Get your Shrimp here

Welche Krebse zu Garnelen?

Drachengott

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Mrz 2010
Beiträge
23
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.637
Hallo,ich möchte gerne wissen welche Krebse man zu Garnelen nehmen kann.Ich habe ein 30 Liter Nano Becken.
 
Hallo

In dem kleinen Becken keine.

schönen Gruß René
 
Hallo,
wie Rene bereits sagte in dem Becken keiner. Krebse gehören meiner meinung nach nicht in Becken die unter einem Meter sind. Ich habe zwar keine erfahrungen damit Krebse und Garnelen zusammen zu halten aber ich würde mich das auch nicht trauen.
 
Hallo,
wie Rene bereits sagte in dem Becken keiner. Krebse gehören meiner meinung nach nicht in Becken die unter einem Meter sind. Ich habe zwar keine erfahrungen damit Krebse und Garnelen zusammen zu halten aber ich würde mich das auch nicht trauen.

Auch wenn sich der Krebs nicht beschwere wird halte ich 1m doch mehr als Übertrieben (als minimal angabe) für ein CPO Pärchen oder andere kleine Art.

Bei mir sitzen sie in einem 30L, 80L und 160L AQ. Sie verhalten sich in jedem der Aquarien sehr aktiv, und leben dort zusammen mit Neocaridina Arten.

Meine Meinung: 10 und 20l Dennerle Cube, nein. Ab 20l Tetra Aquaart, ja, wegen größerer Grundfläche.
Auch wenn die Krebse bei mir eh fast nie am Boden sitzen sondern ständig klettern.
 
hi

wir müssen erstmal unterscheiden cherax, procambus und cambarellus
cheraxe sind grosse krebse die 20cm werden können, die brauchen ihren platz
das gilt auch für procambusarten

cambarellus sind zwergflusskrebse, sie werden meit nich grösser 4cm
und können in entsprechent kleineren becken gehalten werden, man durchforste mal das i-net nach diversen beschreibungen
.
@ milan mit der beckenangabe, is ja gut und schön aber das taa20 is nich so gut geeignet wie zb im ein 20l würfel, da es nur auf die grundfläche ankommt
 
Hi,

100 cm halte ich, zumindest für Cambarellus, für übertrieben. Bei Cambarus und vor allem bei Cherax ist es aber ein ganz guter Richtwert, wobei man da innerartlich auch schonmal Unterschiede machen kann.

Bei mir leben Cambarellus zusammen mit Garnelen (CR, YF - wobei letztere eher ungewollt ins Becken gelangt sind) in Becken von 54 und 80 Litern. Man kann nicht vermeiden dass sich so ein Krebs auch mal ne Garnele schnappt.

Friedliche Cambarellus-Arten (C. diminutus, C. shufeldtii, C. puer) kann man durchaus auch in Becken ab 25 (paarweise) bzw. 45 Liter (Gruppenhaltung) pflegen. Allerdings ist ein größeres Becken immer (!) vorzuziehen.

Ich persönlich finde auch für Krebse die normalen Rechteck-Becken geeigneter da erstens bei ähnlichem Volumen die Grundfläche meist größer ist und zweitens durch die längliche Form mehr Strukturierungsmöglichkeiten gegeben sind.
 
hi
.
@ milan mit der beckenangabe, is ja gut und schön aber das taa20 is nich so gut geeignet wie zb im ein 20l würfel, da es nur auf die grundfläche ankommt

Genau deswegen ist das Aquaart doch besser, weil es doch eine größere Grundfläche hat :confused:
 
Zurück
Oben