Get your Shrimp here

Hurra, hurra, die Nelchen sind endlich da!

Herzlichen Glückwunsch das geht wirklich flott.
Drück dir die Daumen.
Meine Red Bee Mutti ist seit gestern auch wieder tragend.
 
Vielen Dank!!!
Leider hat die eine Nele die meisten Eier wieder abgeworfen. Vielleicht waren sie noch nicht befruchtet? :(
Die Männchen sehn mir auch noch relativ klein aus...
Zwei weitere Sakuras haben aber einen Eifleck und die eine scheint ihre Eier noch zu haben. Zumindest bilde ich mir das aus der Entfernung so ein.
Selbst wenn es jetzt noch nicht klappt mit dem Nachwuchs, so zeigt mir das immerhin, dass alles seinen normalen Garnelenlauf nimmt.
Und das ist doch schonmal die halbe Miete!
 
Bei jungen Weibchen kann es auch schon mal passieren das sie befruchtete Eier abwerfen.
Ich glaube die männchen sind schon mit 1-1,5 cm geschlechtsreif. Die bleiben ja eh kleiner wie die Mädels.
 
Vielen Dank!
Ich mach mir jetzt auch keine Sorgen mehr.
Hab noch ein weiteres tragendes Weibchen entdeckt und mir leuchten auch viele Laichflecke entgegen. :)
Das lässt hoffen! :D
 
HI
cool,cool
wobei eine dumme Frage, in deinem Beckenthread hast du geschrieben, das du einen PH von 8 hast.
Jetzt brauchen die CR ja allerdings einen PH von unter 7.
Das hat mich ein bisschen stutzig gemacht, deswegen wollt ich fragen ob du den richtig "eingestellt" hast

Wie kommst du darauf? Halte meine bei Ph 7,5 bis 8. Es kommt eher darauf an was für Werte der Züchter hatte.
 
Ich hab mich da auch nach dem Buch der Logemänner gerichtet. Da steht pH "bis max. 8".
Meiner liegt jetzt so ugf. bei 7,5 (zumindest lag er da, als ich ihn zuletzt gemessen hab) und die CR scheinen sich pudelwohl zu fühlen.
Häuten sich, wachsen, fressen... ;)
 
Ich hab mich da auch nach dem Buch der Logemänner gerichtet. Da steht pH "bis max. 8".
Meiner liegt jetzt so ugf. bei 7,5 (zumindest lag er da, als ich ihn zuletzt gemessen hab) und die CR scheinen sich pudelwohl zu fühlen.
Häuten sich, wachsen, fressen... ;)

Das Buch von den Logemännern hab ich auch, ist aber ja leider schon etwas älter. Besser finde ich das Buch von 2009 Fazination Bienengarnele.
 
Zurück
Oben