Get your Shrimp here

Hilfe- Notfall, Garnelen sterben nach Transport

helfen diese Vitalstoffe ? Noch kann ich welche holen.
 
Hallo Bianca,
ähnliches ist mir vor ca. 3 Wochen,mit meinen 4RB

Allerdings muß ich dazu sagen,das sie in 6 neu eingerichtete Becken Verschiedene Sorten hatten,RF,RB......
und in allen Becken schwammen sie auf dem Rücken.

Da hab ich dann unbewusst eine Praktikantin gerufen und habe sie darauf aufmerksam gemacht.

Die war ganz aufgelöst...sind erst eine Stunde da drin...meine Kollegin......
ist nicht da.

Dann habe ich mir schnell einen Preis geben lassen und ich schlug zu.:hehe:
Sie holte Wasser aus einem Fischbecken und ich musste mein Nelen selber raus fangen...:(
naja da gab es nicht mehr viel zu fangen.

Dann ab nach Hause..... in ganz normales Leitungswasser gepackt und immer wieder gewechselt ca. 7std und erst am nächsten morgen an mein Wasser im AQ
gewönnt.
Ist gut gegangen .....puuuuuuuuh
 
Möglichkeit 3: In einigen Zooläden pumpen sie so ein "Beruhigungsmittel" für Fische mit in die Transportbeutel....
 
Waren die Tiere in der Tüte beim Verlassen des Geschäftes denn noch aktiver? Warum hast du nicht im Geschäft noch darauf hingewiesen, dass irgendetwas zum festhalten fehlt (auch wenn es eher unwahrscheinlich ist, dass die Sache damit zu tun hat).

Ich würde den Laden einfach mal anrufen und fragen, was du machen sollst und dabei erwähnen, dass die Tiere noch in dem Wasser aus dem Laden sind. Wenn so etwas zeitnah gemeldet wird, dann ist das alles noch glaubwürdiger für den Laden und dieser erstattet dir evtl. den Verlust. Falls es soweit kommt.
 
Hallo,
die Frau hat die Nelchen eingefangen und ist mit der offenen Tüte zu ihrem Tisch gegangen.
Ich habe mich mit meinem Mann noch über ein Dario-Weibchen unterhalten, was wir dann auch noch geholt haben(der geht es super!).
Sie hat uns die Tüte dann fertig mit Papier umwickelt gegeben. Ich konnte also nicht sehen, das da was fehlt und bin von der Kompetenz der Dame ausgegangen.
Bisher stimmte dort auch immer alles.
Angerufen habe ich schon, wenn wir das nächste mal herkommen, kriege ich das Geld zurück.
Mir wären lebende Garnelen hier lieber....
 
Hallo Bianca,
ähnliches ist mir vor ca. 3 Wochen,mit meinen 4RB

Allerdings muß ich dazu sagen,das sie in 6 neu eingerichtete Becken Verschiedene Sorten hatten,RF,RB......
und in allen Becken schwammen sie auf dem Rücken.

Da hab ich dann unbewusst eine Praktikantin gerufen und habe sie darauf aufmerksam gemacht.

Die war ganz aufgelöst...sind erst eine Stunde da drin...meine Kollegin......
ist nicht da.

Dann habe ich mir schnell einen Preis geben lassen und ich schlug zu.:hehe:
Sie holte Wasser aus einem Fischbecken und ich musste mein Nelen selber raus fangen...:(
naja da gab es nicht mehr viel zu fangen.

Dann ab nach Hause..... in ganz normales Leitungswasser gepackt und immer wieder gewechselt ca. 7std und erst am nächsten morgen an mein Wasser im AQ
gewönnt.
Ist gut gegangen .....puuuuuuuuh
Ich habe einen WW gemacht, 100ml raus und Leitungswasser rein, natürlich temperiert.
Soll ich das stündlich machen? Nachts auch(bin bis 23Uhr auf) oder reicht morgen früh ab 7 Uhr?
 
Hi,
haben sie sich schon etwas erholt?

lass immer frischer Wasser über einen Schlauch langsam rein tröpfeln.
Über die Stunden die Du noch Zeit hast.

Tu,wenn Du hast, noch etwas(Pflanzenstücke,Moos..)zum festhalten rein.

Viel Glück.....wird schon;)
 
Erholt haben sich sich noch nicht . Sie liegen auf der seite, rudern mit den Beinen und zwischendurch wechseln sie die Seite.
Hornkraut aus meinem WP-Becken haben sie auch.
Ich hoffe das sie es schaffen, ganz aufgeben tue ich sie nicht.
Soll ich einen Luftprudelstein reinhängen?
 
Nein!

einfach in ruhe lassen.

nur schauen das immer neues Wasser rein kommt.(langsam):cool:
 
So wie es aussieht ist die Black Bee und eine Snow tod. Die beiden anderen Snows sind kräftig am rudern.
Ich werde sie nachher rausholen, in der Hoffnung, das sie doch noch leben, warte ich damit noch etwas.
 
Gib ihnen Zeit.


manchmal kommen sie auf einmal wieder.
Hatte ich schon mal mit meinen Sakuras.

Nimm einen Zahnstocher und stoß sie mal an.
 
Hallo und guten Morgen!
Vielen DAnk für eure Hilfe.
Leider sind gestern Abend schon drei Tod gewesen(war lange auf), als ich um 2 Uhr noch mal geschaut habe, war die Vierte auch tod.
Das war es also erstmal für mich mit diesen Garnelen.
 
