Get your Shrimp here

Alle Garnelen tot

KamSchl

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Jul 2010
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.326
Hallo Ihr,
warscheinlich habt ihr dieses Thema schon tausendfach gelesen, ich habe dennoch einige Fragen.
Ich habe eine Aquariumbesetzung, die wie folgt aussieht: 3 Antennenwelse, 4Guppyweibchen, 2 Black Mollys, 3 Schwertträger. Inzwischen sind bei den Guppys schätzungsweise 3-4 ganz kleine, und bei den Schwertträgern auch so 3-4 kleine dazugekommen.
Gestern kaufte ich mir 3 Red Cherry Garnelen, waren so knapp anderthalb cm. Naja, waren.
Habe sie gleich reingesetzt, war warscheinlich schon ein Fehler oder? Nach nur 5 Stunden waren 2 tot, eine davon kopflos und heute morgen habe ich Nr.3 nicht mehr finden können. Könntet ihr mir sagen, ob meine Besatzung damit was zu tun hat. Was ich sehen konnte, dass die Welse sie gejocht haben, aber ob das der Grund ist? Habe im Internet auch nichts gefunden, ob meine Tiere Garnelen fressen.
Würde mich sehr über Tipps und Anregungen freuen, auch Ratschläge sind herzlich willkommen.
Finde Garnelen toll und dachte einfach ich kann sie dazu setzen, im Zoofachhandel hat man mir auch nichts anderes gesagt. Habe sie bei Fressnapf gekauft, bin eigentlich davon ausgegangen, dass ich da gutes bekomme. Mein Mann war in dem Laden schnell nochmal wegen Fischfutter drin und hat mir dann auch gesagt, in den anderen Aquarien hat er viele tote Fische gesehen und auch bei den anderen Garnelenbecken waren wohl tote.
Mh, bin nun völlig überfragt, woher bekommt man denn Garnelen die in Ordnung sind??
Vielen Dank erstmal.
LG
Claudia
 
Hallo Claudia,

zunächst mal Beileid.
Aber: Natürlich werden Garnelen von deinen Fischen gefressen - besonders von Antennenwelsen und Schwertträgern, aber alle anderen sind sicher auch nicht abgeneigt. Überleg mal: Deine Fische fressen doch auch gerne Mückenlarven, Artemien und ähnliches (Frost)futter - da ist kaum ein Unterschied zu den Garnelen. Alles, was von der Größe her ins Beuteschema passt, wird auch verspeist.

Gruß,
Axel
 
Au weia, ich habe im Internet eingegeben jeweils den Namen einer Fischsorte plus Garnele und ob die die fressen. Das einzige was ich gefunden habe, das Guppys gern bissl knabbern. Aber bei den anderen nix. Heißt das jetzt mit der Besatzung keine Garnelen? Oder größere? Was denkst du?
 
Wenn du Garnelen direkt umsetzt kannst du eh davon ausgehen das es keine länger als 24 Stunden überlebt.
 
Generell würde ich keine garnelen mit fischen halten, sieht man ja was bei rauskommt, ausserdem sind garnelen gruppentiere also ab 10 garnelen aufwärts und nicht 3.... ich würde dir abraten garnelen erneut einzusetzen
 
Würde mich sehr über Tipps freuen, wie ich es besser machen könnte, auf was ich beim nächsten Mal achten muss, etc.
Vielen Dank.
 
Hi Claudia,

wenn Du die Garnelen nicht ganz langsam ans Wasser gewöhnst (ich mache das über Stunden hinweg mit tröpfelndem Zulauf), haben sie meist kaum eine Chance. Auch wenn die Tiere kerngesund sind, ist es kein Wunder, wenn sie im Becken nach einiger Zeit einfach "umfallen".

Wenn Du Dich wirklich für Garnelen interessierst, dann richte Dir doch ein kleines Artbecken ein. Die Infos, die Du brauchst, findest Du ja hier zur Genüge! :)

P.S.: Bei Garnelen und Fischen ist es halt einfach so: was ins Maul passt, wird gefressen.
 
Hallo,

eigentlich kann man nur zu einem Artenbecken raten.
Warum richtest du dir nicht ein 20 oder 30 Liter Becken nur für Garnelen ein?
Man kann sie prima mit Schnecken vergesellschaften.
Dort hätten sie keine Fressfeinde und würden wahrscheinlich länger überleben.
Schau doch mal in die Wissensdatenbank, da gibts Informationen über die einzelnen Arten, was man beachten muss und welche Wasserwerte sie brauchen.

Und ja, in aller Regel gewöhnt man die Garnelen über einen Zeitraum von mindestens 1 bis 2 Stunden an das neue Wasser.
Falls du ein neues Becken einrichten magst, muss das auch erst einmal ein paar Wochen einlaufen, aber zu diesen Themen findest du hier im Forum eine Menge Informationen.
Einfach mal die Suchfunktion nutzen ;)
Außerdem sollte man Garnelen in Gruppen ab 10 Tieren halten.

