Get your Shrimp here

Planarien - Ich habe sie töten gesehen

Hattest Du Ausfälle bei Deinen Zwerggarnelen aufgrund von Planarien?

  • Ja, sie töten Zwerggarnelen.

    Abstimmungen: 112 52,1%
  • Nein, sie leben harmonisch zusammen.

    Abstimmungen: 103 47,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    215
Hi,

ich konnte auch noch nicht wirklich was Negatives feststellen.
Also der Beweis das meine Fleischfresser sind fehlt noch.

Übrigens habe ich heute nur drei Planarien fangen können.
Ich hoffe nicht das sie, wie Sigune schrieb, schon die nächste Stufe der Evolution erreicht haben und meine einfachen Fallen schon durchschauen :D
 
Hallo Heike,

dass Planarien sich von neugirigen Fischen belästigt fühlen und im Untergrund oder sonstiger Deckung verschwinden ist nicht neu, aber nachts wird Dein kleiner Guppy sie nicht suchen.
Das Problem ist einfach dass Fische ihnen nicht überall hin folgen können, aber so lange die Planarien passiv bleiben und keine große Population vorhanden ist wirst Du in Becken mit Fischbesatz nur selten welche sehen.
Unter einer großen Population verstehe ich übrigens mindestens 30 Planarien pro Liter.

@ Enrico: Wenn ich Deine Beiträge korrekt in Erinnerung habe dann hast Du relativ viel Mulm in den Becken, da finden Planarien ausreichend Nahrung und müssen sich nicht mit Lebendfutter herum ärgern.

@ Jan: Das Risiko dürfte gleich Null sein, aber da Du sie fütterst schließen sie Dich sicherlich bald in ihr nicht vorhandenes Herz. ;-)

Gruß Sigune
 
@ Jan: Das Risiko dürfte gleich Null sein, aber da Du sie fütterst schließen sie Dich sicherlich bald in ihr nicht vorhandenes Herz. ;-)

Denke bei Dir bekommen sie die besseren Bedingungen geboten.:)

Du bekommst ja eh noch Deine Portion Planarien ab, dann kannst Du Dich um meinen CrustaGran-Fanclub kümmern :P

P.S. Hast Du die schon Mal halbiert?
Den Test sind die Planarien mir noch schuldig... ;)
 
Heyho,

Mach ich doch gerne,:D nur die Speisekarte wird sich ändern.
Möchtest Du vielleicht ausselektierte Spitzentiere zurück haben?:P

Nee, halbieren bringt nicht genug "Nachwuchs", wenn dann mache ich möglichst viele Einzelteile davon, muss sich doch lohnen.

Gruß Sigune
 
Grins, solche kannst Du sofort haben, aber jammer nachher nicht, mit Flubenol bekommst Du die nicht platt... aber heißer Kaffee geht.:cool:;)

Gruß Sigune
 
Jepp, wenn sie sich nicht schnell genug vermehren helfe ich auch mal nach, zumindest bei Stämmen wo es von Interesse ist weitere Testreihen durchzuführen.
Viel Spaß beim zerkleinern, aber nimm ein Skalpell, in der Moulinex ist die Sauerei zu groß.:hehe:

Gruß Sigune
 
hi,

gestern konnte ich beobachten wie eine kleine blasenschnecke von einer winzigen planarie attakiert wurde, es schien so als hätte sie die schnecke für einen moment festgehalten worauf die schnecke wortwörtlich los rannte um ihr zu entkommen, das macht mir schon etwas sorgen allerdings konnte ich bisher weder andere übergriffe noch blasenschnecken leichen oder ähnliches entdecken
 
Hi,

ich habe inzwischen selbst für "Ja, sie töten Zwerggarnelen" gevotet. :o

Gestern konnte ich beobachten wie mehrere Planarien in eine frisch gehäutete adulte Garnele "eingedrungen" sind. Bekleidet von einem Mob PHS-Schnecken.
Als ich die noch lebende bzw. zuckende Garnele in ein extra Gefäß separiert habe, sind mehrere Planieren aus ihr gekrochen… ganz so wie Marko es beschrieben hatte.
Das die Garnele krank bzw. geschwächt war, kann ich mir nicht vorstellen.
Aber ausschließen kann es natürlich nicht.

Weiterhin konnte ich bei dem Separieren der Garnele beobachten, dass sich die Planarien im den Schneckenhäusern der lebenden PHS verstrecken.
Tote PHS konnte ich bis jetzt nicht entdecken. ABER die PHS profitieren von den Planarien, da sie sich auch auf die halbtote Garnele gestürzt haben.

