Get your Shrimp here

wie kriegt man moos zum wachsen???

Auf dem einen Stein ist etwas... Könnte sein das es einfach zu wenig Licht bekommt weil es von dem Hornkraut verdeckt wird und deshalb nicht wächst
 
@marcel ok das hab ich gar nicht gesehen :D
ja auch moos braucht licht hatte auch java moos unter meiner cabomba aber es ist nicht so schön kräftig gewachsen wie das java moos wo genug licht ran gekommen ist da kann der dünger dann auch nicht viel reißen.
 
nein das moos meinte ich nicht das is nur ein bisschen javamoos
das andere moos hatte ich wiegesagt rausgenommen weil es braun geworden ist!
und nun will ich halt wieda ein bisschen moos haben, will aber nicht das es sofort wieder eingeht!

oder fragen wir mal so was meint ihr ist das beste moos für meine becken?

Gruß benny
 
Hallo Benny,
setz´bitte die Fische aus der Glaskugel in ein eckiges AQ. Sie haben in solchen Gefäßen nichts verloren. Das ist verboten. In die Kugel kannst Du Garnelen setzen, die haben kein Seitenlinienorgan und stören sich an den Schwingungen nicht.
 
Hi Karin
ich möchte eure meinungen jetzmal in frage stellen!
da sich die boraras bei mir inner kugel pudelwohl fühlen und sich dort auch ab und zu mal vermehren!außerdem hab ich sie schon knapp 2 jahre dort drin ohne probleme!
nur bei anderen fischen hab ich mal probleme gehabt diese dann natürlich auch gleich umgesetzt!

Gruß Benny
 
Hi Benny,
sorry, hier geht es nicht um meine Meinung, sondern so weit ich weiß, ist es vom Tierschutzgesetz her verboten, Fische in solchen Kugeln zu halten.
Würde mich freuen, wenn hier jemand noch entsprechende Infos verlinken könnte.
 
mh... ok dann muss ich mich wohl dran halten :-(
schade sah so gut aus und haben sich auch so wohl gefühlt naja kann man nix gegen machen gesetz ist gesetz
 
Hi,
Garnelen und Schnecken sehen da drin bestimmt auch sehr schön aus ;).
 
Hi Benny,
sorry, hier geht es nicht um meine Meinung, sondern so weit ich weiß, ist es vom Tierschutzgesetz her verboten, Fische in solchen Kugeln zu halten.
Würde mich freuen, wenn hier jemand noch entsprechende Infos verlinken könnte.

sorry wenn du das so genau weißt das es verboten ist dann doch bitte mit dem link wo das geschrieben steht,oder wo du das gelesen hast würde mich mal interessieren
 
Hi Marcus,
such´Dich bitte mal selbst durch, das Thema gab´s schon so oft und bei google gibt´s bestimmt auch genügend Infos.

sorry wenn du das so genau weißt das es verboten ist dann doch bitte mit dem link wo das geschrieben steht,oder wo du das gelesen hast würde mich mal interessieren
 
also markus was meinst du dazu die boraras im runden becken lassn?

Gruß Benny
 
Hallo Benny,

bitte, wie schon gesagt. die Boraras aus dem runden Glas rausholen!

Da braucht man keine anderen Meinungen.

Berühmt-berüchtigt ist laut ZZF-Präsident Klaus Oechsner das tierquälerische Goldfischglas: "Fehlende Rückzugsmöglichkeiten in der viel zu kleinen Kugel, mangelhafter Gasaustausch an der Wasseroberfläche und ein formbedingter stark verzerrter optischer Eindruck der Umgebung, machen das Goldfischglas zu einem Folterinstrument. Fische können nicht schreien, deshalb sind Goldfischgläser leider immer noch in Gebrauch" ...


LG Ben
 
Hallo Sunnychiller,

Ich habe für Christmas-Moos 12-Stunden-Beleuchtung und Dünger kombiniert, es beginnt nun nach zwei Wochen grüne Triebe zu entwickeln, die Pflanzen vermehren sich prächtig. Ich empfehle es dir auch auf diese Weise.
 
ok vielen dank garnelenroboter!
hab gedacht ich komm ums düngen drum rum aber naja nich zu ändern...

Gruß Benny
 
Danke Ben ;)!

Und Benny, bitte Fische jetzt unbedingt umsetzen, ja? Tu´s den Tieren zu liebe, sie mußten es schon viel zu lange ertragen.

Und falls Du´s überlesen hast: ich dünge mit gar nix ausser Frischwasser und habe wirklich tolles Mooswachstum bei Schwachlicht. Leider bin ich grad nicht zuhause, sonst würde ich Dir mal ein Bild von ´nem schönen Mooswedel anhängen.
Daher nochmal: versuch´s erstmal mit pinibel regelmäßigem wöchtentlichem Wasserwechsel, falls das nicht klappt, kannst Du ja immer noch Dünger hineinkippen. Bei mir hat´s 8 Wochen gedauert, bis das Moos ganz schnell gewachsen ist. Nach 12 Wochen habe ich schon eine Hand voll abgeschnitten, die hat jetzt matzmatz :).
 
gesagt getan die kleinen sind jetz im redfire becken und scheinen da auch ganz glücklich zu sein
jetz muss ich mir noch überlegen was ich ins runde becken für nelen reinsetz....

keine angst karin das habe ich nicht überlesen ;)
aba ich habs ja mit den wasserwechsel schon so wie du gemacht gehabt,hat halt nur nix gebracht...

Gruß Benny
 
Hallo, bei mir habe ich festgestellt, wenn Moos in der Wasserströmung liegt, dann wächst es sehr gut, auch ohne Dünger.
MfG Alex.
 
Klasse Benny! Und Garnelen finden sich sicher noch welche :).

Moos wächst ja meistens in Bächen in der Strömung oder am Rand der Strömung. Und frisch eingesetztes Moos braucht auch eine Weile, um sich anzupassen. Vielleicht solltest Du Moos, das schon aus einem AQ stammt einsetzen und nicht welches, dass in einer Gärtnerei gezogen wurde und dann: brav Wasserwechseln *hihi*. Ich schwör drauf ;).

gesagt getan die kleinen sind jetz im redfire becken und scheinen da auch ganz glücklich zu sein
Gruß Benny
 
also markus was meinst du dazu die boraras im runden becken lassn?

Gruß Benny

hab da einige Berichte gefunden wo man sicherlich recht hat das es nicht so toll für die fische ist die in diesem Behältnis zu halten und im Tirschuztgesetz hab ich nur den hinweis auf eine Beckengröße von 60 l gefunden.

am ende bleibt es eh dir überlassen.

Das runde kannst du ja für ne schöne Schnecken Zucht verwenden :)
 
Zurück
Oben