Echt traurig sowas und mein herzliches Beileid, wieder mal einen Minuspunkt für einen Zoofachhandel.Kauf die Tierchen das nächste mal von privat, dann hast du zu 99% auch gute Chancen das die Tiere am leben bleiben.
Ich habe den Thread komplett durchgelesen, auf der ersten Seite hast du geschildert das die Tiere in der Zoofachhandlung erst eine Stunde im Becken saßen, wer weiss welchen Transportweg diese Tierchen vorher mitmachen mussten und waren dadurch ohnehin schon viel zu sehr gestresst?! Aber wenn die Tiere in den Becken schon dieses "auf dem Rückenschwimmen" gezeigt haben, kann eigentlich nur etwas an den Wasserwerten gelegen haben!
 
Dann ab zum Zoogeschäft mit den toten Tieren und das Geld zurück verlangen & ggfs. beschweren - hoffe du hast die geballte Authorität dafür. Je nachdem wie es läuft noch eine Bewertung dieses Einkaufs in einer Bewertungsplattform wie Qype.

Viel Erfolg!

Gruß
Hanno
 
sd14.gif
,

tut mir leid für Dich und die Tiere . Leider ist mir das auch schon passiert . Waren zwar keine Hochzuchttiere sondern nur Amanos . Aber der Stress für die Garnelen ist ja der gleiche wenn sie nichts zum festhalten haben .

Gruß , Wenke
 
Schade!!

Wobei ich nicht ganz verstehe, wie die so schnell umkippen können.
Vermutlich hat die Verkäuferin doch anderes Wasser genommen. Im Haltungswasser aus dem Becken kippen die nicht innerhalb einer Stunde um.

Ich kann Benji nur Recht geben. Such Dir einen Züchter in Deiner Nähe und hol Dir die Tiere ab. Selbst bei einem fachgerechten Versand kommt es zu keinen Problemen.

Vermutlich bringst Du die toten Garnelen heute zurück - oder.
Nimmst Du nochmal welche mit?? Bitte berichte wie es weiter geht!!
 
Von dem Laden Ha**b**markt bekomme ich mein Geld wieder, hat die Verkäuferin seltsamerweise sofort gesagt, per Telefon.
Hier in Bremen ist ja ein Züchter, der hier auch im Forum vertreten ist. Dort habe ich auch geplant mit Nelen zu holen.
Das gestern war nur ein Zufalls-Garnelenkauf. Die Vier waren die letzen im Becken und sollten "weg". Ich hatte mich nur wahnsinnig gefreut, wo bekommt man schon für nen 10,- drei Snows und eine 4-Band Black Bee?
Ich hatte eigendlich nur aus Interesse nach dem Preis gefragt.
Hätte ich sie nicht mitgenommen, würden sie jetzt warscheinlich noch leben...

Ich habe daraus gelernt! Leider.

Die Garnelen wurden nur fotografiert und "beerdigt".Im Moment fahre ich nicht dort hin, mein Mann muß erst nächsten Monat wieder in Richtung Verden.
 
Hallo,

entweder habe ich es in dem Kuddelmuddel überlesen, oder wir wissen immer noch nicht, in was für einen "Behälter" du die Tiere samt Transportwasser gekippt hast. Eigentlich kann dieses überflüssige Sterben nur damit zusammenhängen, wenn weder Pflanzen, noch Pflanzenbeckenwasser oder zunächst Aquarienwasser im Spiel waren. Der Tod wurde ja dann wohl kaum durch die Wasserbeigaben aus dem Aquarium verursacht, denn die heftigen Symptome waren ja schon vorher da und es wurde nicht besser. Wurde der "Behälter" vielleicht zuvor mit Spülmittel oder anderen Reinigungsmitteln gereinigt, oder ist es ein Metallbehälter mit einer unbekannten Materialienzusammensetzung? Oder hast du den Transportbeutel mit in den "Behälter" gelegt oder nicht sorgfältig genug gearbeitet? Druckerschwärze von der Zeitung, in die die Transporttüte gewickelt war, kann auch ein Grund sein...

Jedenfalls schade um die Tiere. Gruß Andy
 
Hallo,

entweder habe ich es in dem Kuddelmuddel überlesen, oder wir wissen immer noch nicht, in was für einen "Behälter" du die Tiere samt Transportwasser gekippt hast. Eigentlich kann dieses überflüssige Sterben nur damit zusammenhängen, wenn weder Pflanzen, noch Pflanzenbeckenwasser oder zunächst Aquarienwasser im Spiel waren. Der Tod wurde ja dann wohl kaum durch die Wasserbeigaben aus dem Aquarium verursacht, denn die heftigen Symptome waren ja schon vorher da und es wurde nicht besser. Wurde der "Behälter" vielleicht zuvor mit Spülmittel oder anderen Reinigungsmitteln gereinigt, oder ist es ein Metallbehälter mit einer unbekannten Materialienzusammensetzung? Oder hast du den Transportbeutel mit in den "Behälter" gelegt oder nicht sorgfältig genug gearbeitet? Druckerschwärze von der Zeitung, in die die Transporttüte gewickelt war, kann auch ein Grund sein...

Jedenfalls schade um die Tiere. Gruß Andy

Hallo,

hast Du mal auf das Datum geschaut ?
Entweder sind die Garnelen schon längst im Garnelenhimmel oder bereits in der F4 Generation...;)
 
Zurück
Oben