Get your Shrimp here

Farbige PHS getrennt halten?

beaty

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Sep 2009
Beiträge
806
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
45.729
Ich habe gar nicht bis jetzt dran gedacht aber:
ich hab nun rosa und blaue PHS - sollte man die getrennt nach farben halten in verschiedenen becken? (danke Rainer für die Posthörnchen, sehr schöne Tierchen)
wenn die sich vermehren können sie sich untereinander "mischen"?
 
Hi!

Soweit ich weiss, paaren die sich - sollten dann aber auch nur wieder rote und blaue rauskommen. Eigene Erfahrung noch nicht gesammelt, nur gelesen ,-)

CHeers

Sven (Der jetzt ins Bett geht... versprochen... ;-) )
 
neee...ich hab gehört wenn die sich dauernd vermischen kommen nur braune raus, die sogenannte wildform..daher trennn
 
hallo, beate,
aus eigener erfahrung kann ich dir sagen, dass bei den phs, wenn du sie farblich gemischt hältst, braune, bronzene oder caramellfarbene herauskommen. nur, wenn du glück hast, finden sich zwei mit derselben farbe und es kommt dann auch tatsächlich auch wieder die entsprechende farbe bei raus. willst du sie also reinerbig halten, trenne sie nach farben
 
hui, das dachte ich mir schon fast - war mir aber nicht sicher! danke schön!
 
hi ,

also kanns auch nur bestätigen .. hab kleine rosa und rote babys aber auch braune und beige .. und eine ist ganz besonders klasse ..
weiß mit schwarzen flecken .. wie ein schneeleopard .. :hurray:

gruß mone
 
oh wie süß! hast du auch ein foto von dem schneeleoparden? wie ist der denn rausgekommen?
 
lach ,
naja hab eins ( siehe unten ) aber da sieht man "sie" kaum .. ist noch n baby .... dieser "schneckensalat" kam zustande als ich n brennesselblatt reingeworfen habe .. :eek::hurray:
und vorne links das kleine gepunktete ist klein leo :D .. das winzige am ende des blattstiels ..
(ok nicht richtig weiss sondern durchsichtig mit flecken aber schon n leo )

lg mone
 

Anhänge

  • P1010001-- (8).jpg
    P1010001-- (8).jpg
    354,8 KB · Aufrufe: 84
Also:

Ich habe die Erfahrung gemacht, auch wenn man nur eine Farbe getrennt von den anderen hält, können trotzdem braune PHS rauskommen.....
Leider!
 
Moin Moin,
Katja, da gehts dir ja wie mir.
Anfangs habe ich nur eine Farbsorte pro Becken gehabt. Dann haben sich die Farben "vermischt". Inzwischen sind mehrere Farben pro Becken unterwegs
Ich denk ma, dass eine farbliche Trennung nix bringt.

Gruß
Thoddy
 
das ist interessant, dass manche das und manche wieder was anderes sagen. hmm...
gibts denn keine grünen? :rofl:
wäre mal ja ein neuer zuchtansatz :smilielol5:
 
Hallo,

ich denke wenn eine andere Frabe bei rauskommt dann waren die Ausgangstiere bereits nicht reinerbig. Bei meinen blauen kommen nur blaue bei den orangenen nur orangene, ich gehe davon aus das man hier von reinerbig sprechen kann. Bei den rosanen fällt ab und an mal ein Tier das ich als kupferfarben beschreiben würde, aber sehr sehr selten.

Ich denke schon das wenn man die PHS reinerbig hält Sie auch die Farbe halten.
 
ja, man müsste wirklich genau selektieren denke ich.
also ich hab sie grad nach den farben getrennt. bloss eine rosa ist noch im "Blauen" Becken, krieg sie heut wohl nicht mehr raus... :-) sie weiss wohl dass ein Umzug bevorsteht...
 
Genau wie Du es jetzt sagst sehe ich es,..... immer wieder selektieren dann sollten die Farben über kurz oder lang stabil sein.

Andererseits, ...... so ne bunte Schneckengesellschaft kann ja auch recht hübsch anzusehen sein. ^^
 
Hi,

wenn man sie mischt, ist nur die Frage, ob sie irgendwann alle zur "Urform" tendieren - also ob es irgendwann dann nur noch braune gibt?
Vererbungslehre war noch nie meine Stärke, hat da mal jemand gute Seitenempfehlungen für mich? ;-)

Grüße

Sven
 
hi nochmal ,

ich find ne bunte schneckengesellschaft auch klasse .. siehe vorheriges foto ;-)

nur wenn man sie verkaufen will muß man drauf achten das einige nur reinerbige haben wollen .

beate , hast leo gefunden auf dem bild ? ;)

gruß mone
 
war schwer zu sehen, dein Leo...
 
Also:

Ich habe die Erfahrung gemacht, auch wenn man nur eine Farbe getrennt von den anderen hält, können trotzdem braune PHS rauskommen.....
Leider!

Dann hast Du scheinbar keinen reinen Stamm erwischt, war irgendwo mal ne andersfarbige dran... Bei einem reinen Stamm bekommst auch nur den entsprechenden Nachwuchs, sonst heißts wieder: selektieren :rolleyes:

Grüßle
 
Zurück
Oben