Get your Shrimp here

Garnelen stellen sich Tod

Scofield

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mrz 2010
Beiträge
50
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.587
Hallo,

Habe gestern in mein AQ weitere Red Fire begefügt, aber 3 von diesen verhalten sich merkwürdig.

Sie stellen sich Tod. Sie liegen regungslos im Becken wollte sie schon entfernen, aber dann bewegen sie sich und fressen oder schwimmen herum...

Habe nun paar mal schon reingeguckt mal liegt die auf dem Rücken und macht nichts und das andere mal ist sie unter ihren artgenossen.

Was ist mit den 3 - 4 stück los? :P
 
Das hatte ich Anfang der Woche mit nem Koi, der trieb oben, absolut leblos, als ich ihn angestupst habe, verschwand er in der Menge und schwamm ganz normal mit...

Sorry, hilft dir nicht ;)
 
Habe nun paar mal schon reingeguckt mal liegt die auf dem Rücken und macht nichts und das andere mal ist sie unter ihren artgenossen.

Was ist mit den 3 - 4 stück los? :P

Hi,

ich will Dir keine Angst machen, aber ich denke sie werden nicht mehr lange leben.
Evtl. war die Ungewöhnung zu heftig.
D.h. Unterschied zwischen Zuchtwasser und Deinem AQ-Wasser war zu groß.

Kann natürlich auch anders sein.
Einfach mal die Tiere beobachten.
 
Also ich hab mal gehört das die gerne machen und es auch vorkommen kann das sie sich tot stellen wenn man sie umsetzt bzw. wenn sie unter stress ausgesetzt werden. :arrgw:
 
Also meine Tiger-, Bienen-, Red Fire-, Amano- und Minigarnelen machen das nicht.
Da muss ich auch erst gar nichts nachlesen.

Es gibt immer Tiere die etwas ruhiger sind (z.B. vor oder nach der Häutung).
Ich gehe aber davon aus, da dies nicht gemeint ist.
Da offensichtlich schon vorher RF's vom TE gehalten und wahrscheinlich auch beobachtet wurden.
Weiterhin wurden Worte wie "liegen" benutzt.
Und das machen Garnelen nicht als Tarnung.
 
Aber ich habe mal was von so ner Art Krampf gehört weiß aber nicht genaueres gibt es so was denn??:arrgw:
 
also die vorher drin sind geht es allen gut, nur von den neuen sind paar die sich auf den rücken legen und dann rumliegen und das für paar minuten dann wieder rumschwimmen und co.
 
ich habe schon öfters von diesem "phänomen" gehört.. immer war das kurz nach besatz... ich habe auch die vermutung von nihil und hab in einem anderen forum eine these in den raum geworfen... kann das hier jemand vieleicht bestätigen oder dementieren? besteht ein zusammenhang zwischen leitwert differenz und dem "totstellen"?
hier das zitat aus dem anderen forum
WW mal im laden testen lassen? und mit denen verglichen, aus denen sie kommen? sprich das becken beim händler/züchter/blah..

ich kann mir auch vorstellen, dass ein zu großer leitwert unterschied in diesem fall ein grund sein könnte für das langsame sterben...

hier mal ein link dazu: http://www.zeitgang.de/html/leitwert.html

zusammengefasst: ist dein letwert um längen größer als der des züchter beckens, dann verdursten deine garnelen mit der zeit... ist es umgekehrt, dann platzen die zellen der garnelen.. die frage ist, wie groß die differenz der beiden werte ist..

aber das ist auch nur eine von vielen möglichkeiten... kann auch ne andere ursache haben.. ich weiß, dass einige züchter mit osmose wasser nicht zimperlich umgehen.. und ich weiß, dass in manchen regionen in deutschland aus der leitung fast meerwasser kommt.. so können unterschiede imens sein und tödlich enden...
 
auf den rücken legen und dann rumliegen und das

Sie stellen sich nicht tot.
Wie dumm wäre das denn auch?
Die meisten Garnelenfresser fressen sie auch wenn sie schon gestorben sind.

Gesunde Garnelen liegen niemals lange auf dem Rücken.
Dieses ganze "Ich habe mal gehört..."-Gerede ist Unsinn!
 
Konnte ich auch schon beobachten, oft waren sie dann 2 Tage später tot, oder haben sich dann gehäutet.

Wie siehts mit der Häutung aus? Stehen die vielleicht kurz davor, oder sind grad dabei sich zu häuten?
 
Hatt sowas auch schon mal. Und der grund war ne Vergiftung denn mein Filter hatt net richtig gearbeitet und es entstanden giftige verbindungen. Die lagen auch auf der Seite und sobald mann se angetippt hatt waren se wida da.
Überlebt haben sie das troz Wasserwechsel nicht.
Schau mal ob irgendwo was gammelt und kontrolier mal den Filter.
Wenns das nich is denk ich mal liegt Nihil gar net so falsch.
 
"ne vergiftung"... was für eine?
 
Zurück
Oben