Get your Shrimp here

Garnelen aus dem Nichts aufgetaucht!

maxica

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jan 2008
Beiträge
469
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
17.896
Hallo

Ist euch das auch schon mal passiert.

Ich schaue ins AquaArt 30 Liter, das sich seit knapp 5 Wochen in der Einlaufphase befindet.
Und was sehe ich da - es leben schon 2 Garnelen drin.

Keine Ahnung, wie die dort hineingekommen sind.
Müsste eigentlich beim Einrichten passiert sein.
Eventuell über eine Wurzel, die ich in einem anderen Aquarium hatte (obwohl ich immer sehr gut schaue).

Sie müssten also eigentlich wie gesagt seit Beginn drinnen sein.
Wasserwechsel habe ich nie gemacht und Futter haben sie auch nie erhalten.
Da mein Heizer kaputt war, haben sie Temperaturen zwischen 17 und 28 Grad überlebt.
Ganz schön zäh, diese kleinen Viecher :)
 
Welche Garnelen sind denn ins Becken geraten?


Gruß,
Mathias
 
Hallo,

sie sind mit der Wurzel gekommen. Da drauf ist für zwei kleine Garnelen genügend Nahrung.
Und die Temperaturen sind gut ertragbar.
 
Welche Garnelen sind denn ins Becken geraten?


Gruß,
Mathias

Hallo

RedFires

Ist aber schon erstaunlich, dass sie bei null Einlaufzeit überlebt haben.
(Mit einem fabrikneuen AquaEl Filter)
 
Na die überstehen das ja locker! ;)


Gruß,
Mathias
Hallo

Ja, die Temperaturen schon, aber null Einlaufzeit?

Soll ich jetzt Wasser wechseln und Futter geben oder kann ich das Becken einfach wie bisher einlaufen lassen?
 
ich habe bei meinen garnelenbecken immer 0 einlaufzeit. die überstehen das ohne probleme!
 
Hi Alex,

sorry, aber das kann ich so nicht stehen lassen.
Wenn ich Bodengrund und Mulm aus einem eingefahrenen Becken nehme und den neuen Filterschwamm mit einem eingefahrenen ausdrücke richte ich auch Becken ohne Einlaufzeit ein.
Aber so pauschal kann das nicht gelten, da hast du bis jetzt nur Glück gehabt und dazu sehr robuste Tiere.
Überstehen können die Tiere viel, die Frage ist nur wie und wie die Tiere sich dabei fühlen.
Das sowas wie oben immer mal passieren kann und das die Tiere das überstehen heißt aber nicht daß es ein Ratschlag ist den ein Neuling sich zu Herzen nehmen sollte, deshalb auch mein "aber".

Gruß
 
Hallo

Ja, ich denke schon, dass du recht hast.
Ich habe jedenfalls gemerkt, dass die beiden Exemplare extrem schreckhaft sind.

Liegt sicherlich daran, dass sie sich unwohl fühlen.
Sei es wegen der Wasserwerte oder weil sie alleine im Becken sind.

Während mir die Redfires im grossen Becken (trotz Salmler und anderem Fischbestand) fast aus der Hand fressen, jagen diese beiden bei der kleinsten Bewegung aufgeregt durchs Aquarium oder verstecken sich.
 
So, ich konnte sie einfangen und ins 180 Liter Becken setzen.
Da fühlen sie sich bestimmt wohler mit ca. 200 Verwandten :p
 
Zurück
Oben