Nichtidentische
GF-Mitglied
Das hast du schon recht, prinzipiell. Dass man die bestimmt, davon gehe ich ebenso aus, wie ich es für unwahrscheinlich halte, dass die Wasserpest oder was immer in dem Garnelenbecken wahrscheinlich drin schwimmt (wurde ja nie angegeben) aus China eingeflogen wurde.
Neozoen bei Libellen sind auch eher unwahrscheinlich. Interessanter Artikel dazu:
http://www.biocart.de/naturschutz/pdf/exotic-dragonflies.pdf
Neozoen bei Libellen sind auch eher unwahrscheinlich. Interessanter Artikel dazu:
http://www.biocart.de/naturschutz/pdf/exotic-dragonflies.pdf
Es hat sich in Europa keine der
Arten mit dem Aufbau von Populationen etablieren können. Bisher ist nur
aus den USA bekannt geworden, dass eine eingeschleppte Libellenart, die aus
Asien stammende Crocothemis servilia (Drury, 1770), die Schranke zu einer im
Freiland reproduzierenden und expandierenden Population überwinden
konnte (PAULSON 1978, DAVIES 1985).