Get your Shrimp here

30l Kampffisch und Zwergkrallenfroschreich ;)

Bis jetzt passt es.... Habe mit jemandem gesprochen der die selbe Kombi hält. da geht es auch gut.... meine Corys kommen immer im Strömungsbereich des Lufthebers hoch und mien Kafi hat seinen Standplatz unter dem Riccia. also hat jedes Tier seinen Platz. Aber ich nehme es mir zu Herzen was du sagst.
 
Bis jetzt passt es.... Habe mit jemandem gesprochen der die selbe Kombi hält. da geht es auch gut.... meine Corys kommen immer im Strömungsbereich des Lufthebers hoch und mien Kafi hat seinen Standplatz unter dem Riccia. also hat jedes Tier seinen Platz. Aber ich nehme es mir zu Herzen was du sagst.

bei welcher Temperatur hälst du sie den ? ... richtig interesant wird das Verhalten von KF ja erst bei über 27°c wenn er vorher bei ~24°c "Überwintert" wurde ... nur lohnt sich dieser wechsel auch nur wenn mann Paarungsbereite Weibchen hat ...
 
Ich halte auch 3 ZKF und 1 Betta (m) in 30 Liter.
Bisher konnte ich keine Probleme feststellen.

Wenn ich das hier aber lese, überlege ich:
- warum baut mein Betta kein Nest? - Stress wegen ZKF/ zuviel Strömung?
- die ZKF sind relativ scheu - Stress wegen Betta?

Ich denk mal weiter nach. Vllt trenn ich sie doch mal.
Platz hab ich ja genug.
 
Hallo,
erstmal müsste man denken, dass du dich schon genug informiert hast da du hier schon so lange angemeldet bist, aber das scheint nicht der Fall zu sein.
Ein wenig Beratungresistent bist du aber schon.
In Fachkreisen nennt man sowas Fischsuppe:rolleyes:
Kafis haben in einem 30 Liter Becken meiner Meinung nach nix verloren. Ottos fühlen sich nur in großen Gruppen wohl.
Dein Antennenwels kann locker 12cm groß werden ist also auch überhaut nicht geeignet.
Wenn du hier schreibst musst du auch damit umgehen können das du Feedback bekommst, sowohl positiv als auch negativ.
 
Hi Dani

bei welcher Temperatur hälst du sie ? ... wenn es den KF zukalt ist baut er kein Schaumnest ... natürlich kann es aber auch an der Einrichtung liegen zB keine Schwimmpflanzen die seinen Nest zusetzlichen Halt geben oder gar zuviel Oberflächenbewegung so das ein Nest nicht halten wird ...
 
Hallo Evelyn !
Also, Kafi´s in 30l geht absolut problemlos; sogar 10-20l sind ok !
Google doch mal, wo die in der Natur leben !
Otos allerdings gehören wirklich in einem größeren Schwarm in mind. 100l.
Und zum Ancistrus wurde ja gesagt, das er umgesiedelt wird, wenn er zu groß ist;). Mache ich mit meinen Cubes genauso.
LG Babs
 
Also: Wie schon gesagt wurde, etwas mehr Pflanzen könnten nicht schaden.
Dann wäre noch der Punkt mit den Otos. Es wäre wirklich sinnvoller wenn du dir da noch 2-3 dazusetzt. Ich habe 3 Stück, und man kann schon gut sehen, das sie sich in der Gruppe sehr wohl fühlen. Sie bleiben die ganze Zeit dicht zusammen.

Alles andere mag ich nicht beurteilen, Ich kenn mich mit den Tieren nicht aus.

Hallo Nadin, dann ab ich mit meinen 4 ja schon mehr als du.
@Enrico
wie ich bereits erwähnte wäre die Alternative eine Blumenvase und das will ich den Kampfis nun wirklich nicht antun.
War ja eigentlich nie geplant ihn da mit einziehen zu lassen, aber ich hatte keine andere Wahl da er meine Kugelfische sonst früher oder später umgebracht hätte und meine Bienengarnelen dann doch etwas zu teuer waren um sie als Kampfi Futter enden zu lassen.
Hätt ich gewusst das dieses Exemplar so angriffslustig gegenüber den Kuglis ist, hätte ich meinen der nach 2 Jahren an Altersschwäche verstorben ist niemals ersetzt. Hatta halt auch Mitleid als ich ihn beim Händler entdeckt habe mit nur halber Flossenpracht und mit beifischen die ihm permanent an die Flossen gingen.

@Black Soul seit er einmal nen Knutscher von nem Frosch bekommen hat geht er denen eher aus dem Weg.

Nochmal zur Bepflanzung die Pflanze rechts hinten (nicht die Vallisnerie) wächst eigentlich sehr zügig und breitet sich dann richtig schön aus.
Somit sollte sich das Bepflanzungsproblem in ca einer Woche von alleine Lösen.

