Get your Shrimp here

Garnelenbecken groß oder klein ??

Moos

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Feb 2010
Beiträge
77
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.286
Hallo an Alle
Nach vielen lesen hier im Forum bin ich hin und her gerissen und etwas verwirrt :whistling: wäre ja zu schön wenn ihr mir helfen könntet bei einigen Fragen.

Ich lese immer wieder von diesen Cubes (schreibt man die so ?) für Garnelen.
Warum nimmt man nicht einfach große "normale" Aquarien ?
Ich bin durch Zufall zu 2 Red Cherrys gekommen nun möchte ich Ihnen ein schönes Becken bieten und es sollen natürlich noch mehr her :D.
Mein eines Aquarim hat so ca. 200 ltr und ist voll eingelaufen aber ohne Besatz ausser die zwei einsammen Nelen. Die beiden fühlen sich wohl und schwimmen munter umher und fressen auch prima. Wenn ich jetzt noch welche dazu hole dann wäre es doch schade das ich sie dann in 20, 30 oder weniger ltr Becken setzte oder ?
Vielleicht habe ich auch einfach einen Denkfehler weil bei mir die Becken immer größer wurden statt kleiner deshalb habe ich ein echtes Problem damit die Tiere in so einen kleinen Würfel zu stecken ( nicht böse sein :) ).
Ich hoffe das mir da mal jemand auf die sprünge helfen kann.
L.G Mooos
 
So einen kleinen Würfel kann man einfach überall hinstellen, und Garnelen und Schnecken sind so ziemlich das einzige was man in solchen Becken halten kann. Deshalb sind kleine Aquarien so beliebt geworden.

Außerdem eigenen sie sich super zur Zucht wenn man nicht gerade einen eigenen Raum für die Aquarien zur Verfügung hat, eben aus dem selben Grund... sie nehmen kaum platz weg ;) Man kann viele verschiedene Garnelen halten, in Artenbecken, und braucht trotzdem nicht viel Platz, ....

Aber ein größeres Aquarium ist natürlich immer besser.
 
Hallo,

wenn Du schon ein großes Becken hast, kannst Du dort natürlich auch Garnelen halten. Du brauchst dafür keinen Cube.

Viele Leute halten Garnelen aus folgenden Gründen in ein Cube (oder Nano-Aquarium):

1) Sie haben nicht soviel Platz und wollen ein Aquarium.

2) In einem kleinem Aquarium kann man eigentlich keine Fische halten, aber es sollen auch Tiere einziehen.

3) Ein großes Aquarium ist aus vielen Gründen einfach zu teuer.

4) Man möchte mehrere Arten von Garnelen halten. Da die aber in der Regel nicht zusammen gehalten werden sollten bzw. können (Kreuzung, Verdrängung, Lebensbedingungen, ...), haben die Leute mehrere kleinere Becken.

5) Man will nur wenige Tiere haben, die sich in einem großen Becken verlieren würden.

6) Zur speziellen Zucht sind kleinere Becken vorteilhafter.

In Deinem Fall ist das andere Extrem. Deine 2 Garnelen fühlen sich wohl einsam in dem großen Becken. Setz einfach noch 10-20 Tiere dazu und Du wirst sehen, wie die sich entwicklen werden.
 
Hey Moos,
ich glaube das ist Geschmackssache ob groß, ob klein, ob De***rle, ob Te**ra, u.s.w.
Ich habe mir am Wochenende 3 20L Becken von letzterem besorgt, vorher hatte ich auch nur 60L Becken.
Kleine Becken haben ja den Vorteil das sie weniger Platz brauchen (was in einer Mini Wohnung Sinn macht), aber auch zum Züchten ist es wohl von Vorteil!

Die Qual der Wahl kann dir wohl keiner abnehmen!!!:D:D
 
Was ich in meinem 30er Cube schöner finde, im Gegensatz zu meinem 125L Becken ist das ich die Einrichtung viel genauer und dichter machen kann, Neelen brauchen nicht gerade Platz zum Schwimmen und die vielen freien Liter sind dann ein bisschen verschwendet... Aber bei einem so großen Becken kann man ein großes Stück Holze nehmen und toll mit Moos bepflanzen... ist nur teurer :p
 
@Roman
Achso und ich habe echt schon an meinem Verstand gezweifelt :hehe:
@Frank
Danke für deine vielen Antworten
Ich bin auf diese Gedanken garnicht gekommen weil ich z.B. keinen Platzmangel habe und wenn ich dann noch züchten möchte kommen einfach weitere große Becken dazu :eek:. Aber jetzt wird auch mir das verständlich und na klar sollen die beiden nicht alleine bleiben aber sonst wären sie im WC verschwunden :mad:.
Ich habe ja schon viele Jahre Aquarien und aus dieser Erfahrung heraus hatte ich immer mit kleinen Becken Probleme weil die meistens schnell gekippt sind wenn mal ein Fisch mehr drin war, ist das bei den kleinen Garnelenbecken nicht auch so dann würden mir evtl. andere Sachen auch klar werden.
L.G Moos
 
Hallo,

man kann wohl grundsätzlich sagen:

"Je kleiner das Aquarium, desto schwieriger ist es, stabil zu halten!"

