Get your Shrimp here

Mein Neues Projekt

Ich weiss ja nicht weil auf dem ersten Bild sieht es echt so aus :D
 
Bilder die zweite

Hi,
hier nochmal das Becken ein bisschen verändert . Den "Abgrund" von der Terrase steiler gemacht und an die Rückwand ne andre Schieferplatte gelegt.
EDIT: Oh verdammt falscher Fred. Bitte Löschen! Tut mir leid...
 

Anhänge

  • DSCF7570.JPG
    DSCF7570.JPG
    155,5 KB · Aufrufe: 155
  • DSCF7571.JPG
    DSCF7571.JPG
    154,5 KB · Aufrufe: 100
Ne die sind nich rosa:) kommt nur so rüber.

auch nen hübsches Becken was da hast.
 
Ja ist momentan noch im Aufbau wie man sieht ;)
 
Huhu,

nen kleines Update:)
Jetzt sind die Filtermatten samt Pumpen drin und den Akadama hab ich auch schon eingefüllt.

Die Pflanzen wässern nun schon ne ganze Weile und kommen dann am Samstag samt Wasser rein.

An Pflanzen gibts erstmal:
Vallisneria americana Mini Twister und Hemianthus callitrichoides dazu dann noch Riccia fluitans, was ich erstmal schwimmen lass damit ich nich soviele Algen reinbekomm beim Einlaufen lassen. Das Riccia wird dann später auf Wurzeln aufgebunden und nen paar Moosbälle und vlt Limnophila kommen dann auch noch dazu.
 

Anhänge

  • filterundakadama.jpg
    filterundakadama.jpg
    90 KB · Aufrufe: 171
sieht schonmal vielversprechend aus was für nelen haste dir für die anlage denn vorgstellt ;)
 
wird nen reine Bee-Regal.

Tb-F1 sind schon fleissig am Paarungsschwimmen. Dazu wollt ich dann noch Red und Black-Bees.
 
Hallo!

Klitzekleine Frage:

Die Silikonverklebung ist schwarz, die Filtermatte auch....wieso hast du keine schwarzen Kabelkanäle für den HMF-Bau verwendet?

Ansonsten:

Sieht bisher vielversprechend aus, viel Erfolg mit der Anlage :D

mfg, Martin
 
Hallo Norman,

so langsam, aber sicher werde ich auch neidisch :)
Ein klasse Projekt, was du dir da vorgenommen hast.
Eine Frage: wo kann man dieses Regal käuflich erwerben?

LG
Renate
 
welchen bodengrund haste drinne?
 
Hi Martin,

also das mit den schwarzen Kabelkanälen hab ich nach 4 Baumärkten aufgegeben die zu bekommen;)

Versucht hab ichs.

@ Renate, gib bei google mal alu-stecksysteme ein, da gibts dann ne Seite dazu wo ich mein Regal her hab;)
 
find das mit den weißen kabelkanälen gar nicht so schlimm...
ist eher ein schöner kontrast zum dunklen bodengrund und zur schwarzen filtermatte.

gruß
oliver
 
Hi Martin,

also das mit den schwarzen Kabelkanälen hab ich nach 4 Baumärkten aufgegeben die zu bekommen;)

Versucht hab ichs.

Komisch...bei uns stehen die genau neben den weißen Kabelkanälen :D

Trotzdem ein tolles Projekt, das du dir da vorgenommen hast.

mfg, Martin
 
dann weiss ich ja von wem ich mir die da nächste mal besorgen lass;)
 
Sodale,

die Pflanzen sind drin und das Wasser auch:hurray:

Hab dann gleich mal nen Bild gemacht. Naja nich gleich weil des Akadamazeug ja schon recht trübt.

Dazu gibts dann noch nen paar Bilder von den Garnelen die dafür sorgen müssen das die Becken voll werden;)

eingerichtet.jpg

eingerichtet1.jpg

mischer1.JPG

mischer2.JPG
 
Man man, ich werd da richtig neidisch :)

Sag mal die Bepflanzung ist ja nun recht kahl, wie gleichst du den Stoffwechsel im Becken aus? Häufiger WW?
 
Also das is noch nich alles an Pflanzen was rein kommt, hab noch ne Menge Riccia angesetzt das nen wenig oben schwimmen soll und auf Wurzeln aufgebunden wird.

Was natürlich nich dazu führen soll das nich ww gemacht wird.
 
absolut schönes projekt hab auch riccia drinne sogar eine art die absinkt
 
Hallo,
sieht bisher richtig klasse aus, deine Becken. Wie sind denn deine WW aus der Leitung und wie bereitest du das WW auf?
Ist HCC nicht zu anspruchsvoll für reine Zuchtbecken oder hast du vor auch ordentlich zu düngen?

LG, Sindy
 
Zurück
Oben