Get your Shrimp here

Scheiben...

beaty

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Sep 2009
Beiträge
806
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
45.716
wie putzt man eigentlich am besten die scheiben von innen?
 
Mit Scheibenmagnet/Filterschwamm geht das sehr gut.
PS:Mir fällt auf,
dass du offenbar nie mal Google oder die Suchfunktion benutzt,
bevor du ein Thema aufmachst!
Zu 90% deiner Fragen hättest du innerhalb weniger Minuten eine
Antwort finden können...
 
Hallo Beate,

ich nehme gerne Filterwatte, das geht ganz gut.

Gruß Claudia
 
:D Die Kreditkarte *lach* ne tolle Idee !!!
werde ich auch mal testen aber ich nehm dann ne Telefonkarte :p
bis jetzt habe ich immer nen Scheibenmagnet benutzt !!!

Gruss Markus ;)
 
Ich hab mir einen Scheibenmagnet gekauft. Geht ganz gut:D
 
ich nehm auch ne alte karte von der krankenkasse ^^ geht prima
 
mathias.k
hej, danke, wofür ist dieses forum denn da???
also wirklich!
ICH BENUTZE GOOGLE und auch die SUCHFUNKTION! aber nicht immer!
manchmal gehts vielleicht schneller, wenn jemand mir direkt die frage beantwortet. nicht? schade, die bemerkung... kein kommentar mehr dazu :nono:

ich bin auch in einigen tier-foren und dort expertin und würde nie so eine (dumme) bemerkung, wie ich finde, lassen. foren sind da um zu helfen, sorry, dass ich vorhin keine zeit hatte um zu suchen...

wenn du keine lust hast auf eine frage zu antworten - dann lass es doch einfach...
 
hi ,

also ich hab mir anfangs gleich auch n scheibenmagnet gelkauft und brauche ihn nun gar nicht da meine 5 geweihschneckis meine scheiben sauber halten ( 25l aq) :D:punk:

find ich voll toll .. ich lieb die .. :cool:

lg mone
 
Hi Beate,

ich habe kein Problem damit, meine gut gewaschenen Finger ins Aquarium zu stecken.
Daher nehme ich ein kleines Stück vom Putzschwämmchen (Spongi oder wie das heisst) von J*L.
Habe hier auch das Blanki liegen, das aber nur einmal genutzt, weil es anscheinend leicht Edelstahlfäden verliert.
Das Putzen erledige ich immer kurz vor dem Wasserwechsel wenn es viel Älgchen an den Scheiben sind, und sauge die Schwebeteilchen gleich mit ab.
Der Rest der runterkommt scheint ein gefundenes FRessen für die Nelchen zu sein - deswegen wird an diesem Tag dann auch nicht gefüttert.

Grüße

Sven
 
Hallo Beate,
find eher deine antwort anmassend:mad:

Du sagst du hast keine Zeit,
aber erwartest das andere sich die Zeit nehmen,
und evtl für dich suchen..

mathias.k
hej, danke, wofür ist dieses forum denn da???
also wirklich!
ICH BENUTZE GOOGLE und auch die SUCHFUNKTION! aber nicht immer!
manchmal gehts vielleicht schneller, wenn jemand mir direkt die frage beantwortet. nicht? schade, die bemerkung... kein kommentar mehr dazu :nono:

ich bin auch in einigen tier-foren und dort expertin und würde nie so eine (dumme) bemerkung, wie ich finde, lassen. foren sind da um zu helfen, sorry, dass ich vorhin keine zeit hatte um zu suchen...

wenn du keine lust hast auf eine frage zu antworten - dann lass es doch einfach...
 
ich erwarte nicht dass andere für mich suchen. das hast DU jetzt gesagt. ich kann mir selbst meine antworten finden, und wenn ich irgendwann genug weiss, werde ich auch anderen anfängern helfen! und von "ich habe keine zeit" kann ja wohl keine rede sein, wenn man einfach neugierig ist. manchmal weiss ich die antwort auch schon, frage aber trotzdem weil mich interessiert was andere dazu sagen oder wie sie es machen - wüßte nicht dass das ein verbrechen wäre...
aber wenn das hier nicht erwünscht ist - dann bitte...
 
hey beate,

lass dir doch nicht die stimmung nehmen, der tag ist noch lang :D

also ich reinige meine scheiben immer mit einer ausgedienten plastikkarte oder ähnlichem, so scheiben magneten sind mir nicht kratzerfrei.

ausnahmslos alle becken die ich gesehen habe die mit so magneten gereinigt wurden wiesen mehr oder weniger starke kratzer auf.

beim nasepressen fallen einem dann auch schon die leichten kratzer auf was mich persönlich schon sehr nerft da dann auch in diesen kratzern die alge prima halt findet und dadurch das ganze noch fieser aussieht.

in dem sinne
 
Hallo,

ich reinige auch mit Scheibenmagnet, allerdings hat der 2 Klingen dran. Verkratzen tut da gar nix und wird auch super sauber.
 
hast recht christian, der tag WIRD lang - hab gleich meine Vernissage-Ausstellungseröffnung...
zum thema, auf die idee, geldkarten zu benutzen wäre ich nie gekommen :-)
hab gestern mit meiner alten kreditkarte geputzt, super!
einen schönen tag wünsche ich noch allen und danke für die tips!
 
filterwolle, alten schaumfilter oder so ein kochtopfschwamm (micht den mit metall!!!!) funzen auch bestens
 
filterwolle, alten schaumfilter oder so ein kochtopfschwamm (micht den mit metall!!!!) funzen auch bestens

bei dem kochtopfschwamm sollte man aufpassen manche hersteller versetzten die putzschwämme mit reinigungsmittel :eek::eek:
 
Zurück
Oben