Get your Shrimp here

U Plants

Funktionsfisch Jörg

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Jul 2009
Beiträge
321
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
17.671
Hallo!

Von meinem ständigen Kampf gegen das Wiedernachobentreiben von Utricularia gramminifolia habe ich jetzt ein klitzekleines Traumalein. Und darum und weil ich gerade jetzt viele neue Aquarienpflanzen brauche: Sind da irgentwelche die unten bleiben bzw. die sogar von selbst herabsinken würden, wenn man sie nur reiwirft?
 
Hi

Ich glaube die Treiben (fast)alle hoch, wenn man sie nicht richtig einpflanzt.
Das einzige was mir einfällt und wirklich unten bleibt wäre Moos.

Oder du lässt z.B. etw. von der Steinwolle dran, dann bleiben die Pflanzen eher im Boden. Aber da meinen ja manchen das diese schadet. Musst du selber wissen.
 
Hallo!

Aha, Danke!

Aber gibt es welche, von denen bekannt ist, daß sie besonders stabil wurzeln, hat man sie einmal eingepflanzt?

Und mal genau umgekehrt: Wenn man, nachdem die argentienische Wasserpestpflanze mal wieder und wieder hochgetrieben ist, ein bißchen entnervt beschlösse, diese jetzt erstmal ein klein wenig obenschwimmen zu lassen (Heißt ja schließlich "Schwimmpflanze"...), wäre das gut oder eher schlecht?
 
Hi Jörg,

naja UG ist halt keine Anfängerpflanze und brauch halt bestimme Werte um gehalten zu werden. Da darf man sich net wundern, dass es net klappt, wenn man diese WW net hat.

Also net so schnell aufgeben und einfach was brauchbares, einfacheres ausprobieren ;).

Wenn du richtige tief und stark wurzelnde Pflanzen suchst dann kann ich dir Echinodorus und Crypto Arten empfehlen.
Diese sind aber zu 95% nichts fürs Nano.

LG Ben
 
Wasserpest kannst du problemlos schwimmenlassen, wächst auch dann weiter.
Aber wenn du Pflanzen suchst, die gut und schnell Wurzeln bilden, bist du mit den meisten, im Bund verkauften Stängelpflanzen falsch beraten. Schaue dich nach schnen Topfpflanzen um, wie Nadelsimse, Sagittaria, Neuseelandgras o.ä. Diese Pflanzen haben beim Kauf immer schon ein schönes Wurzelgeflecht und rutschen lange nicht so schnell aus dem Kies wie Stängelpflanzen.
Alternativ wäre auch noch Süsswassertang eine Möglichkeit. Bildet Polster, aber keine Wurzeln (ähnlich wie Riccia), sinkt aber auf den Bodengrund ab und bleibt dort auch liegen.
Und was die Utricularia angeht...wenn sich die "Blättchen" lösen und nach oben treiben, such dir andere Pflanze aus, da die UC eine rechte "Zicke" ist und mit deinen Wasserwerten nicht zurechtzukommen scheint...ich habe es auch mit ihr versucht und den Kampf aufgegeben.
 
Zurück
Oben