Get your Shrimp here

Fragen

dirkl1170

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Dez 2009
Beiträge
37
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.443
Hallo erst mal an Euch alle!

Ich habe einige Fragen an Euch...:confused:

Nachdem mein 20 l Nano Cube 4 Wochen eingelaufen ist, habe ich mir erst 5 Red Bees und gestern 5 Black Bees zugelegt. Nach anfänglichen Gewusel kommen sie mir doch recht ruhig vor, indem sie sich größtenteils im hinteren Bereich oder unter der Wurzel (leider eine Mopani!!!:() verkriechen. Meine Freundin motzt rum, dass sie sie so wenig sehen kann:rolleyes:.
Der hintere Bereich ist mit höheren Pflanzen bedeckt, vorne ist es eher spärlich ( Fotos kann ich zur Zeit nicht machen, habe nur meinen Firmenrechner zur Zeit am laufen und darauf kann ich nichts überspielen).

Sind die kleinen Süßen auch bei Euch eher im hinteren Bereich? (also AQ drehen? ;-) )

Jetzt habe ich die Pumpenregulierung auf eine "ruhigere" Stufe gestellt. Jetzt scheinen Sie eher aktiv zu sein. Kann das vielleicht damit zusammen hängen?

Oder liegt es an der Mopaniwurzel? Welches Holz ist denn zu empfehlen?

An meine Seemandelbaumblätter gehen Sie nicht so richtig ran, sie ignorieren es eher. Soll ich sie weiter drin lassen?

Will jetzt noch ein weiteres Javamoos pflanzen, wie lang sollte ich das denn jetzt wässern?

Apropos Wasserwerte, die sind im grünen Bereich.

Gruß
Dirk
 
Hallo Dirk,

Wasserwerte im grünen Bereich.. wie sind sie denn genau?
Klar, bei zu viel Strömung da verkriechen sie sich gerne dahin wo es ruhiger ist.
Mopani, da scheiden sich die Geister...
Bei 20 Liter, die es ja nicht mal sind wenn man alles abrechnet... da reicht 1 Seemandelbaumblatt, lass es drin, es kann am Anfang dauern bis sie dran gehen.
Neue Pflanzen sollten immer bis zu 14 Tagen gewässert werden...
 
Hallo Nadine,

danke für deine schnelle Antowrt.

Die Wasserwerte kann ich nur in etwa beantworten, da ich den JBL Easy Test habe.

NO³: 10
No²: 0
KH: 10
pH: 7,6

Gruß
 
Hallo,

manchmal brauchen die Tiere eine gewisse Zeit um sich an die Umgebung zu gewöhnen. Danach bewegen sie sich etwas freier im AQ. Allerdings sind 10 Tiere auf 20l zwar gut für den Anfang, aber nichts für's Auge.

An Aussagen wie "Hier sind ja gar keine Tiere im AQ", oder "Das ist aber schönes Pflanzenbecken, jetzt noch ein paar Tiere rein dann wäre es so schön..." daran musst Du Dich erstmal gewöhnen. Ab 30 Tiere wird auch der eher uninteressierte Beobachter ein Tier auf Anhieb entdecken können.

Garnelenbecken sind eher was um sich davor zu setzen und die Tiere in aller Ruhe zu beobachten. Klar im Vergleich zum Barschbecken ist da auf dem ersten Blick nix los... hier liegt die Schönheit mehr im Detail.


Sind die kleinen Süßen auch bei Euch eher im hinteren Bereich? (also AQ drehen? ;-) )
Du kannst die Tiere nach vorne locken, in dem Du das Futter in den vorderen Beckebereich wirfst. Ansonsten wird hinten das Futterangebot reichlich sein und verstecken ist ein Hobby von Garnelen.


An meine Seemandelbaumblätter gehen Sie nicht so richtig ran, sie ignorieren es eher. Soll ich sie weiter drin lassen?
Ja, die Garnelen werden sie noch schätzen lernen. So lange wie sie andere Futterquellen finden, werden sie eben ignoriert.

Will jetzt noch ein weiteres Javamoos pflanzen, wie lang sollte ich das denn jetzt wässern?

Das kann man nicht lange genug machen. Zwei Wochen wird meist empfohlen. Täglich das Wasser komplett wechseln, sonst bringt der Wässerung nicht viel.
 
Hi,
vielen Dank für Deine Antwort.

Das "Davorsitzen" gehört ja grundsätzlich dazu und macht auch richtig Spass, sonst hätte ich mich auch nie für die Garnelen enschieden.

Aber zur Zeit sind sie doch etwas lebhafter und haben ihr erstes Paarungsschwimmen durchgeführt ;).Toll *Ichbinstolz*

Dann muss ich wohl die Fütterung noch spärlicher halten, damit sie das Seemandelblatt schmackhaft finden.

Gruß
Dirk
 
Meine warten auch immer bis das SMBB gut "abgehangen" ist, die ersten Tage tut sich da nichts. Danach wird es aber bis auf den Stengel abgefuttert, keine Sorge.
Gruss
Jojo
 
Hallo Dirk,
wie Nadine schon sagte, bei Mopani scheiden sich die Geister....wie lange sind die Tiere denn bereits im Becken? Wie lange wurden sie an das neue Wasser gewöhnt beim Umsetzen? Langsames gewöhnen an neues Wasser ist aus vielen Gründen sehr sehr wichtig.
Wenn zukünftlich Ausfälle zu verklagen sind oder die Tiere tagelang träge sind würde ich als erstes mal das Holz rausnehmen.
Viel Glück & vor allem viel Spass mit Euren neuen Bewohnern.
Gruß,Dan
 
Hi,

ich muss hinsichtlich der Mopani-Wurzel noch mal eine Klarstellung vornehmen.
Ich habe mich leider (oder zum Glück:leaving:) getäuscht, ich habe eine Mangrovenwurzel im Becken. Nach der ganzen Mopani-Leserei dachte ich wohl selbst, es sei eine.

Die ersten Kleinen sind jetzt über eine Woche im Becken, die zweite Fünfer-Gruppe seit 4 Tagen.

Gruß
 
Du brauchst nicht jeden Tag zu füttern. Alle paar Tage reicht vollkommen. Die Garnelen finden schon genug im Becken. Wenn du zu viel fütterst bekommst du ganz schnell andere Probleme im Becken.
 
Ich habe mich leider (oder zum Glück:leaving:) getäuscht, ich habe eine Mangrovenwurzel im Becken. Nach der ganzen Mopani-Leserei dachte ich wohl selbst, es sei eine.

Das kenne ich nur zu gut. So was löst dann nur unnütze Panik aus.
Beispiele hierfür, im Bezug auf Wirbellose, gibt es viele: Kupfer im Leitungswasser, Säure in der Anubias-Pflanze vergiftet Garnelen, kleine weisse Würmer die Garnelen jagen und fressen...
 
Wow, bin wirklich positiv über die seemandelblätter überascht. Habe gerade mal das erste Blatt rausgeholt, und davon war außer der Faserung nichts mehr übrig. Ich bin super positiv überrascht....Und dazu sah das Blatt so abgenagt Klasse aus.
Also Seemandelblätter in die Aquarien;)
 
Zurück
Oben