Hi. Krissi.
Du musst nicht zwingend ein männliches Tier dazu holen,die kommt auch allein erstmal ganz gut klar.
Falls du dich aber doch dazu entscheidest sollte auch noch mind. ein zusätzliches Weibchen zu dem Männchen besorgt werden damit ein Weibchenüberschuss herrscht um den Stress für die Weibchen durch das balzende Männchen zu mindern(er kann ja immer nur eine auf einmal anbaggern,der Rest hat solange seine Ruhe

).
Enrico.
Manchmal beschleicht mich das Gefühl das du auf "Teufel kaputt" recht behalten willst,egal wie....
Na gut,wo fang ich an...
ist ne Auslegungs sache ... Platy sind auch Schwertträger !
... den der Name Schwertträger kommt NICHT vom Schwert der Männchen zumal es Schwertträger gibt die garkein Schwert haben ! ... der Begriff Schwertträger kommt von der Afterflosse die sie beim Begattungsversuch wie kleine Schwerter einsetzen so war zumindestens damals als sie in Europa als AQ Fische eingeführt worden die Deutung des Namens ...
Mich würd mal interessieren woher du diese Informationen hast?
Erstbeschreibung des Schwertträgers(Xiphophorus helleri) stammt von Heckel (1848).
Der Name Schwertträger bezog auch dort schon auf die,nicht zu übersehende, schwertartige Verlängerung der Schwanzflosse(sagt ja schon die englische Bezeichnung "swordtail",Schwertschwanz

).
Zu behaupten(wer auch immer)das der ursprüngliche Name "Schwertträger" nicht auf der unübersehbaren schwertförmigen Verlängerung der Schwanzflosse beruht sondern auf der kleinen beweglichen Afterflosse ist ungefähr dasselbe als würde man behaupten Segelschiffe wurden nicht aufgrund ihrer großen "Segel" mit denen man über`s Wasser "segelt" so benannt sondern weil,wenn man sie aus dem Wasser nimmt und umdreht,das nach oben ragende Ruder einem Segel ähnelt,nämlich denen die jetzt im Boden stecken.
Ausserdem würden sie dann wahrscheinlich eher"Taschenmesserträger" oder so heissen,denn selbst vor +-100 Jahren glaub ich nicht das jemandem bei dem kleinen "Schnippelchen" dazu der Vergleich mit einem Schwert gekommen ist(beweglich hin oder her!),vor allem wenn eine um ein vielfaches größere und den Vergleich mit einem Schwert eher passende Alternative am Tier hinten dranhängt.

Eher halte ich die Ansichtssache "die Erde ist eine Scheibe" wahrscheinlicher/glaubwürdiger,vor ein paar hundert Jahren war man da ja auch fest von überzeugt......
Und wenn dein Beurteilungs-Maßstab,was einen Schwertträger ausmacht,das bewegliche Gonopodium ist wären ja alle existierenden Lebendgebärenden(zumindest die mit Gonopodium)automatisch auch "Schwertträger".
Platys andererseits wurde zuerst von Günther(1866)beschrieben und dort wurden sie zuerst als Platypoecilus maculatus benannt.
Erst später,als die Tiere zusammen gepflegt wurden und die ersten Hybriden auftauchten(die Geburtsstunde der Urahnen aller existierenden Xipho-Zuchtformen,den ersten orangeroten Tieren)erkannte man das die Tiere so nah miteinander verwandt waren das sie in der Gattung Xiphophorus zusammen gefasst wurden.
Darin werden alle Schwertträger und(Trommelwirbel!)"Schwertträgerverwandten" zusammengefasst.
Aber nur weil sie miteinander verwandt sind bedeutet nicht das sie alle automatisch auch Schwertträger sind.
Und natürlich gibt es auch Schwertträger die kein Schwert besitzen(X.pygmaeus oder X.birchmanni beispielsweise) aber die wurden ja auch erst viel später beschrieben(X. birchmanni 1987 und X.pygmaeus 1943)haben also mit der Namensgebung ob Schwertträger oder nicht nichts zu tun gehabt,sie werden aber zu den Schwertträgern gezählt da sie viele Gemeinsamkeiten in Körperbau,Verhalten und einen ähnlichen Aufbau des Gonopodiums mit den schwerttragenden Arten besitzen.
Andersherum besitzt der Schwertplaty(X.xiphidium) ja auch ein kleines Schwert wird aber dennoch zu dem Formenkreis um X.variatus gezählt da er im verwandtschaftlich näher steht als den Schwertträgern.
Platys und Schwertträger sind also schon unterschiedliche Paar Schuhe die halt nur im selben Regal(sagen wir mal "Lederschuhe") eingeordnet werden.
Guck ma,so ein langer Beitrag zum diskutieren und ich hab nicht ein einziges Ausrufezeichen gebraucht.
Solltest du auch mal versuchen(keine Angst,tut nich weh),dann kommen die Beiträge freundlicher und weniger Rechthaberisch rüber.
Gruß
Dirk