Get your Shrimp here

Wie viele RF's in 54L ?

Stell deine Frage bitte etwas präziser.
Willst du eine vernünftige Anzahl zum anfangen wissen?
Willst du wissen, wieviele es maximal sein sollten?
Hast du sonst noch Tiere im Aquarium?
 
Tut mir leid, muss langsam ins Bett :)

Ich möchte wissen wie viele RF's ich in einem 54 L becken halten kann.
Drinn ist noch ein Antennenwels
 
kauf einfach 30 garnelen und lass sie sich vermehren.
 
Die Erfahrung kann ich teilen. Ich hatte mit 15 Stück angefangen vor einem halben Jahr und habe schon zweimal welche abgegeben. Gestern habe ich auf deie Schnelle 13 eiertragende weibchen gesehen. Wieviele es tatsächlich sind, lässt sich bei meinem Pflanzendickicht nur vermuten.
Ein weibchen produziert über 20 Nachkommen pro Monat und die sind innerhalb 4-3 Monaten geschlechtsreif. Da ist innerhalb kurzer Zeit das Becken voll.
 
Hallo!.

Wir haben auch nur mit 15 red fire im 54l Becken angefangen.
Jetzt, wo nur noch Garnelen im Becken sind vermehren sie sich schön. Es sind jetzt so geschätzte 150-200. Ein paar haben wir abgegeben.
Ich habe das Gefühl, dass sie die Vermehrung mittlerweile etwas eingestellt haben, als würden sie ihre Population begrenzen. Jetzt sind aber jedenfalls viele Garnelen zu sehen - am Anfang habe ich immer nachgezählt, weil ich dachte, wir hätten Verluste, aber sie verstecken sich auch echt gut! ;)
 
dein becken war wohl größer.....
in nem 54er becken werden es niemals mehr als 700 garnelen ;)


Aber locker :D
Ich habe aus einem 45L Becken mehr als 500 Rf raus gefangen und das Becken war noch lange nicht leer!!
Ich habe dann Fische eingesetzt um das Becken RF frei zu bekommen.

Weist du was da nun drinnen wimmelt?
(Fische sind wieder in ihrem Becken!)
RF!!!! Ich bekomm die nicht raus :smilielol5:

LG Steffi
 
dein becken war wohl größer.....
in nem 54er becken werden es niemals mehr als 700 garnelen ;)

Hallo,

da irrst Du Dich! Es war ein 54l Becken und ich habe mehrere Anläufe über längere Zeit gebraucht um alle zu erwischen.
Hatte Fische eingesetzt - nen klenen Schwarm Neons, Guppys und sogar nen Schmetterlingsbuntbarsch. Trotzdem - kaum waren die Fische wieder draußen, waren wieder RF's da. Von Einstellen der Vermehrung wenns zuviel werden - keine Spur!

Aus dieser Erfahrung heraus, kann ich persönlich eigentlich nur abraten wenn jemand vor hat ein reines RF-Becken zu machen. Das artet im Stress aus. Ich hab sie kaum mehr losgebracht und größtenteils sogar verschenkt.
So schön es ist sie anzuschaun - aber von meiner Seite, nie, niemehr!

@ Steffi: Geschätzte 200 Tiere!? Wann Du mal Zeit, Lust und Laune hast und Dein Becken neu machen willst, fisch sie mal raus und die wirst sehn wie sehr Du Dich verschätzt hast ;). Ich lass die Becken immer wenn ich sie leere 2 Wochen mit etwas Wasser stehen und du kannst Dir nicht vorstellen, wie viele Babys da noch in dem Restwasser zum Vorschein kommen.
 
Hallo Andrea!

Da hast du wahrscheinlich recht :smilielol5:
Das Becken ist recht dicht bepflanzt. Immer wieder sehe ich Garnelen, die sich im Moos und ähnlichem verstecken. Insbesondere wenn ich Pflanzen aus dem Aquarium nehme, lege ich diese erst einmel in einen Eimer, weil trotz "ausschütteln" im Wasser immer welche drin sitzen bleiben.
 
HAllo,

jetzt habe ich mal eine frage. Wenn ein Becken mal zu klein wird für die ganzen RF. Hört das dann auf oder machen die immer weiter und es läuft dann über?
 
Hi,

da irrst Du! Ich habe nach 7 Monaten aus meinem 54 er ganze 896 Red Fire raus geholt. hatte ein neues 160 er und wollte unbedingt wissen wie viele Garnelen ich inzwischen habe - jedes Tier wurde gezält!

lg Tanja

dein becken war wohl größer.....
in nem 54er becken werden es niemals mehr als 700 garnelen ;)
 
HAllo,

jetzt habe ich mal eine frage. Wenn ein Becken mal zu klein wird für die ganzen RF. Hört das dann auf oder machen die immer weiter und es läuft dann über?

@Tobias: Deine Frage war schon beantwortet, zumindest von mir - als Du sie gestellt hast. Siehe meine Antwort hier:

..... Trotzdem - kaum waren die Fische wieder draußen, waren wieder RF's da. Von Einstellen der Vermehrung wenns zuviel werden - keine Spur!

Wieso wird hier eigentlich immer sowenig gelesen?
 
Zitat von Steffi :

"Hallo!.

Wir haben auch nur mit 15 red fire im 54l Becken angefangen.
Jetzt, wo nur noch Garnelen im Becken sind vermehren sie sich schön. Es sind jetzt so geschätzte 150-200. Ein paar haben wir abgegeben.
Ich habe das Gefühl, dass sie die Vermehrung mittlerweile etwas eingestellt haben, als würden sie ihre Population begrenzen."

Vielleicht fragt Tobias deswegen nach , weil es da eben unterschiedliche Meinungen /Erfahrungen gibt ?

Hat also denke nichts mit "so wenig lesen" zu tun .. ;)

Ich selber habe auch schon mehrfach oben genannte Äußerung gelesen , vermute das wenn du da was anderes erlebt hast , beides möglich sein könnte :)

VG

Mone
 
Ich selber habe auch schon mehrfach oben genannte Äußerung gelesen , vermute das wenn du da was anderes erlebt hast , beides möglich sein könnte :)

VG

Mone

ich stelle mal wieder ganz doof eine vermutung auf: könnte es an der futtermenge liegen? habe auch rf und garnicht wenige, aber solche krassen zuwächse habe ich bisher nicht erleben können. ich füttere aber wirklich sehr wenig, da ich meistens 10 tage nicht zuhause bin, dann für ein wochenende und wieder 10 tage weg... d.h. meine nelen bekommen meist auch nur im 10 tages rhytmus etwas ;)

achja um auf meine theorie zurück zu kommen... mehr futter = mehr tiere? (abgesehen von anderen faktoren wie wasser qualität usw)
 
ich stelle mal wieder ganz doof eine vermutung auf: könnte es an der futtermenge liegen? habe auch rf und garnicht wenige, aber solche krassen zuwächse habe ich bisher nicht erleben können. ich füttere aber wirklich sehr wenig, da ich meistens 10 tage nicht zuhause bin, dann für ein wochenende und wieder 10 tage weg... d.h. meine nelen bekommen meist auch nur im 10 tages rhytmus etwas ;)

achja um auf meine theorie zurück zu kommen... mehr futter = mehr tiere? (abgesehen von anderen faktoren wie wasser qualität usw)


alle 10 tag ist nicht schlecht muss ja gut eingefahren sein dein becken.
ich denke auch das es damit etwas zu tun hat wie viel und wie oft man füttert.ebenso denke ich ich ist die Temperatur ein sehr wichtige rolle spielt :)
 
Zurück
Oben