@all ich kann noch nicht absehen was passiert wenn er mal ein Schaumnest bauen sollte, allerdings hat er im 240 ja auch u.a. mit Beilbäuchen zusammengesessen die sich permanent an der Oberfläche aufhalten und hat sie in Ruhe gelassen, sollten sich wiedererwarten doch Probleme ergeben muss ich natürlich handeln, mangels eingefahrenen Becken hoffe ich aber das sich keine Probleme ergeben.
In ca. 3 Wochen wird ja dann der Nano Cube frei ;)
 
Zur Temperatur kann ich grad nichts sagen (Thermometer ist runtergefallen),
aber sonst waren es 26°C tagsüber.
Hab tatsächlich keine Schwimmpflanzen drin.
Vllt bekomme ich nachher welche auf der Börse, ich schau mal.
(Ah, die Zeit rennt. Muss mich fertig machen.)
 
Also, Kafi´s in 30l geht absolut problemlos; sogar 10-20l sind ok !

Hi

soviel Wasser ;) ... nee mal im Ernst wer schon mal Versuchsweiße KF nachgezogen hat der weiß vor lauter Platzmangel der dabei entsteht garnicht mehr wohin damit ! ... die Jungfische solange sie kleiner 10mm sind leben alle zusammen in einen AQ dann so ab 10mm größe beginnt der Spaß dh jedes sich zuerkennen gebende Männchen muß in "Einzelhaft" gesetzt werden ... jo das Zimmer damals noch bei muttern sah gut aus mit all den zig Gurgengläser (2-3Liter) wo jeweil ein junges Männchen drin aufwuchs ...
 
.............ich denke, Genki meint einzelne Kampffischmänner ohne Familie..
 
.............ich denke, Genki meint einzelne Kampffischmänner ohne Familie..


ist mir schon klar ... wollte nur sagen das selbst die 10 - 20 Liter noch viel sind wer versucht sie mal Nachzuziehen ... den von 100 Jungtieren die durchaus normal sind ~ die hälfte Männchen sind wird es "lustig"
 
Hey Enrico !
Hast du noch ein paar Gurkengläser übrig :D?
LG Babs
 

Anhänge

  • Caspars-Baby´s.jpg
    Caspars-Baby´s.jpg
    283 KB · Aufrufe: 44
@ Enrico: Bei 25 Grad halte ich meinen.
 
Auch wenn ich es erst ausgeschlossen hatte hier nun mal die Frage, ist es Sinnvoll die Ottis ins 240er zu 6 Kongowelsen, 4 Antennenwelsen und 4 Fiederbartwelsen zu setzen?

Bitte keine Kommentare zu den Fiederbartwelsen, ich weiß die passen überhaupt nicht zum Rest (auf den ich mal lieber nicht näher eingehe) aber in dem Punkt ist mein Freund absolut beratungsresistent und hat sie wider meinem Rat angeschafft und denkt nicht im geringsten daran die abzugeben.

Ich häng mal nen Bild von dem Becken mit an.
 

Anhänge

  • DSC008972.jpg
    DSC008972.jpg
    231,1 KB · Aufrufe: 50
Hallo Evelyn !
Also, Kafi´s in 30l geht absolut problemlos; sogar 10-20l sind ok !
Google doch mal, wo die in der Natur leben !
Otos allerdings gehören wirklich in einem größeren Schwarm in mind. 100l.
Und zum Ancistrus wurde ja gesagt, das er umgesiedelt wird, wenn er zu groß ist;). Mache ich mit meinen Cubes genauso.
LG Babs

Naja das mag jeder anders sehen, meiner meinung nach sind 60cm Kantenlänge minimum. Das hat son bischen was von einem Goldfisch im Glas. Jedem seine Meinung, dies ist nunmal meine Meinung.
 
Naja das mag jeder anders sehen, meiner meinung nach sind 60cm Kantenlänge minimum. Das hat son bischen was von einem Goldfisch im Glas. Jedem seine Meinung, dies ist nunmal meine Meinung.

Aber beim Betta Splendens sit es eher anders herum. 30 Liter sind meiner Meinung nach perfekt (Für ein Tier). In zu großen Becken sollen die sich auch nicht so wohl fühlen Habe ich gelesen.
In der Natur leben die in Fützen von brach liegenden Reisfeldern.
 
Aber beim Betta Splendens sit es eher anders herum. 30 Liter sind meiner Meinung nach perfekt (Für ein Tier). In zu großen Becken sollen die sich auch nicht so wohl fühlen Habe ich gelesen.
In der Natur leben die in Fützen von brach liegenden Reisfeldern.

Ich muss ehrlich sagen ich hab nicht wirklich die Ahnung von Kafis, da sie für mich nicht in Frage kommen. Doch ich habe schon des öfteren gelesen, dass man sie nicht in so kleine Becken setzen soll. Mir ist es auch relativ egal wie ihr eure Fische haltet, denn letzten Endes muss jeder selber wissen was er macht. Wollte nur mal meine Meinung mit einbringen, denn ich würde sie nicht in so kleine Becken setzen.
 
Ist doch auch vollkommen Ok... die Aquaristik lebt davon, dass jeder seine Erfahrungen und Meinungen einbringt....
 
Gibst denn nochmal ne Meinung zu meiner Frage bezüglich Otis ins 240er?

Gruß
 
Die otos könntest du mit ein paar mehr Artgenossen darein tuen....
 
Zurück
Oben