Man muß bei kleineren Becken mehr Aufwand betreiben und immer alles im Auge behalten. Wenn hier etwas schiefläuft (z.B. ein Tier stirbt oder die Dosierung von xy war zu hoch, Besatz ist zu groß, ...), dann hat das in der Regel größere Konsequenzen, weil z.B. nicht genügend Wasser zur Puffer oder Abfederung vorhanden ist. Aus diesem Grunde hattest Du wohl auch früher die Probleme mit kleineren Becken.
 
Hab auch mal ne Frage, ich hab ein 30 Liter Becken. Wie viele Nelchen kann ich darin halten ohne das es die Tiere streßt.
 
ich stelle mir so ein grosses becken welches sehr schön eingerichtet ist mit vielen klettermöglichkeiten wie steinen und wurzeln etc. unmengen von moos riccia usw. mit jeder menge schöner garnele sehr toll vor, wollt schon meinen kumpel dazu überreden da er sein altes becken umdekorieren will aber irgendwie wollte er nicht :(
 
Hi. :)

Ich stand auch vor kurzem vor der Frage ob groß oder klein. Da ich aber kein zugewuchertes Becken wollte habe ich mich für ein großes Becken entschieden damit ich im mittleren Bereich noch Fische haben kann. Die Pflanzen im vorderen und mittleren Bereich bleiben vorerst niedrig... nur Hinten gehen sie bald bis zur Oberfläche.
 
Hallo an Alle
Nach vielen lesen hier im Forum bin ich hin und her gerissen und etwas verwirrt :whistling: wäre ja zu schön wenn ihr mir helfen könntet bei einigen Fragen.

Ich lese immer wieder von diesen Cubes (schreibt man die so ?) für Garnelen.
Warum nimmt man nicht einfach große "normale" Aquarien ?
Ich bin durch Zufall zu 2 Red Cherrys gekommen nun möchte ich Ihnen ein schönes Becken bieten und es sollen natürlich noch mehr her :D.
Mein eines Aquarim hat so ca. 200 ltr und ist voll eingelaufen aber ohne Besatz ausser die zwei einsammen Nelen. Die beiden fühlen sich wohl und schwimmen munter umher und fressen auch prima. Wenn ich jetzt noch welche dazu hole dann wäre es doch schade das ich sie dann in 20, 30 oder weniger ltr Becken setzte oder ?
Vielleicht habe ich auch einfach einen Denkfehler weil bei mir die Becken immer größer wurden statt kleiner deshalb habe ich ein echtes Problem damit die Tiere in so einen kleinen Würfel zu stecken ( nicht böse sein :) ).
Ich hoffe das mir da mal jemand auf die sprünge helfen kann.
L.G Mooos

Hier ist die Frau von Fragehab.

Ich habe das eben gelesen und fand die Vorstellung sooo lustig wie Du davor sitzen magst, und die Nelen suchst in den vielen vielen Litern Wasser. :D

Mach es den Viechern lieber gemütlich. Sie lieben Gesellschaft und Du hast gleich noch ein tolles neues Hobby :)

Kauf Dir viele viele Nelen dazu und freu Dich einfach dran ihnen beim "stricken" zuzusehen :)
 
Jep Manuel genau so ;)
Klar muss da viel rein in ein großes Becken aber nach meinen Erfahrungen sieht man dann oft auch ganz anderes Verhalten bei den Tieren als wenn sie sich nur um ihre eigene Achse drehen können (übertrieben gesehen).
Es kommt natürlich immer auf die persönliche Möglichkeit große Becken zu stellen und einzurichten auch wegen den Euronen.
@fragehab
:hehe: Hauptsache sie stricken viele Nelen:hehe:
 
Hi Moos!
Da Gehste einmal aus dem Raum, und schon eiert die Frau am Rechner rum!:mad:
Aber meine Meinung!
Setz mal ordentlich noch paar Nelen rein!
Hast ja genug Platz.
Lieber mehr Platz als zu wenig.
Aber zwei sind in meinen Augen auch zu wenig.
Hol nach, und viel Spaß!
Gruß Markus
 
da würd ich gern mal davor stehen wenns voll besetzt ist..... schaut sicher traumhaft aus wenns in jeder ecke wuselt, ein nelen paradies ^^
 
Hi Moos!
Da Gehste einmal aus dem Raum, und schon eiert die Frau am Rechner rum!:mad:
Aber meine Meinung!
Setz mal ordentlich noch paar Nelen rein!
Hast ja genug Platz.
Lieber mehr Platz als zu wenig.
Aber zwei sind in meinen Augen auch zu wenig.
Hol nach, und viel Spaß!
Gruß Markus

Ja, ja so sind die Frauen :hehe:
Der Besatz soll auf jeden Fall aufgestockt werden, es sind nur 2 Nelen weil ich die so bekommen habe damit sie halt nicht im Klo landen.
So um die 20 würde ich schon noch gerne zusetzen vermehren sich ja dann auch mal irgendwann von alleine.
Ich muss halt bloß erstmal welche bekommen denn hier ist das nicht so einfach in meiner Ecke oder ich zahle schnell mal 4-8 Euro pro Stück und das muss ja nicht sein :(.
Ich brauche ja noch so 2-3 Pflänzchen und so :D
Die die ich drin habe sind mir definitiv zu wenig ;)

@Aaron wenn es soweit ist werde ich hier Bilder zeigen vorrausgestzt meine Tochter macht mir welche :hehe:
 
Zurück
Oben