Get your Shrimp here

Welchen Tagesdünger?

Blake

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Dez 2009
Beiträge
79
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.947
So, ich habe jetzt mal hier die Suche betätigt, weil ich auf der Suche nach einem Tagesdünger bin.
Noch dünge ich ja mit dem De..erle Tagesdünger, nur wird dieser ja nicht ewig halten.
Kann mir jemand einen Tagesdünger für mein 30 l Becken empfehlen?
Gerne auch per PN.
Ich bin grade etwas verwirrt von den ganzen Düngerbeiträgen.
Wochendünger, Tagesdünger...:confused:
 
Hallo,

ich habe auch ein 30l Nano Cube und verwende von Anfang an (nun seit mehr als einem Jahr) den Tagesdünger von de****le. Das Gesamtergebnis hat mich bisher nicht überzeugt. Insbesondere wächsen die kleiner bleibenden Pflanzen und Moose nicht so toll. Daher werde ich, wenn der de****le Tagedünger leer ist, auch E**Y Carbo täglich in Verbindung mit E**Y ProFito wöchentlich umsteigen. Erfahrung habe ich bisher damit noch keine, aber habe schon sehr viel Gutes von dieser Kombination gehört und gelesen. Daher probiere ich es eben mal aus (mein Aquarium Händler hatte dieses Produkt auch vorrätig).
 
Ich habe weniger Erfahrungen mit Tagesdüngern, kann nur von erfahrungen mit Ast*a VivPlant berichten, den ich wöchentlich zu den Wasserwechseln nach Dosieranleitung eingesetzt habe.

Die Pflanzen reagieren sehr unterschiedlich darauf, was sehr wahrscheinlich an den unterschiedlichen Nährstoffanforderungen der Pflanzen im Zusammenhang mit der Nährstoffzusammensetzung des Düngers liegt. So haben sich bei mir Javamoos und Cuba - Perlkraut stark zurückgebildet, seit ich den Dünger eingesetzt habe. Javamoos ist sogar braun geworden. Andere Pflanzen, wie Neuseelandgras und Riccia fluitans sind regelrecht losgeschossen. Nach Einstellung der Düngung ist es nun wieder umgekehrt. Ich suche auch noch nach einer optimalen Lösung. CO2 dünge ich nicht.
 
...ich sehe schon...den perfekten Rundumschlag in Sachen Düngung kann man wohl mit nur einem Mittelchen nicht machen....
 
In der Landwirtschaft errechnet man die Düngemengen nach Nährstoffentzügen der Pflanzen und Bodennährstoffgehalt. In der Aquaristik müsste man zumindest den genauen Nährstoffbedarf der Pflanzen kennen, die man im AQ hat. Danach könnte man dann einen Dünger mit der passenden Zusammensetzung auswählen.
 
Ich dünge mit Ferrdrak*n und Daydrako* der Firma Dra*! Kann mich eigentlich nicht beschweren! Ich dünge die Hälfte, der beschriebenen Menge. Algen wachsen nur in einem Becken (ich hab zwei) und da find ich sie auch schönund mach deswegen nichts dagegen; außerdem hält es sich im Rahmen und wächst nur auf einer Wurzel!Die Pflanzen gedeien prächtig! Ich hab allerdings keine Erfahrung mit anderen Düngern gemacht!
 
Hallo,

wollte mal fragen ob jemand Erfahrung mit dem garnelen und krebs dünger von gümmer gemacht hat?

Mfg,
Timo :)
 
Den besagten Dünger kenn ich nicht! Allerdings kannst du die meinen genannten auch im Garnelenbecken verwenden!
 
Hallo,

ich nehme seit Jahren nur noch den Volleisendünger Ferrdrakon und ich dünge einmal wöchentlich immer am Sonntag in meinen Becken und hatte damit noch nie Probleme, alles Pflanzen wachsen gut und schön...
 
Hi

als Tagesdünger kann mann jeden Handelüblichen Aquaristik Dünger verwenden ! ... einfach die Übliche Wochen zugabemenge in 1/7 täglich zuführen ...
 
Was soll auch im AQ-Dünger drin sein, das die Garnelen umhaut?
 
Kupfer (Cu) welches für die Garnelen auch in kleinen Mengen tödlich ist.

Ich denke nicht, daß Kupfer in so Dosen drin ist.
Zumal Garnelen ja auch Cu brauchen.
Und wenn da so viel drin wäre, könnte man mit einfachem Überdüngen ja jede Schneckenplage beseitigen. Und Cu wirkt auch auf Fische und Pflanzen schädlich, ist es zu hoch dosiert.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es da einen Dünger in gefährlichen Dosen gibt, da die Nachteile überwiegen, Kupfer ist und bleibt ein Schwermetall.
 
hallo,

keine angst der Cu im dünger ist so gering dosiert, er kann den garnelen bei normaler dosierung in keinster weise schaden. selbst bei meinen pflanzenbecken mit der 4-6 fach dosierung der empfohlenen gab es nie irgendein problem.

vg rené
 
Zurück
Oben