Get your Shrimp here

Wachstumsgeschwindigkeit Jungtiere

Hallo Bernhard,

very interesting!

Hast Du eine Vermutung, woran das liegt?

Verwendest Du das Soil mit Bodenfilter?

Die Wachstums"verschiebung" tritt bei mir nämlich nur in einem Becken mit BoFi auf, in denen ohne BoFi bisher nicht.

Eventuell hat das ja mit dem Bodenfilter und der Fütterung zu tun?

LG Muffin
 
Das liegt (meiner Meinung) ganz klar an den Fähigkeiten des Soils im Bezug auf Absorption/Modifikation von Mineralien und Spurenelementen.

Man kennt das vom Zeolith, es bindet oder verändert auch essentielle Stoffe (Molekularsieb, Ionentausch).

Ich füttere das Soilbecken schon einen guten Touch mehr als das Manado- Becken, glaube daher nicht das am Futter liegt.

Bodenfilter gibt es in beiden Becken nicht.
 
Hm. Hätte ja sein können :-)

Hab jetzt 2 neue Würfe in dem Becken gesichtet, 4 weitere sind noch "unterwegs". Werd's mal weiter beobachten.
 
Hi

Nicht alle Tiere eines Wurfes sind gleich vital, auch der unterschiedliche Zeitpunkt wo sie in die Freiheit entlassen werden spielt eine Rolle. Die, die einen Vorsprung haben, bauen diesen auch aus. Jeder Bauer weiß, dass aus dem Wurf einer Sau die letzten Jungen die schlechtesten Zitzen bekommen, und vielfach geben sie, wenn möglich diese auch gewichtsmäßig stark zurückgebliebenen Ferkel zu einer Sau die kurze Zeit später ferkelt, wodurch diese Jungen dann bessere Wachstumschancen bekommen. Leider wissen die Ferkel nicht, dass schnelles Wachstum ihr Leben verkürzt.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo zusammen,

ich schließe mich der Meinung von Wolfgang an.
Ich habe Ewigkeiten gebraucht um die ersten R/B bei mir groß zu bekommen.
Entweder sind nur ganz wenige Tiere im Becken der Eltern durchgekommen (die dann jedoch relativ schnell gewachsen sind)
Oder bei einigen Experimenten mit kleinen Aufzuchtbecken sind die Tiere kaum gewachsen und innerhalb der ersten drei Wochen eingegangen.

Frisch geschlüpfte Garnelen sind recht "Standorttreu" und ernähren sich in erster Linie von Mikroorganismen.
Wenn diese nicht in ausreichender Menge im gesammten Becken vorhanden sind bleiben die Kleinen recht mikrig.

Übrigens habe ich irgendwo gelesen das die Anzahl der Bakterien und Mikroorganismen bei geringer Wasserhärte und niedrigem Ph-Wert ebenfalls abnimmt.
...könnte erklären warum die Jungtiere auf Soil langsamer wachsen als auf neutralem Bodengrund.

Gruß Kai
 
dem Wurf einer Sau die letzten Jungen die schlechtesten Zitzen bekommen

Der Nährstoffbedarf von den jungen Garnelen ist sicherlich enorm. Die Abstände der Häutungen ist, bei entsprechenden Futterangebot, sehr kurz.
Die bevorteilte und größere Junggarnele tritt in direkte Nahrungskonkurrenz mit den Nachzüglern.
 
Jung und schon tragend

Hallo
Ich schreib das mal hier weiter, weil ich auch hier schon von meinen Jungtieren geschrieben habe.Anfang Dez 09 geboren und heute seh ich nen junges Ding von Weibchen mit ca. 10-15 Eiern :eek:
Das kann ja fast gar nicht möglich sein, oder wie jetzt?Aber das kann nur Nachwuchs von meinen schlecht gefärbten RF sein.Und auch die Eier die sie trägt sind bräunlich :arrgw:
Ich glaub ich brauch nen 4. Becken :faint:, wegen diesen komisch gefärbten RF
Was sagt ihr nun dazu? Mit 8 Wochen das erste mal Eier?
 
Ein total unscharfes Bild, weil 1. mit Handy dann bearbeitet damit man die Kleenen überhaupt sieht, aber eben das eine tragend ;)
Hoffe ihr erkennt was
 

Anhänge

  • Babygarnele.jpg
    Babygarnele.jpg
    67,4 KB · Aufrufe: 26
Da ist ja mein Thread wieder :D

Falls es jemanden interessiert:

Ich hab die Fütterung jetzt optimiert und jetzt gibt's auch nicht mehr diese extremen Größenunterschiede bei den Folgewürfen.

Beim besagten Wurf sind die "mickrigen" alle verschwunden, die großen allerdings haben schon die Zentimetermarke geknackt.

Best regards
 
Zurück
Oben