Get your Shrimp here

CPO Vermehrung

Kanebee

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jan 2010
Beiträge
140
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
13.549
Hallo!

Ich wollt es nun mal ganz genau wissen. Hier treiben sich ja einige Fachkundige rum. Im Netz steht viel widersprüchliches zu Krebsen und deren Vermehrung. Auch im GF bin ich nicht fündig geworden. Also versuch ich es hier ...

Frage 1: Können Krebse nach einer einzigen erfolgreichen Paarung mehrere Gelege mit befruchteten Eiern produzieren?

Frage 2: Sollte man die Mutter nach dem Entlassen der Jungen von ihnen trennen? Kommt es vor, daß das Muttertier die Jungen frisst?

Danke vorab für die Antworten!!!
 
Schließe mich Jürgen an und darf anfügen, daß ich auch "Kannibalismus" unter den Geschwistern beobachtet hab. Viel Erfolg!
 
Danke euch beiden!

Ich werd die Dame dann zu den Herren setzen und die Kleinen im "Kinderbecken" aufziehen.

Da fällt mir noch was ein. Nimmt die Anzahl der Eier eigentlich mit forschreitendem Alter ab?
 
Kann ich leider keine Auskunft geben: die Damen haben nicht lang genug gelebt um da richtige Schlüsse zu ziehen - leider.
 
Da hab ich noch nie so drauf geachtet aber größere (und somit ältere) Weibchen haben der Regel mehr Eier als junge. Wie es dann allerdings im Greisinnenalter aussieht weiß ich jetzt nicht.

Nur soviel: Ich habe ein Shufeldtii-Weibchen welches ca. 2,5 Jahre alt ist. Die trägt schon seit Monaten keine Eier mehr.
 
Hallo Kanebee,

Danke euch beiden!

Ich werd die Dame dann zu den Herren setzen und die Kleinen im "Kinderbecken" aufziehen.

Da fällt mir noch was ein. Nimmt die Anzahl der Eier eigentlich mit forschreitendem Alter ab?

ich kann bei mir beobachten-umso größer die Damen werden,
desto mehr Eier tragen sie;)
 
Meist sind aber unbefruchtete Eier dabei, die werden dann abgeworfen.
Also können es während dem Wurf weniger Eier werden.
 
Zurück
Oben