Get your Shrimp here

20l Nano artgerecht?

T

teliti

Guest
Hallo allerseits,

da ich von Terrarien die Nase voll habe, möchte ich mich mehr den Aquarien und hier eher den klein(sten) Größen zuwenden.

Auf meinem Schreibtisch wäre wunderbar Platz für einen 20 Liter Nano Cube - da ich allerdings von Garnelen (noch) keine Ahnung habe, wollte ich mich bei Euch erst mal vorher umhören, ob man in einem 20 Liter Aquarium gewisse süßwasserbewohnende Zwerggarnelen-Arten artgerecht unterbringen kann?

Könntet Ihr mir bitte einige Arten nennen, die sich eignen würden? Ich hatte eigentlich vor, wegen des begrenzten Platzes, um Rivalitäten zu vermeiden, nur eine Art zu halten und bin hierbei nur an sehr kleinwüchsigen Tieren interessiert.

Ich würde mich über Eure Antwort freuen.

Lieben Gruß und einen guten Rutsch ins neue Jahr,

Andreas
 
hallo Andreas,

es gibt in der tat zwerggarnelen, die noch kleiner sind als RF & co.

sie heißen "Caridina parvidentata" und ich halte sie. für sie ist ein 20l-cube wirklich schon ein kleines universum.

mir gefallen sie, obwohl sie eher unauffällig gefärbt sind. lustigerweise sind sie auf hellem sand hell, auf meinem schwarzen kies aber dunkler bis braun.

was die wasserwerte betrifft, so kommen sie wohl mit ähnlichen werten wie die einfachst zu haltenden hin. zumindest bei mir ist das so. sie haben bislang auch in einem 20er cube gelebt, sind aber jetzt zusammen mit zwergfischen und WP in einem wesentlich größeren becken.

zurzeit trägt eines der weibchen eier, die sind fast schwarz.
da sie ja mit ebenfalls eiertragenden WP vergesellschaftet sind, ergibt das einen hübschen kontrast.
 
Hallo

Zwerggarnelen kann man in einem 20er Cube halten,Fische sollten da aber nicht rein.
Als Anfängergarnelen wären Red-Fire,Yellow-Fire,White-Pearl oder Blue-Pearl geeignet aber nur eine Art pro Becken da sich diese Garnelenarten unteinander kreuzen können und die Nachkommen nicht besonders gut aussehen( Farbe).

MsG René
 
Fische sollten da aber nicht rein.

Hi

selbst Fische sind möglich ... klar nur sogenannte "Mini-Fische" ... jedoch einen "Anfänger" würde ich sie nicht empfehlen ... möglich ist es aber ...
 
Ich danke Euch für die Antworten.

Hmm, Sulawesi Inlandsgarnele ... klingt super, passt genau in mein Studiengebiet (indonesische Philologie) .-) LaStrega, kannst Du mir sagen, von wo man die am besten bezieht. Ich muss erst noch etwas warten, bis das Aquarium angefahren ist, aber mir sagen sie sehr zu.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich ehemaliger Schlangen- und Schildkrötenliebhaber mit Garnelen enden würde *g*.


LaStrega schrieb Wasserwerte, wie man sie für die einfachst zu haltenden Arten wählen würde, sind das die gleichen Werte, wie Bully in einem anderen Thead schrieb [1], also
Temp 29 °C
Ph 7,5
Kh 5
Gh 14 ?

[1] http://www.garnelenforum.de/board/showpost.php?p=920070&postcount=4
 
Ich hätte nicht gedacht, dass ich ehemaliger Schlangen- und Schildkrötenliebhaber mit Garnelen enden würde *g*.


Hi

na der Weg von der Aquaristik zur Terraristik ist ja nicht allzuweit ... vorallen wenn mann noch den zwischen schritt eines Aqua-Terras mit dazu nimmt ...

ich habe immer noch beides als Aquarien & Terrarien ...
 
Hi

selbst Fische sind möglich ... klar nur sogenannte "Mini-Fische" ... jedoch einen "Anfänger" würde ich sie nicht empfehlen ... möglich ist es aber ...
Hallo Enrico

Habe ja nicht geschrieben das es unmöglich ist sondern das ich keine reintun würde,wenn Er ein Sulawesibecken macht hat sich das mit den Fischen eh erledigt.

MsG René
 
teliti, ich schicke dir ne PN mit der bezugsquelle für die parvidentata.

was die ww betrifft: meine sind grottig. hier kommt es aus der leitung mit PH 7,9 - GH 18 und KH 12.

viel anders sind meine werte im becken auch nicht. der PH macht mir aber sorgen. bei werten über 7 ist ja die gefahr gegeben, dass ich i-wann Ammoniak im becken habe.
ich denke im moment über eine torfkanone nach.

achja: Temperatur 23 grad. im gegensatz zu anderen Sulawesis (Kardinalsgarnelen beispielsweise) vertragen die parvidentata auch geringere temperaturen. vorher hatte ich sie sogar völlig ohne heizer. aber da gabs keinen nachwuchs.
 
Aber Sulawesi-Garnelen sind für Anfänger doch eher ungeeignet. Es sind nicht gerade einfache Tiere, vor allem wenn du ohne Vorkenntnisse mit solch einem kleinen Becken anfangen willst.
Ist nur mein Rat.
 
Franziska....das sind keine Sulawesis im sinne wie Kardinalsgarnelen etc. sie heißen nur so. die kommen aus einem ganz anderen habitat. ich habe doch meine wasserwerte gepostet.

ich bin doch auch anfängerin und halte diese tiere erfolgreich. ohne jeglichen soil, schnickschnack oder wasserveredlung. sie pflanzen sich auch fort.
 
Ich danke Euch für Eure vielen Antworten.

Der Schritt von der Terraristik zur Aquaristik ist gar nicht so klein muss ich dennoch sagen. Es gibt vieles hinzuzulernen - ist allerdings auch sehr spannend und interessant für jemanden, der gerne lernt.

Gibt es eigentlich so etwas wie einen "Garnelen Atlas"? Also eine übersicht der Gattungen und Arten, die bislang beschrieben wurden?
 
Zurück
Oben