Get your Shrimp here

Dringend: CPO und CR ?

gabor1984

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Nov 2008
Beiträge
95
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
10.254
Hallo, habe zu meinen Crystal Red Garnelen etwa 30 Stück eine orangenen Zwergflusskrebs gesetzt. Seitdem hängen die Garnis nur noch in den Pflanzen und trauen sich kaum noch auf den Boden weil Sie der Krebs immer verscheucht. Selbst wenn ich das Ebi Dama Spezial Futter gebe (da war früher die hölle los) bleiben sie wo sie sind. Ausfälle gabs bisher keine hab aber Angst um die Garnelen.
Soll ich den Krebs lieber umsiedeln ?
Im Zooladen war der Krebs mit vielen Amanos zusammen und hat null Stress gemacht.
 
Wie groß ist denn dein Becken? 54 Liter sind schon ratsam bei dieser Vergesellschaftung.
 
is ein 54 l, der Krebs wandert halt auch ständig im Becken rum ab und zu geht mal eine Garnele auf den Boden wenn der Krebs in ner anderen Ecke ist. Krebs ist seit Montag drin, glaubt ihr der brauch noch Gewöhnungszeit?
Ansonsten würde ein Freund den garnelen in sein Pflanzenaquarium (60 l) setzen und ihm nen Partner besorgen.
Heisst nicht das ich den Krebs loswerden will aber wenn dadurch meine Garnelen verstört sind dann ist es mir das nicht wert.
 
hallo!
Ich kann Dir von einer Vergesellschaftung nur dringend abraten!Die Angst Deiner Garnelen ist durchaus begründet.
Ich hatte RFs mit einem Pärchen CPOs in einem wirklich gut strukturierten Becken von 54l.Zuerst ging das auch ganz gut,die haben sogar zusammen gefressen.
Irgendwann hat ein Krebs dann aber mal ne Garnele zu fassen bekommen,vielleicht auch ne tote gefunden,und ist auf den Geschmack gekommen.
Die haben sich nur noch von Garnelen ernährt,wurden sehr geschickte Jäger.
Der RF-Bestand wurde sogar ernsthaft gefährdet.Die CPOs haben ,wohl durch das viele Eiweiß,Häutungsprobleme bekommen.
Du tust also beiden Parteien einen Gefallen(Dir selbst auch),wenn Du sie trennst.
Bei einigen haltern mag es ja klappen,ich würde es nicht mehr machen.

LG Katrin
 
Ich hatte Krabben (Pseudosesarma) und RF in einem 54-er, und es ging problemlos. Nur beim Füttern mussten die Garnelen sich mit den Resteb begnügen. Anfangs waren meine Garnelen auch schreckhaft, aber nach etwa drei Tagen saßen Krabbe und Garnele direkt nebeneinander. Wenn da mit deinem Krebs so bleibt, solltest du ihn besser umsetzen, den Garnelen zuliebe.
 
Aber wie kann es dann sein das in der Zoohandlung mehrere CPO´s mit amanos und Schnecken friedlich gelebt haben ? Hätte das dort nicht so prima ausgesehen hätte ich es ja garnicht gewagt.
 
Hallo!
Du siehst ja wie Dein Krebs und Deine Garnelen aufeinander reagieren.
Freundschaftlich wirkt das nicht.
Schnecken mögen sie übrigens auch gern...
Das sind eben meine Erfahrungen.Welche Verluste es in der Zoohandlung gab,weißt Du auch nicht.Vielleich waren die erst kurz zusammen.

LG Katrin
 
War letztens in einem Zoogeschäft und der "nette" Verkäufer hat der jungen Familie 3 Amanos, 2 CPO`s und 4 Kampffische verkauft. Die Frau fand die sooooo schön...
Ich fand es unglaublich. Zumal der Verkäufer auch nichts gesagt hat, sondern einfach mal munter eingepackt hat....
Hab versucht den beiden Parteien zu erklären dass die Kobi alles andere als ideal für ein AQ und für alle Beteiligten ist, aber sowohl der Verkäufer als auch die Kundin haben mich angeschaut als wär ich irre *grrr*.
 
Individuum

Hallo,

Also ich kann ja verstehen dass man sagt die ein oder andere art ist friedlicher, aber man kann generel nicht sagen alle sind friedlich und passen super zu der und der Art.

Es ist wie bei uns menschen jedes Tier hat seinen eigenen Charakter. Wenn du dir den CPO mal so anschaust dann fallen sofort die Scheren auf, diese schreien nicht gerade danach dass er nur pflanzen frisst, es ist und bleibt ein Räuber. Also jedes Tier das von der natur geschaffen wurde als räuberische Art kann sich auch friedlich gegenüber anderen Tieren verhalten muss es aber nicht da es grundsätzlich dazu geschaffen ist zu jagen.