@Sigune: ich werde Dir die Planarien morgen , falls sie noch leben, schicken.
Mein Fang von letzter Woche ist „leider“ nach Wasserwechsel mit Leitungswasser gekippt.
Die ollen Planarien scheinen sich im alkalischen Wasser nicht so wohl zu fühlen.. :drool5:
 
Moin Jan,

mmmh, sie stehen also auf Shrimps...;)

Dann mach sie reisefertig, ich werde ihnen ein Luxushotel vorbereiten.:D
Hast Du noch mal einen Köder eingesetzt und wie war die Fangquote?

Gruß Sigune
 
Hi,

die Fangquote war am Ende der Woche sehr gering (0 bis 3 Tiere in 30 Min).
Beim letztem Versuch ist keine ins Netz gegangen.
Die Fütterung der Garnelen habe ich Freitag und Samstag pausiert, damit ich am Sonntag eine bessere Erfolgsquote habe.
Was wohl ein Fehler war... (nunja, die Fangquote war schon besser :o)
Sonntag normale Fütterung der Garnelen ...und direkt im Anschluß begann das Blutbad.

Momentan müssten es so ca. sieben Planarien im Messbecher sein.
Zumindest für einen Garnelenliebhaber, habe sie jetzt wirklich kange tolleriert.
Nun ist aber an der Zeit


Dann mach sie reisefertig, ich werde ihnen ein Luxushotel vorbereiten.:D

Ich hoffe du hast genug blaue Tiger. ;)
 
Heyho,

mit was hast Du geködert, wieder Garnelenfutter?

Öhm, joah, aber solche Leckerchen verfüttere ich nicht an Planarien.:P

Gruß Sigune
 
Heyho,

mit was hast Du geködert, wieder Garnelenfutter?

Öhm, joah, aber solche Leckerchen verfüttere ich nicht an Planarien.:P

Gruß Sigune

Ja, mit Grusta Gran und mit nem blauen Tiger :rolleyes:
Ich werde jetzt aber nicht mehr ködern...
 
Mmmh ok, könnte aber durchaus sein dass Du sie mit einem Fleischköder von den Tigern ablenken kannst.

Denn werde ich Deine Süßen mal genauer in die Mangel nehmen wenn sie angekommen sind.;)

Gruß Sigune
 
Mmmh ok, könnte aber durchaus sein dass Du sie mit einem Fleischköder von den Tigern ablenken kannst.

Hi Sigune,

das mag ja sein.
Aber die Chance bekommen die Planarien nicht mehr. :nono:

Ich habe es probiert und es hat nicht geklappt.
Verluste bei dem Nachwuchs wären verkraftbar gewesen.
Aber adulte Garnelen jagen und fressen, dass ist nichts für einen Garnelenliebhaber.

Sorry, aber die bekommen jetzt ne heisse Dusche... ich habe wohl einen bösen Stamm erwischt.
 
Na ja, es ist schon möglich ein Becken per Köder von Planrien zu befreien, aber wenn sie die Garnelen ins Visier nehmen kann ich durchaus verstehen dass Dir die Geduld ausgeht, das wäre bei mir auch nicht anders.

Dann mach ihnen mal das Badewasser heiß, viel Erfolg und im Zweifelsfall einfach nachfragen.:)

Gruß Sigune
 
Hallo!
Habe jetzt seit ca. 14 Tagen Planarien. Erst hab ich mal nur 1-2 gesehen. Dann schon mehr und es werden immer noch mehr. PHS sind alle verschwunden. Hatte mich schon gewundert wegen dem ein oder andren leeren Schneckenhaus. Ob jetzt auch die Frage beantwortet ist was aus meinen Red Fire wurde????? Hatte zwischen 10-15 Stück. Jetzt sind es noch 2 :-( Muß dazu sagen hatte 4 Libellenlarven im AQ. Denke eher es waren die Planarien. Denn meine grünen Nelen werden auch weniger.
Hab hin und her überlegt was tun????? Viel gelesen.
Ich werde es entweder mit no Planaria versuchen oder Knurrende Zwergguramis. Denn eigentlich möchte ich nicht das meine Apfelschnecken hopps gehen bei der Behandlung.
Hoffe ich bin bald die Planarien los und nicht noch meine letzten Nelen :-(
Dann liebe die Keule!!!!!!
Gruß Sandy
 
@ sandy:
bevor Du knurrende Zwergguramis einsetzt, bring Deine Garnelen in Sicherheit. Die töten zuverlässiger, als Planarien.
 
Zurück
Oben