Get your Shrimp here

Mein erstes Sulawesi Becken

So jetzt sind schon 3 gestorben :(:heul2:
Wenn das so weiter geht werde ich wohl mein Sulawesiversuch aufgeben müssen..
 
Hi!

Ach, soo schnell würd ich nicht aufgeben an deiner Stelle. Grund für das Scheitern suchen und weitermachen.

LG matthias!
 
Hallo Andrea,
Die Temperatur liegt bei 28 Crad.
Und den WW mache ich jede Woche 25%.
 
Bei mir sind letzten dienstag welche eingezogen wollt gern ma wissen ob die bei dir auch so scheu sind... so wie ich dem becken näher komme verstecken die sich.... naja zum glück stehen die ziemlich abseits so das da ned ständig wer vorbei läuft....
 
Hi,

der pH-Wert passt eigentlich.

@Sebu: meine verstecken sich auch wenn ich zu schnell ans Becken gehe. Das ist bei den Kardinälen auch normal. Meine Nachzuchten dagegen interessiert es kaum mehr. ;)
 
Hallo Angelo,

kann mich da Jürgen nur anschließen. Ich habe vorher auch 25 % gemacht und mache jetzt nur noch 10 %.

Ich habe nun den ersten Nachwuchs und hoffe das sie auch durchkommen.
 
Update..xD
Den Garnelen geht es bis jetzt gut.
Keine Ausfälle mehr. :)
 
Hallo Angelo,

wie siehts aus ? Konntest du mittlerweile eine tragende Garnele ausfindig machen ?

Mfg Timo :)
 
Und nochmal haben sich 2 Garnelen verabschiedet :(:(
Temp 28 Crad
PH wert 8,2
10% WW vor 3 Tage gemacht....

So wie es aussieht klappt es bei mir nicht..xD
 
Hi Angelo,

das tut mir leid!

Wenn ich mich nicht verzählt habe, dann hast Du jetzt noch 4 Tiere.
Bei mir war es ähnlich - mir sind die erste Nacht bis auf 5 Tiere alle anderen weggestorben. Soll heißen, noch ist nicht alles verloren.

Schreib mal nochmal auf was Du ALLES im Becken hast - auch den Bodengrund. Evtl. "modert" ja dort was vor sich hin.

Ich halte meine Kardinäle auf Quarzsand. Die Tylos können sich schön in den Boden bohren um Wurzelreste zu vernichten.

Ob es helfen würde das Sterben zu stoppen wenn Du den Boden austauschst kann ich Dir nicht sagen - ein Versuch wäre es noch wert. Da die Tiere eher "sporadisch" sterben, kann ich mir nicht vorstellen, dass es mit den WW zu tun hat - oder sterben sie Dir direkt nach den WW?

Edit: Bei mir war übrigens im 1. Beciken auch irgendwie der Wurm drin. Die sind zwar nicht gestorben aber wirklich vorwärts ging es nicht. Erst als ich sie in das jetzige 54l Becken umgesetzt habe haben sie sich sichtlich vermehrt. Momentan ist aber auch irgendwie der Wurm drin - hab Muschelkrebse und einige Tiere in letzter zeit verloren. Vorallem die adulten. Ob es Altersschwäche war kann ich nicht sagen - aber die wirklich vielen Babys die ich hatte, sind auch nicht wirklich hoch gekommen.
 
Die sterben immer 3-4 Tage nach dem WW.
Bodengrund ist der von Dennerle.Dann habe ich noch die 3 Lochgesteine und kleine Schieferplatten auf dem Boden.
Ich füttere abwechselnd die Plankton Tabs und die Spirulina Tabs.(Die ich zerbrösel so dass es sich im Becken verteilt.)
Keine Ahnung woran es liegt am liebsten würde ich gerne die restlichen jemand abgeben bevor die auch noch sterben :(
 
hallo

könntest ja vielleicht mal versuchen die fütterung einzustellen vielleicht hilft das... kann mir vorstellen das durch die zersetzung des futters vielleicht eine menge ammonium und bei dem ph auch demendsprechend viel ammoniak entsteht.
denke mal, dass deine 4 tiere auch ohne fütterung in dem aquarium genug futter bekommen.
und du könntest die ww denn ja nach hinten ziehen um zu schauen ob es wirklich an ihnen liegt oder es nur ein zufall ist.

tut mir leid wie es bei dir läuft ich hoffe das es mir später besser ergeht.
 
Zurück
Oben