Get your Shrimp here

5 Garnelen eingegangen, weiss nicht weiter

Aunshi

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Feb 2010
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.916
nabend,
habe meine leidenschaft für zwerggarnelen endeckt und gleich ein großes problom... am samstag die kleinen eingesetzt und bis heute schon 5 stück verloren.
Hatte am montag einen teilwasserwechel gemacht und dann ging es auch wieder bis heute..... heute mittag wieder 2 eingegangen. hoffe jemand weiss rat. schonmal vielen dank an alle die sich damit beschäftigen und mir dabei zur seite stehen wollen;)




- Was ist genau das Problem?
Garnelen benehmen sich eigendlich ganz normal und liegen dann plötzlich tod im becken

- Seit wann tritt es auf?
Seid dem besatz am samstag

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
ca. 50% wasserwechsel wegen verdacht auf vergiftung


- Wie lange läuft das Becken bereits?
Am samstag lief es bereits 8 tage ohne besatz

- Wie groß ist das Becken?
30L

-
Wie wird es gefiltert?
Tetratec EasyCrystal Filter

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Schwarzer Kies ( größe weiss ich nicht genau )

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Weiss leider nicht wie die heissen 3 pflanzen, zwei mangroven äste ( heisst das so? ), zwei weisse steine mit grauer maserung und zwei getrocknete Eichenblätter


- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Hatte von JBL Biotropol C und Denitrol benutzt

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:7,5
GH:10
KH:6
Leitfähigkeit:
Nitrit:0,1
Nitrat:0
Ammoniak:
Kupfer:

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
21

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Erst ein wasserwechsel 50%

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Noch 5 Red Bee

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
tetrawave Mix, allerdings wurde es nicht angenommen. haben lieber die mooskugel, pflanzen und die mangroven bäume abgegrast.

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Einrichtungsgegenstände waren 8 tage vor den bees im becken

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?

erkenne zumindest keine ( gibt es welche auf die man achten sollte? )


Vielen Dank schonmal!
 
8 Tage Einlaufzeit? Viel zu wenig für Garnelen, viel zu wenig.... mindestens 2-3 Wochen sollte man rechnen.... selbst dann kommt es beim Erstbesatz meistens noch zu erheblichen Ausfällen. Richtig stabil in Bezug auf Garnelen läuft ein Becken so nach 2-3 Monaten frühestens.

Wie hast Du die Tiere eingesetzt, evtl. war die Einsetzzeit zu gering bemessen, bei Garnelen sollte man immer die sog. "Tropfenmethode" anwenden, also das Wasser nur tropfenweise zum Transportbeutel zugeben und das dauert dann so 3-4 Stunden mindestens, bis man die Tiere ins Aquarium geben kann. Meistens werden die Garnelen beim Züchter in recht weichem Wasser gehalten, während deines relativ hart ist. Das kann bei zu kurzer Eingewöhnung zu Todesfällen führen, da sich die Tiere an diese Wasserbedingungen nicht gut genug anpassen können.

Parasiten würde ich bei einem neuen Becken und Neubesatz erst einmal ausschliessen... das wäre eher untypisch. Ich tippe auf zu frühen Besatz und zu schnelle Eingewöhnung der Tiere.

Gruß,
Croydon
 
Hi, Aunshi,

es könnte natürlich vieles sein, was Deinen Garnelen Probleme bereitet, vor allen Dingen die kurze Einlaufzeit.

Davon ausgehend, dass Du sie langsam eingewöhnt hast, tippe ich auf die Pflanzen. Die sollte man mindestens eine Woche lang wässern und täglich das Wasser erneuern. Wahrscheinlich hängen da noch Pestizide oder sonstiges drin, wodrauf Deine Garnelen jetzt reagieren.

Ich würde jetzt eine Woche lang täglich 20 % Wasser wechseln. Füttern würde ich auch so lange nicht, die 5 Tiere sollten im Becken genügend Futter finden.

Ich hoffe, Du bekommst die restlichen 5 Garnelen durch.

LG

Gaby.
 
Hi Aunshi,

Wie lange läuft das Becken bereits?
Am samstag lief es bereits 8 tage ohne besatz



Ein Aquarium sollte eigentlich min. 4 Wochen einlaufen ohne Besatz, damit sich ein stabiles biologisches System im Becken bilden kann!

