Get your Shrimp here

Überraschung am Abend

Erdbeerheld

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Mrz 2009
Beiträge
828
Bewertungen
55
Punkte
10
Garneleneier
8.750
Tja,
da reinigt man sein Becken zum Wochenende hin mal wieder mit dem üblichen Wasserwechsel, und plötzlioch sehe ich aus dem Augenwinkel eine Bewegung hinter dem HMF.

Und was sehe ich da?!


[/U]Da haben meine Ancisten einfach ohne mein Wissen nachts im Becken gepöppelt - und ich darf jetzt die Augen nach orangenem Nachwuchs aufhalten!

ach ja, das ist der Pappa - leugnen hilft da nix, er ist der einzige, der auch in frage kommt :D

AdminNote: Bilder entfernt wegen Malware Warnung
 
Huhu,
herzlichen Glückwunsch. Mein "Hübscher" ist wie wild am Fächern...bin auch schon ganz gespannt und aufgeregt...

Mfg Nadien
 
Glückwunsch:party:,da werden noch so einige von rumwuseln,wenn meine Ancistren mal wachsen würden,könnte ich mich vielleicht auch irgendeines fernen Tages auf Nachwuchs freuen:rolleyes:.
 
Hi Holger,

Glückwunsch zu Deinem L144 Nachwuchs, sind halt wirklich super schöne Welse.
Hatte auch mal zwei Damen in 240l von denen ich dann eine wegen Streitereien der Beiden an einen Freund abgab.
Nun suche ich auch noch ein Kerlchen für die Dame und hätte auch nichts dagegen, wenn sie wie bei Dir Nachwuchs haben/hätten.
Weißt Du schon was Du mit den Kleinen machst?
Viel Spaß noch mit Deinen Welsen:)
Gruß, Dan
 
danke an alle für die glückwünsche, aber die sind bei mir an der falschen stelle angebracht: schließlich bin ich nur beobachter und "fischfutterdosenöffner" :D
ich behaupte einfach dreist, dass ich dafür am wenigsten kann ;)

bis jetzt habe ich nur den einen nachwuchs entdeckt - das mag an den apistogramma im becken liegen.

@ dan:
bis jetzt hab ich noch keinen weiteren platz für den/die kleine gefunden.
möchtest du dich als adoptionsfischpappa melden? ;)
 
übrigens bin ich mir gar nicht mal sicher, ob es sich wirklich um einen L144 handelt.
im vergleich zu allen videos auf youtube oder fotos aus den suchmaschinen und L-verzeichnissen wirken meine deutlich kräftiger orange mit eingestreuten , dunklen pixeln.


hier übrigens noch einmal das mädel dazu ... tschuldigung für die miserabele qualität. ich habe gerade nur die kamera von meinem mofon zu hand.


AdminNote: Bilder entfernt wegen Malware Warnung
 
Soweit ich informiert bin, ist der orangene eine Farbvariante des LDA16. ;)
 
Soweit ich informiert bin, ist der orangene eine Farbvariante des LDA16. ;)

oh danke sehr!
ich habe gerade ein bischen tiefer gewühlt, und was unter L-WELSE.com gefunden .... offensichtlich habe ich eine rarität im becken :eek:
Ancistrus spec. "rot" bzw "super-rot"
 
Hallo,

Die sogenannte Rarität ist nix anderes als der Welsmix Ancistrus spec. in "rot" der sogenannte Supergau bei den Welsen!!! Tschuldigung das ich die die Laune vermiesen werde ABER!!
Er ist eine Variante eines Mischling der jeden Welshalter ein Dorn im Auge ist! Warum? Er ist ein Mischling kein Hybride. Hybriden würden sich wenigsten nicht mehr vermehren doch diese Mischlinge aus unzähligen A-Welsen vermehrt sich wie die Pest und man bekommt sie nicht mehr los! Der Antennenwels hat sämtliche wunderschönen Arten aus dem Fachhandel verdrängt so, dass man nur mehr ihn bekommt. Man denke nur an den echten Antennenwels Ancistrus dolichopterus oder Ancistrus hoplogenys! Also ich möchte euch nur eins ans Herzen legen und zwar wenn ihr Welse halten wollt dann kauft euch bei einem Züchter schöne "reine" Welse mit einer L- Nummer und nicht so Ancristus Mischlinge! Das ist eine Schande für jeden "reinen" L-Wels! Tschuldigung das ich es so direkt sage aber bitte solche Tiere nicht bevorzugen oder sogar die Vermehrung zulassen. Lieber die Eier an die Fische verfüttern ;) Denn wenn mal 30 Halbstarke mit 6cm in einem 80er rumschwimmen dann hast du nicht lange Pflanzen! Spreche aus Erfahrung!

Grüße
Bernhard
 
@ dan:
bis jetzt hab ich noch keinen weiteren platz für den/die kleine gefunden.
möchtest du dich als adoptionsfischpappa melden? ;)

Hallo Holger, ich bin halt auf der Suche nach einem L144 Bock. Kann es als Laie leider mit dem Foto nicht beurteilen. Wenn Bernhards These zutrifft käme das Tier leider nicht in Frage. Wenn Du die Möglichkeit hast dies sicher zu klären würde ich mich um Rückmeldung freuen. Schöne Grüße, Dan
 
hai :)

@ bernhard:
ich habe absolut nichts gegen deine einstellung.
es gibt - wie überall - puristen und freunde der neuzüchtungen ( wie es auch beim thema kunststoffdeko im AQ vorkommt).
aber danke für die info.

@ dan:
genau deshalb habe ich ja den einwand mit dem L144 gebracht.
die farbgebung und schuppung sah ganz anders aus als die , die in den bildern und den suchmaschinen zu sehen ist.
 
Zurück
Oben