....-1733&highlight=dennerle+kies+diamantschwarz


Ich verwende teilweise den schwarzen Kies...
Beim auswaschen (warm u. kalt), ist mitunter eine Schaumbildung zu bemerken. Weiter kann das Spülwasser doch schon arg gefärbt sein...
Im Becken selbst habe ich noch nie schädliche Auswirkungen durch den Kies veststellen können. Auch die Schaumbildung und Färbung, konnte ich im Becken nicht mehr feststellen...

Der Kies von Gümmer ist aber auch zu gebrauchen. Der ist auch Harz-Ummantelt... Dort konnte ich allerdings o.g. Punkte (färben und schäumen) nicht beobachten...

Grüße
Frank
 
Hallo zusammen !

Ich habe da auch noch eine Frage :
Benutzt jemand den Kies von De**erle mit Bodenfilter ?

Ich könnte mir das schlecht vorstellen, weil die kleinen Körner meiner Meinung nach zu leicht angesaugt werden und außerdem zwischen die Bodenfilterplatten geraten ... Wie seht ihr das ?

Lg,
Pascal
 
leg einfach über den bodenfilter gase oder
gardinenstoff !!!!
sand würde ja auch durchrutschen und
das kann man so ganz einfach verhindern !
 
Ich habe meine Taiwaner auf dem Kies sitzen und es klappt wunderbar!
 
Zurück
Oben