Get your Shrimp here

Wasserpflanzen bei Kaufland

Warum ist denn die Pflanze nicht für Nanobecken geeignet lt. Flowgrow?

http://www.flowgrow.de/pflanzen/Alternanthera-reineckii-Burgunderrot-274.html

Aber hat ja eigentlich auch niemand behauptet, das diese für Nano Becken bestimmt sei :P
Denke aber wenn man die oft stutzt kann man die auch im Nano Becken gut halten, so groß sind die Töpfe beim Kaufland auch wieder nicht.
Aber mich würde es auch mal interessieren wie die Standzeit der "Billig" Pflanzen sind, denn einige Pflanzen sind super hübsch!
 
Also ich hab mich letztes Jahr bei Ikea mit Pflanzen eingedeckt. Die leben immer noch und sind von der Qualität top. Kann ich jedem nur empfehlen, und die Kauflandpflanzen sind genauso verpackt, darum vermute ich mal, dass es die gleichen sind.
Ich komm leider nicht so oft zu Ikea :(
 
Also bei meiner ist auch noch nicht ein Blatt Matsch und wie man sieht ist das Gefäß auch gut voll mit Pflanze, also keine dürren Klappergestelle drin.

Hab das genommen, was ich wusste, was wirklich ne Aqua-Pflanze ist, hatte eher Bedenken, dass man da auch mal was kauft, was eigentlich nicht so fürs Leben unter Wasser geeignet ist. Hat da jemand Erfahrung, ob dass schon mal vorkam?
 
Hi,

Ich habe mit den Kaufland- und Ikea-Pflanzen auch nur gute Erfahrunge gemacht. Gut, abgesehen davon, dass ich einige Pflanzen standorttechnisch verloren habe, ansonsten sind sie qualitativ nicht minderwertiger als im Zoofachhandel oder auf Börsen. Momentan versuche ich mich an einem Papageienblatt.
 
meine pflanzen stammen nur aus kaufland oder ike* und pflanzen sind eben pflanzen egal ob aus dem ZG oder kauf*and
 
Hallo,

Hab das genommen, was ich wusste, was wirklich ne Aqua-Pflanze ist, hatte eher Bedenken, dass man da auch mal was kauft, was eigentlich nicht so fürs Leben unter Wasser geeignet ist. Hat da jemand Erfahrung, ob dass schon mal vorkam?
Da werden durchaus einige verkauft die sich für das dauerhafte Leben im Aquarium nicht eigenet. Es sollen ja auch nur Dekopflanzen sein.

Accorus und Hemigraphis colorata werden öfter angeboten und sind nicht für's Aquarium geeignet.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hi,
ich war heute auch bei Kaufland und habe noch ein schönes Pötchen Gras, ich vermute Neuseelandgras bekommen. :)
Wielange sollte es am Besten gewässert werden? Meine Garnelen ziehen am 26. ein, reicht es wenn ich es bis Donnerstag mit 2mal am Tag Wasserwechsel wässere oder sollte ich lieber noch etwas länger warten bevor ich es einpflanze? Welche Erfahrungn hat ihm mit diesen Kaufland/ Ikea Pflanzen gemacht?
 
... ich war heute auch bei Kaufland und habe noch ein schönes Pötchen Gras ...

Moin Nora,

*OT an*: Du hast bei Kaufland einen Pott Gras erstanden? Respekt, jetzt fehlen nur noch Cheech & Chong! *OT aus* :arrgw:

Das sind jetzt aber normale Töpfe, so wie ich hier lese, also keine In-vitro-Pflanzen auf Nährboden?

Wenn es normale Töpfe sind, würde ich persönlich die schon recht lange wässern. Eine Woche wäre mir zu knapp. Allerdings, wenn es Lilaeopsis ist, könnte etwas spendiertes Licht in der Wässerphase nicht verkehrt sein. Hast Du kein reines Fischbecken zum wässern oder eine (garnelenfreie) Ausweichmöglichkeit?
 
Hi Dirk,

leider waren nur Gras-Pöttchen für das Aquarium zu erwerben ;)
Bisher steht es direkt neben meinem Aquarium, damit es noch etwas Licht mit abbekommt. Ich könnte es evtl. bei meinem Vater im Aquarium wässern, dort sind keine Garnelen drin, ober erstmal eins der Becken bei mir garnelenfrei lassen und die dann später umsetzen.
 
... Ich könnte es evtl. bei meinem Vater im Aquarium wässern, dort sind keine Garnelen drin, ober erstmal eins der Becken bei mir garnelenfrei lassen und die dann später umsetzen ...

Hoi Nora,

hm, ich würde letztere Möglichkeit wählen ... dann hast Du eine Parasitenkontrolle, die Pflanze bekommt gut Licht, Du kannst etwas düngen und gut. Lilaeopsis brasiliensis (wird ja dann wahrscheinlich eher diese Art sein) ist ja von der Wuchsgeschwindigkeit her mittelprächtig und hätte gerne etwas Licht, ich denke daher, dass sich eine evtl. Belastung doch zügiger abbaut. Ausserdem kannst Du zur Not im Extrabecken immer noch einen Daphnientest machen, wenn Du unsicher bist.
 
Nagut dann werde ich wohl die Lösung erstmal wählen.
In dem Becken "müssen" die Garnelen ja erst Mitte März einziehen, wenn es an seinen Bestimmungsort zieht. Möchte bloß nicht zweimal zum Garnelenkaufen fahren, wenn eh in beide Becken Yellowfire einziehen.
 
Hallo,

ich wollte auch mal eine Rückmaldung zu den Kauflandpflanzen geben.

Ich war zunächst skeptisch, aber nach 5 Tagen wässern habe ich sie eingepflanzt und sie wachsen fantastisch. Schade nur das ich nun erst mal herausfinden muß was die einzelnen Pflanzen so sind.
 
Hi Forum,
auch von uns mal ein Feedback über die Wasserpflanzen von Kaufland.

Da wir sowieso regelmäßig bei Kaufland einkaufen, warten wir immer bis die Pflanzen auf 99 Cent runtergesezt werden und schlagen dann zu:D.

Die Pflanzen Wässern wir immer ein paar Tage lang, entfernen die Wolle und sie wachsen bis heute ohne Probleme! Die kleinen Tontöpfchen gibst umsonst dazu und benuzten wir gleichzeitig als Verstecke für die Garnelen;).

Schade nur. dass die Art der Pflanze nicht angeben wird:(!
 
Zurück
Oben