Get your Shrimp here

Nano Cube 30 zu dicht bepflanzt?

blacktiger

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Feb 2010
Beiträge
23
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.114
Hallo,

ich habe mir ein Nano Cube 30 eingerichtet als Pflanzen 2 Büschel Wasserpest, 2x was feingliedirges von dem ich den Namen nicht weiß und vier kleine Planzen. Dazu eine kleine Wurzel und einen Moosball.

Mein Problem ist nun, das ich meine 20 Caridina babaulti kaum zu Gesicht bekomme. Alle zusammen habe ich noch nie gesehen. So läßt sich auch schlecht kontrollieren, ob alle noch leben. Was meint ihr soll ich wieder was raus nehmen?

Dann noch eine Frage zu Wassertemperatur, im Moment sind es mi Becken 23 Grad ist das zu warm? Beim Zoohändler hatten sie keine Heizung drin.

Danke für eure Hilfe
 

Anhänge

  • _DSC2480.JPG
    _DSC2480.JPG
    116,6 KB · Aufrufe: 212
Hi!

Die Bepflanzung könnte sogar noch dichter sein, die Babaulti mag es ja bekanntlich sehr dicht bepflanzt. Ich denke, sie werden bald Nachwuchs bekommen, sodass du auch mal ein paar zu Gesicht bekommst, habe Geduld! Meine Red Fire habe ich in den ersten 2 Monaten bei einem schwächer Bepflanzten Becken auch nicht gesehen^^.

Die Wassertemperatur passt so, da brauchst du keine Heizung.
 
Hi!

Die Bepflanzung könnte sogar noch dichter sein, die Babaulti mag es ja bekanntlich sehr dicht bepflanzt. Ich denke, sie werden bald Nachwuchs bekommen, sodass du auch mal ein paar zu Gesicht bekommst, habe Geduld! Meine Red Fire habe ich in den ersten 2 Monaten bei einem schwächer Bepflanzten Becken auch nicht gesehen^^.

Die Wassertemperatur passt so, da brauchst du keine Heizung.

Die 23 Grad es hat mit Heizung! Soll ich sie raus tun?
 
hy ich habe auch ein 30l aq mit red fire und fischen ich frage mich nur wieviel grad ich heizen muss ???
 
Bei Garnelen braucht man grundsätzlich keine Heizung, mit 18°C kommen sie prima klar. Wenn das Becken noch mit Fischen besetzt ist würde ich mich nach ihren Temperaturansprüchen richten.
 
Hallo,

das "feingliedrige" in Deinem Becken ist meiner Meinung nach eine Cabomba. Die hatte ich anfangs auch im meinem 30l Cube, weil sie sehr schön wirkt. Nur leider ist sie bei mir nach ein paar Wochen in alle Einzelteile zerfallen. Ist wohl recht empfindlich und braucht auch noch viel Licht. Wielange läuft denn Dein Becken schon? In der Regel wachsen die Pflanzen noch, sodass der Platz bald vollkommen ausfgefüllt sein wird (insbesondere durch die Wasserpest). Und so groß sind die Cubes dann auch wieder nicht.
 
Hallo,

das "feingliedrige" in Deinem Becken ist meiner Meinung nach eine Cabomba. Die hatte ich anfangs auch im meinem 30l Cube, weil sie sehr schön wirkt. Nur leider ist sie bei mir nach ein paar Wochen in alle Einzelteile zerfallen. Ist wohl recht empfindlich und braucht auch noch viel Licht. Wielange läuft denn Dein Becken schon? In der Regel wachsen die Pflanzen noch, sodass der Platz bald vollkommen ausfgefüllt sein wird (insbesondere durch die Wasserpest). Und so groß sind die Cubes dann auch wieder nicht.

Hallo, meine Nelchen sind jetzt eine Woche drinnen. Die Pflanzen natürlich schon länger, sie sind ganz schön gewachsen, da sie den Wasserspiegel erreicht haben, habe ich die Spitzen abgeschnitten.
 
Meine Cambomba haben allerdings nie richtig Wurzeln gebildet, so dass ich immer von oben entsprechend viel abgeschnitten habe und nur den oberen Teil neu eingepflanzt habe!
 
hy meine pflanzen sind durchlöchert und braun ich weiß nicht warum bitte um antwort
 
ich habe schon etwas länger diese braunen flecken und löcher auf meinen pflanzen

schon mal danke im voraus
 

Anhänge

  • DSC01335.JPG
    DSC01335.JPG
    133,6 KB · Aufrufe: 23
  • DSC01334.JPG
    DSC01334.JPG
    134,5 KB · Aufrufe: 20
Das ist der Thread von blacktiger, warum machst du keinen anderen Thread auf?

Zu jedem Beitrag gehört außerdem eine Begrüßung und wenn du dich ein wenig um Rechtschreibung bemühst wird man dir sicher helfen können.
 
Zurück
Oben