Get your Shrimp here

Wann Wasswerte messen?

Zodiac

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Mrz 2010
Beiträge
85
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.073
Hallo,

wann sollten die Wasserwerte wie pH, GH, KH, NO² und NO³ gemessen werden, vor dem Wasserwechsel, direkt danach oder dazwischen?
Wollte mir so eine 50er Packung mit Teststreifen dafür holen. Sind die von der Genauigkeit her ausreichend?

Gruß

Zodiac
 
Hallo,

Wollte mir so eine 50er Packung mit Teststreifen dafür holen. Sind die von der Genauigkeit her ausreichend?

Kommt drauf an, was du vorhast in dem Becken zu halten. Den Test des pH- und Nitrat-Wert kannst du meines Erachtens mit den Kombi-Stäbchen vergessen. Ich würde das Geld in einen Testkoffer investieren.

Wann du dann misst, hängt auch davon ab, was du vorhast. Wenn man Probleme hat (Algen etc.) dann misst man vor dem Wechsel bzw. man misst regelmäßig und entscheidet sich dann für einen vorzeitigen oder größeren Wasserwechsel. Hier würde es aber auch Sinn machen, bspw. den Nitratwert im Leitungswasser zu bestimmen.

Wenn du allerdings nun den Phosphat-, Eisen- oder Kupfergehalt messen wolltest, dann bezahlst du für für die einzelnen Tests plus Teststäbchen genau so viel wie für einen ordentlichen Testkoffer wo alle Tests dabei sind.
 
Huhu,
ich würde immer je nach größe des Aquariums wenige bis eine halbe Stunde nach dem Wasserwechsel das Wasser testen.
Dann hat sich alle schon schön vermischt;)

Die Teststreifen sind eher für einen groben test.
Sind aber ausreichend um ungefähr den Wert des Wassers zu wissen.
Tröpfchen test ist aber natürlich sehr viel genauer und somit auch besser.

So,
Mfg Dominic
 
Ich würde es folgendermaßen machen....einmal das Leitungswasser testen, damit Du eine Ahnung hast wie deine Ausgangswerte sind. Dann immer einen Tag vor und nach dem Wechsel...dann weisst Du wie sich die Werte ändern nachdem dein "Biotop Aquarium" eine Woche gearbeitet hat.

Wenn man nach dem Start des Beckens den Nitritpeak messtechnisch überwachen will muss man natürlich öfter messen...vielleicht so alle zwei, drei Tage...
 
Hallo,

danke für eure Antworten. Werde mal mit den Stäbchen testen, der Unterschied der Ergebnisse zu den Tropfen bewegt sich wohl im Zehntel-Bereich und das sollte doch reichen.

Gruß

Zodiac
 
Huhu,
ich würde immer je nach größe des Aquariums wenige bis eine halbe Stunde nach dem Wasserwechsel das Wasser testen.
Dann hat sich alle schon schön vermischt;)

Und man hat immer gute Werte!
Man mißt vor dem Wechsel, sonst weiß man ja nicht, wie bspw NO3-Gehalt im Wasser ist, da das ja nach dem Wechsel verdünnt ist. Härte, pH und andere Werte ändern sich natürlich auch durch den Wechsel.
Nach dem Wechsel ist es sinnvoll zu messen, wenn man gezielt verdünnen will (bspw, wenn NO2 drin ist), aber man sollte dann schon wissen, was man tut.
 
Werde mal mit den Stäbchen testen, der Unterschied der Ergebnisse zu den Tropfen bewegt sich wohl im Zehntel-Bereich

Die Quelle hinter dieser Aussage würde ich anzweifeln; mit den Stäbchentests kann man bsw. die Härte nur in 5-6 Schritten messen - mit dem Tropfentest jedoch in einer Auflösung von einem Härtegrad. Etc.
 
Zurück
Oben