Get your Shrimp here

Und ihr seid schuld

Konny

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Jan 2010
Beiträge
65
Bewertungen
46
Punkte
10
Garneleneier
8.234
Hallo!
Eigentlich bin ich ja ein Fan von großen AQs. Als ich aber auf der Suche nach Einrichtungstips hier in diesem Forum die Fotos von den ganzen kleineren Becken gesehen habe, war ich echt beeindruckt. Als ich nun letzte Woche in den Baumarkt mußte, konnte ich einfach nicht anders.
Ich habe mir zu meinem 240 L Becken noch eines mit 30 L zugelegt.
Ist zwar noch nicht ganz fertig (muß noch was mit der Rückwand machen, auf die Wurzel kommt noch ein Farn und mit dem Filter bin ich überhaupt nicht glücklich), aber es wird langsam.
Und ihr seid schuld;).
 

Anhänge

  • 000_0073_(800_x_600).jpg
    000_0073_(800_x_600).jpg
    48,4 KB · Aufrufe: 315
Hallo

Wir sind nicht Schuld wenn Du Dich nicht im Griff hast und ein Becken nach dem Anderem kaufst.Das Becken ist ein schöner Anfang für die Garnelenhaltung und mit der Einrichtung das wird auch noch.Welche Garnelen hast Du Dir dann für das Becken ausgesucht.

schönen Gruß René
 
Hallo,

wenn sich um das AquaArt-Aquarium handelt, dann ist der Filter nicht sicher für Garnelen bzw. Garnelennachwuchs. Also den Filter erstmal sichern, bevor Du das Kleingetier reinsetzt.

Ansonsten würde ich noch ein paar Pflanzen, als Algenkonkurrenz, ins Becken setzten.

Rückwand ist eine gute Idee, da haben die Garnelen mehr Krabbelfläche.

Und schuldig bzw. sündig sind hier sowieso alle :arrgw:
 
Hallo

Wir sind nicht Schuld wenn Du Dich nicht im Griff hast und ein Becken nach dem Anderem kaufst.

Oh René, wo bitte bleibt dein Humor ;) Klar seid ihr/sind wir Schuld daran.
Hier werden so viele schöne eingerichtete Becken und Bewohner gezeigt, da kann man nur süchtig werden. Ich hatte etliche Jahre nur zwei Becken, 500er und 80er und nie sehnsucht nach mehr. Dann kam ich hierher und nun sind es plötzlich binnen eines Jahres sechs geworden und daran seid ihr auch Schuld :P

Zur Einrichtung: Etwas leer ist es schon noch. Wurzel ist eine gute Idee.

Gruß Jenny
 
Oh René, wo bitte bleibt dein Humor ;) Klar seid ihr/sind wir Schuld daran.
Hier werden so viele schöne eingerichtete Becken und Bewohner gezeigt, da kann man nur süchtig werden. Ich hatte etliche Jahre nur zwei Becken, 500er und 80er und nie sehnsucht nach mehr. Dann kam ich hierher und nun sind es plötzlich binnen eines Jahres sechs geworden und daran seid ihr auch Schuld :P

Zur Einrichtung: Etwas leer ist es schon noch. Wurzel ist eine gute Idee.

Gruß Jenny

Hallo

Bin ja auch süchtig und habe schon 4 Becken stehen und es wird noch eins mehr werden.:D

schönen Gruß René
 
Hallo

Bin ja auch süchtig und habe schon 4 Becken stehen und es wird noch eins mehr werden.:D

Ne ne, bei vier ist es doch noch keine echte Sucht, aber du bist dann immerhin auf dem besten Wege dorthin. Wenn du fünf hast, ist es dann vielleicht die Sucht :D Oder wo würdet ihr sagen ist der Übergang zur Sucht?

Ich glaube erst dann, wenn jegliche frei Stellfläche mit Becken zugestellt wurde und man trotzdem noch krampfhaft überlegt wo noch eines hinkann :hehe:

Konny ist noch lang nicht süchtig bei zwei Becken, aber als Einstiegsdroge ist ein Nano nicht verkehrt *rofl*

Gruß Jenny
 
Hallo

Auch ich war ein Fan von großen Becken, dann kam das Aquaart 30l. Jetzt werde ich mein 375l wahrscheinlich verkaufen und nen 60l Dennerle "nano" bauen. Einzig die Qualität des Aquaart trübt die Freude.

MfG

Marc
 
Ne ne, bei vier ist es doch noch keine echte Sucht, aber du bist dann immerhin auf dem besten Wege dorthin. Wenn du fünf hast, ist es dann vielleicht die Sucht :D Oder wo würdet ihr sagen ist der Übergang zur Sucht?

Ich glaube erst dann, wenn jegliche frei Stellfläche mit Becken zugestellt wurde und man trotzdem noch krampfhaft überlegt wo noch eines hinkann :hehe:

Konny ist noch lang nicht süchtig bei zwei Becken, aber als Einstiegsdroge ist ein Nano nicht verkehrt *rofl*

Gruß Jenny
Hallo!
Die Sucht erklärt sich nicht aus der Beckenmenge, wie ich finde.
Sondern eher daraus, wie oft man mit der Nase an der Scheibe klebt:hehe:!
Also ich muss meine Scheibe fast so oft außen wie innen putzen:P.
Habe derzeit nur ein laufendes Becken...
 
Hallo!
Aber Rene ich kaufe doch gar nicht ein Becken nach dem anderen, mein Großes habe ich doch schon fast 8 Jahre:). Welche Garnelen ich rein setze hängt von meinen WW ab. Also rein optisch würden mir jetzt entweder RF oder CR gefallen, aber da muß ich dann erst schauen, ob das auch wirklich passt. Pflanzen kommen auch noch rein, etwas Farn und Zwerg Perlenkraut habe ich mir gedacht. Was jetzt drin ist habe ich erst mal vom großen Becken weg.
Es ist ein Aquaart und der Filter fliegt wieder raus. Werde mal schauen, dass ich mir einen Schwammfilter besorge. Der AquaEl gefällt mir ganz gut und ich habe hier im Forum schon was über ihn gelesen (muß den Beitrag nochmal suchen).
 
N`Abend,
Wer Süchtig ist wird es in den Seltensten Fällen zugeben.
Ich bin auch nicht SÜCHTIG, kann halt nur so ein einsames Becken nicht seinem Schicksal überlassen und gebe ihm in meinem Warmen Heim ASYL.
Beistens danken es mir die Becken mit tollem Pflanzenwuchs und reichlich Nachwuchs.
Mfg Raimund
 
Ich glaube erst dann, wenn jegliche frei Stellfläche mit Becken zugestellt wurde und man trotzdem noch krampfhaft überlegt wo noch eines hinkann

Wenns nur die Stellfläche wäre... ich hab einfach zu wenige Steckdosen, schon ohne Aquarien *hmpf*
 
Das ist echt eine sucht,ich habe mir einem 60l angefangen und jetzt stehen 5 becken in meiner 2-Zimmer Wohnung!Langsam wird es eng hier :D
 
Zurück
Oben