Viele Grüße
Lisa
 
Vielen Dank für die Antworten.
Ein eigenes Aquarium für die Garnelen wäre echt einleuchtend für mich. Ich finde diese Tiere toll, wusste aber leider nichts von alldem was ihr schreibt, auch wenn ich mich belesen habe. warscheinlich nicht genug.
dann vielen dank und ich lass es besser mit garnelen reinsetzen.
 
Mh, habe ein komisches Tier bei mir im Aquarium entdeckt. Sieht nach Recherchen aus, wie eine Libellenlarve. Weiß, länglich, hinten am Schwanz so drei Flossen, naja, wenns Flossen sind. Wie kann ich ausschließen, davon noch mehr zu haben? Oder wie werde ich diese los, falls noch mehr sind. Ich Blödi hab sie wieder freigelassen weil ich nicht wusste was es ist. Nun ja. Ich geh dann heut wieder auf Libellenlarvenfang. :-)
Tipps, wie ich die loswerde? Hab gelesen, die fressen auch Garnelen. Womöglich aus dem Zooladen mitgebracht...?
 
Libellenlarven fängst du dir über neue Pflanzen ein... Hast du vor kurzem eine neue dazugetan?

Im Durschschnitt setzt "Mama" Libelle 20-30 Eier meine ich. Rausfischen ist laut meinem Wissensstand am besten.
 
Nein, keine neue Pflanze. Das einzige neue ist wirklich der Garnelenkauf gestern.
 
Hallo Claudia,

Libellen lassen sich Zeit mit dem Schlüpfen siehe:

Die Entwicklung der Embryonen vollzieht sich abhängig von der Temperatur in zwei bis sieben Wochen. Das anschließende Larvenstadium gliedert sich in zwölf oder mehr Stadien, wobei das Prolarvenstadium nicht mitgezählt wird.

Kannst du auch über diesen Zeitraum Pflanzenzuwachs ausschließen?
 
Hallo,

ein Bild Deines neuen Mitbewohners wäre sicher hilfreich, aber da eine Nele kopflos war kann es schon auf eine Libellenlarve hindeuten.

Deinen Fischbesatz halte ich nicht für die Schuldigen, bei mir geht ein ausgewachsenes Antennenwelspaar absolut nicht an Redfire und auch meine Endler tun das nicht.
 
Das auf dem Bild ist eine Kleinlibellenlarve.
Sie sehen Eintagsfliegenlarven sehr ähnlich - diese haben aber hinten drei "Schnüre", bei Libellen sieht es eher aus wie kleine Federn.
Da hilft nur: keschern. Sie verstecken sich reglos in Pflanzen oder am Bodengrund und packen mit ihrer Fangmaske zu, wenn Beute vorbeikommt.
Ich habe in meinem Garnelenbecken zwischen 10 und 20 rausgefischt, eine hatte sich sogar verpuppt als ich sicher war, dass keine mehr da sind...
Von meinen Garnelen ist übrigens keine zu Schaden gekommen.

Edit: Meine Libellenlarven waren auch viel heller als die auf dem Bild. Weiß würde ich nicht sagen, aber hellbeige.
 
mal der Reihe nach -
deine Fische sind sicher groß genug und hunrig genug Garnelen zu essen -
wenn dann noch Libellenlarven dazu kommen wird es ganz lustig -
wenn du in diesem Becken Garnelen halten willst - dann bitte Großarmgarnelen -
und vorher ALLE Libellenlarven rausfangen
 
Hallo

Ich klinke mich hier mal ein.
Und zwar die Libellenlarve mus raus und am besten vernichten nicht ausetzen ( eingewanderte Arten und so)
Auserdem bei dem Fischbesatzt rate ich von Zwerggarnelen dringend ab.
Die Fische die du haste fressen junge oder sogar adulte Tiere.
Wenn du schon Neelen willst nim größere Arten wie Amanos oder so.
Macro .... ach die Dingsbums gehn auch . Da musste aber drauf achten bei der Gattung
gibs ziemliche Raubauken.
Und da die auch Scheren haben könnte der " Krieg " im AQ ausbrechen.
Da musste dich informieren.
Von Fächer solltest au die Finger lassen da die starke Strömung brauchen
und mit Staubfutter gefütter werden müssen.
 
hallo :) mein beileid aber war nicht anders zu erwarten wenn du sie einfach rein schmeißt und vorallen sind 3 zuwenig:) egal was der händler sagt. Der will nur verkaufen. vorallew würde ich nie garnelen im laden kaufen weil sie viel zu überteuert sind und für den preis nicht die qualität stimmt. und antennenwelse fressen definitiv keine neelen. Halte sie in jedem becken mit meinen neelen und keine ausfalle. Gruß niclas
 
Zurück
Oben