Get your Shrimp here

Red fire sterben, nachdem neue Pflanze im Becken ist

Lis_89

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Dez 2009
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.480
Hallo zusammen,

Mein Problem ich wollte meine Garnelen (Red Fire) eine Freude machen und habe neue Planzen gekauft!

Verkäuferin meinte ich kann sie gleich reinsetzen usw. Also habe ich dies gemacht noch nach kurze Zeit lag eine Garnele nach der anderen auf dem Boden, also habe ich angefangen alle rauszufischen und in einen Eimer samt Filter zu packen.

Ich habe im Internet gegoggelt und gelsen von wegen gift bzw dünger in den Planzen. ALso habe ich die Planzen wieder rausgenommen eine Woche seperat in einen Eimer mit Wasser gemacht und danach wieder abgewaschen also müssten gifte nomalerweise draußen sein.

Was man noch sagen sollte die meinsten der Garnelen haben sich im Eimer wieder erholt.

Ich habe das Becken neu gemacht neues Wasser rein, Planzen + die neuen Planzen und dann wieder die Garnelen. Doch am nächsten Morgen lagen schon wieder die meisten am Boden, manche zucken auch.

Ich weiß nciht mehr was ich machen soll und woran es liegt
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Lg Lis
 
Hast Du die alten Pflanzen noch? Ich hatte eine Kabomba im Becken gesetzt obwohl ich sie auch eine Woche gewässert habe. Danach haben meine Garnelen auch auf dem Boden gelegen.

Hol die Pflanzen raus. Heute und morgen nen Wasserwechsel machen und wenn es geht einen Sprudelstein rein bzw. den Filter hoch setzen, damit mehr Sauerstoff ins Wasser kommt.

Gruß
Saui
 
Also wasserwechsel hab ich auch schon ein paar mal gemacht aber mach ich gerne nochmal und was mach ich mit den Pflanzen, möchte sie eigentlich nciht wegschmeißen, soll ich sie nochmal seperat ne woche haben und dann wieder rein?
 
Die alten Pflanzen kannst Du reinsetzen, nur die neue nicht!!!

Wenn die Pflanze raus ist, 50% Wasserwechsel und dann den Filter oder zusätzlich einen Sprudler anschließen.

Vieleicht noch zu viel Dünger in der neuen Pflanze oder sonst was. Ich habe sie damals weggeworfen.

Gruß
Saui
 
Ich habe das Becken neu gemacht neues Wasser rein, Planzen + die neuen Planzen und dann wieder die Garnelen. Doch am nächsten Morgen lagen schon wieder die meisten am Boden, manche zucken auch.
Je nachdem was du unter "neu gemacht" verstehst, wäre u.U. eine neue Einlaufzeit von 3-4 Wochen notwendig.
 
Wenn der Bodengrund in der alte Filter drin ist, seh ich da weniger das Problem.

Aber abwarten was sie gleich schreibt.

Gruß
Saui
 
Also ich habe den Bodengrund dringelassen und die Alte Filterwatte auch habe generell einen kompletten Wasserwechsel gemacht!

Und zu der Frage ja ich habe die Watte sorgfältig von der Planze entfernt!
 
Hi,

Hast du denn, als du die Pflanze eine Woche im Eimer hattest, auch dort Wasserwechsel gemacht? Falls nicht: neue Pflanze in einen Eimer, täglich Wasser in dem Eimer komplett wechseln und dann nach einer Woche wieder ins Becken. Sollte dir das zuviel Aufwand sein dann hilft nur noch ab in den Müll und Pflanzen in Zukunft in nem anderen Laden kaufen.
 
Ja schon aber vielleicht war das Gefäß auch zu klein keine ahnung!
für meine garnelen mach ich das doch gerne ;)
In zukunft werde ich die Pflanzen auf jeden Fall wo anderst kaufen!

Vielen Dank für eure Hilfe werde euch dann in einer Woche bescheid sagen ob es geklappt hat ;)
 
man sollte die pflanzen wässer das heist sie eine woche lang in ein extra gefäss rein und jeden targ ww machen
pflanzen wo anders kaufen na ja da kannst du das selbe problem auch haben
was intresand were welche pflanzen es sind das kann auch weiter helfen
leider komm das immer wider vor das die im zoo laden sachen sagen die für fische zwar ok sind aber nicht für nele
 
Bei uns im Baumarkt sind alle Pflanzenbecken an eine Durchflussanlage angeschlossen die alle 4 Becken verbunden mit Rohren mit Frischwasser versorgt.

Zuhause habe ich mir angewöhnt Duschkopf so tropfen zu lassen das der Eimer wo die Pflanzen drin sind überläuft weil der Duschkopf langsam frisches Wasser dazu gibt,so tropft der langsam dahin und es gibt ständig frisches Wasser im Eimer und altes fließt ab.

lg Dirk
 
naja ich mach das so das ich wernn ich neue pflanzen habe denn jeden targ kommplet ww mache so krieg ich simlich sicher alles raus auch was sich ablargert
 
So seit gestern sind die Pflanzen wieder im Aquarium, bis jetzt sieht alles sehr gut aus, hoffe dass es so bleibt! Vielen Dank für alle die mir geholfen haben!!

lg Lis
 
Zurück
Oben