Das ist nach 8 Tagen sicher nicht gegeben. Pflanzen aus dem Handel sind zu dem oft mit sehr viel Dünger und anderen Mitteln belastet die zum Tode von Garnelen führen können.

Des weiteren wir sich sicher noch der sogenannte Nitritpeak einstellen, als eine starke Erhöhung des Nitritwertes auf Grund fehlender bzw. zu weniger nitrivizierender Filterbakterien im Aquarium und Filter.

Es wir Dir jetzt nicht anderes übrig bleiben als die WW im Auge zu behalten und oft genug, würde sagen alle 2-3 Tage gut 50% WW durch zu führen!
Ob es was helfen wird steht aber in den Sternen, wenns schlecht läuft werden alle Tiere sterben!

Bitte schau mal hier im Forum nach, das gibt es einige gute Beiträge wie man ein Garnelenaquarium einfahren sollte und worauf zu achten ist!
 
Schon einmal vielen dank für die tips, werde das mit dem ww mal machen. die zusätze, also wasseraufbereiter und bakterien soll ich ruhig weiter verwenden oder würdet ihr eher davon abraten?
 
Bakterien kannst Du zugeben, wird aber nicht viel helfen... das Problem ist ja nicht, daß die Bakterien nicht rechtzeitig zur Stelle sind, sondern daß denen das "Futter" fehlt. Es handelt sich dabei um mehrere Bakterienarten, von denen eine auf die Stoffwechselprodukte der anderen Art angewiesen ist. Deswegen wird es - mit oder ohne Wasseraufbereitung und Bakterienzugabe - generell 2-3 Wochen dauern, bis alle Stoffwechselvorgänge der Nitrifikation in einem halbwegs stabilen Gleichgewicht ablaufen.

Den Wasseraufbereiter kannst Du ebenfalls normalerweise weglassen, diese Sachen können teilweise mehr Schaden anrichten als daß sie Nutzen erbringen.

Ansonsten, auch wenn hier die Pflanzen schon als mögliche Quelle genannt wurden, um Himmels willen nicht auf den Gedanken kommen, und die rausnehmen, dadurch würdest Du noch wesentlich mehr Schadstoffe freisetzen.

Statt dessen wirklich häufige Wasserwechsel machen, aber nicht zu viel Wasser, die hier angesprochenen 20-30% alle 2 Tage wären schon in Ordnung. Alles "zuviel" würde jetzt nur dazu führen, die instabile Situation weiter in Schieflage zu bringen.

Sollte Dir der GAU passieren und alle restlichen Garnelen auch noch sterben, dann laß das Becken einfach noch 4 Wochen ruhen, mache wöchentliche Wasserwechsel, schau, daß ein paar Schnecken drin sind und dann starte nach der Ruhephase erneut.

Gruß,
Croydon
 
hiho, so möchte mich nochmal ganz herzlich bei allen bedanken!
Hab die angesprochenen 20% alle zwei tage gemacht und die 4 überlebenden garnelen scheint es jetzt so weit ganz gut zu gehen. Werde morgen nochmal 20% machen und dann schaun wie es weiter geht. Achja hab die wasserwerte mit destiliertem wasser etwas runter gebracht ( hoffe das war so richtig ).

Werde jetzt erstmal schaun, ob die anderen 4 so durch kommen und wenn alles klappt werde ich die anzahl wieder etwas aufstocken. Wann würdet ihr mir frühstens dazu raten?

mfg and thx
Aunshi
 
Hi, Aunshi,

sicherheitshalber würde ich 4 Wochen warten. Wenn bis dahin keine weiteren Ausfälle vorkamen ist das Becken "garnelenverträglich" und hat sich dann auch schon weiter eingelaufen. Dann würde ich nur 5 - 6 Tiere dazu setzen, dann wird das Becken mäßig stärker belastet.

LG

Gaby.
 
Den Wasseraufbereiter kannst Du ebenfalls normalerweise weglassen, diese Sachen können teilweise mehr Schaden anrichten als daß sie Nutzen erbringen.

Welchen Schaden können sie denn anrichten?
Der Nutzen ist einmal das Binden von Schadstoffen und anreichern mit "brauchbaren" Substanzen und sie verdrecken das Wasser biologisch, damit es dem in Gewässern mehr ähnelt (steht bspw im Krause so)
 
Zurück
Oben