BlubbiNoob
GF-Mitglied
Hallo ihr Forumianer 
Ich bin gerade dabei, mir meine erste Mini-Anlage (vier Becken) zu basteln
Habe nun eine Hailea V20 hier stehen, ein paar Rückschlagventile, Lufthähne und einige Meter Schlauch
Die hailea steht unter den Aquarien. (Also einen Regalboden unten drunter
)
nun meine Frage...
Von der Hailea aus geht ein Schlauch zu einem Rückschlagventil, von da aus ein weiterer zum Lufthahn. Vom Hahn aus dann natürlich zum Becken.
Gibt es dabei irgendetwas zu beachten? Also was die Position oder Entfernung von einem Stück zum anderen angeht? Muss der Hahn über dem Wasserspiegel sitzen?
Auf der Packung der Hähne, findet man eine bescheidene Skizze, bei der es so aussieht.
Dann hätte ich noch eine klitzekleine Frage zu Schwammfiltern. Die will ich da nämlich anschließen. Einfache oder diese doppelten? Muss ich da beim Kauf irgendwas beachten? Hatte mal irgendwo was gesehen, oder gelesen...da waren, wenn ich mich nicht irre, Literangaben an solchen Schwammfiltern.
Im zoofachgeschäft um die Ecke gab es nur eine Sorte von den einfachen und den doppelten, von nur einer Firma. Und da waren aber auch keine "Geeignet für xxLiter"-Angaben drauf.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen...
Grüße, die Blubbi

Ich bin gerade dabei, mir meine erste Mini-Anlage (vier Becken) zu basteln

Habe nun eine Hailea V20 hier stehen, ein paar Rückschlagventile, Lufthähne und einige Meter Schlauch

Die hailea steht unter den Aquarien. (Also einen Regalboden unten drunter

nun meine Frage...
Von der Hailea aus geht ein Schlauch zu einem Rückschlagventil, von da aus ein weiterer zum Lufthahn. Vom Hahn aus dann natürlich zum Becken.
Gibt es dabei irgendetwas zu beachten? Also was die Position oder Entfernung von einem Stück zum anderen angeht? Muss der Hahn über dem Wasserspiegel sitzen?
Auf der Packung der Hähne, findet man eine bescheidene Skizze, bei der es so aussieht.

Dann hätte ich noch eine klitzekleine Frage zu Schwammfiltern. Die will ich da nämlich anschließen. Einfache oder diese doppelten? Muss ich da beim Kauf irgendwas beachten? Hatte mal irgendwo was gesehen, oder gelesen...da waren, wenn ich mich nicht irre, Literangaben an solchen Schwammfiltern.
Im zoofachgeschäft um die Ecke gab es nur eine Sorte von den einfachen und den doppelten, von nur einer Firma. Und da waren aber auch keine "Geeignet für xxLiter"-Angaben drauf.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen...
Grüße, die Blubbi