Also achtung ich denke mal dass wenn man sich ein neues Tier anschafft immer im Vorfeld eine Tür offen halten soll wo man das Tier unterbringen kann für den Fall dass es nicht gut ausgeht.

MfG Frank
 
hi,

also ich hab auch in meinem 73 lieter becken 4 cpos und 20 red fires.

anfangs sind die cpos immer auf die garnelen losgegangen und hab mit den scheren die fühler der fire ,,gekürzt,,

seit kurzem füttere ich immer ca 1 mal die woche mückenlarven. und seit dem lassen die cpos die fire in frieden.

ich glaub die brauchen immer was zum abreagieren :smilielol5:
 
cpo-garnelen

hi
das futter ( crystal red ) finde ich etwas teuer für cpo
aber ansonsten ist es ok
würde aber für die zukumft red chery nehmen
ist auf dauer nicht so teuer

mfg andreas
 
Hi!

Wir halten CPOs in zwei Becken, einmal mit Amanos und einmal mit White Pearls in Gesellschaft. Bis jetzt hatten wir da noch keine Ausfälle bei den Garnelen und die Becken laufen schon jeweils gut zwei Jahre.
Vielleicht haben wir auch nur enorm friedliche Krebscharaktere erwischt.

Sobald ich merken würde, dass es zu übergriffen kommt würde ich sie lieber separieren.
 
So hab den Krebs in die Zoohandlung zurückgeschafft, hatte keinen Kassenzettel mehr und hab trotzdem noch 3 Geweihschnecken bekommen.
Hab jetzt noch ne geöffnete Packung Novo Crabs da, kann man das den Garnelen auch geben oder ist da zuviel Eiweiß drin ?
 
Hallo,

sorry aber wenn ich hier lese, dass jemand von der Vergesellschaftung von Garnelen und Krabben Rückschlüsse auf die Vergesellschaftung von Krebsen und Garnelen trifft, dann stellen sich mir die Nackenhaare hoch.

Die Vergesellschaftung von Zwergkrebsen und Garnelen ist häufig problematisch, da die Krebse Garnelen oft als Futter ansehen.

Das Futter kannst du auch für Garnelen nutzen.
 
Wir haben in einem 54er-Becken 3 ausgewachsene CPO´s und 2 junge CPO´s mit etwa 15 RF´s. Es gibt keine Probleme, sie sitzen friedlich nebeneinander und wenn sie sich doch mal zu Nahe kommen, sind die RF´s viel zu schnell, die CPO´s haben keine Chance sie zu erwischen.
 
Hallo Alex,

schön dass es bei dir klappt. Wie lange schon?

Aber eins kannst du mir glauben, die Krebse können RF's erwischen. NIcht bei jedem Fangversuch, aber sie schaffen es.
 
ich hab momentan auch 4 cpo´s mit rf in einem 54l Becken.
Das geht nicht. Warte ungeduldig das mein anderes Becken richtig eingelaufen ist und ich die cpo´s umsetzen kann.
Ich hab gerade mehr den Eindruck das die rf die dominanten Tiere im Becken sind.
 
Hallo Alex,

schön dass es bei dir klappt. Wie lange schon?

Aber eins kannst du mir glauben, die Krebse können RF's erwischen. NIcht bei jedem Fangversuch, aber sie schaffen es.


Seit etwa 6 Monaten. Hab bislang noch nicht beobachtet, dass die CPO versuchen die RF zu jagen. Aber ausschließen, dass die doch mal einen erwischen, kann ich natürlich nicht....
 
Hallo
ich habe auch ein Pärchen Cpos mit Crysal reds zusammen in einem Becken und ich beobachte auch das er sie auf seinem Rundgang durchs Becken verscheucht. Sie sind flink und huschen davon. Wenn er eine erwischt ist es doch wie in der Natur. Wo die Tiere leben haben sie viele Feinde und müssen sich geschickt verhalten. Das hält sie fit und sie werden nicht faul. Ich hatte bisher 2 oder 3 mal das er eine erwischt hat. Aber diewar dann schon altersschwach.Er hat sie nicht allein gegessen, sondern mit den anderen Garnelen geteilt. Und ich habe sehr viel Jungtiere, das heißt sie vermehren sich gut. es ist immer eine angenehme Bewegung und ein Biotopisches Verhalten im Becken.
Viel Pflanzen,Wurzeln und Verstecke helfen auch.

Viele liebe Grüße

Sven
 
@ Sven: Ich weiß ja nicht ob man das "biotopisches Verhalten" nennen kann was du da beschreibst... Es ist ja so, als würde man eine Gazelle in ein Löwengehege setzen und sagen: Das ist artgerecht, weil die Gazelle sich ja verstecken kann und es in freier Wildbahn auch so zugeht.

Nun ja... Aber in freier Wildbahn kann eine Gazelle auch mal aus dem Löwenrevier raushüpfen und bleibt nicht unentwegt darin eingepfercht ^^
 
Zurück
Oben