Get your Shrimp here

Pflanzen aus Becken mit Scheibenwürmern?

maxica

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jan 2008
Beiträge
469
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
14.351
Hallo

Habe eine Nanocube mit Pflanzen und Scheibenwürmern.
Ich will ihn bald leeren und putzen.
Die Pflanzen hätte ich gerne in ein neues AquaArt gezügelt.
Aber die Würmer möchte ich nicht mitnehmen.

- Geht dies irgendwie?
- Wenn ja, wie (muss ich die Pflanzen behandeln)?
 
Hallo,ich hatte bis vor kurzem auch noch Scheibenwürmer. So wie sie gekommen sind, so verschwanden die. Von einem Tag zum anderen, einfach so. Ich kann mir gut vorstellen , daß die Biester auch bei Dir von allein verschwinden. Ich würde, wenn überhaupt, die Pflanzen ein Paar Tage wässern.Gruß Jan.
 
Hallo
Na da habe ich ja den passenden User zum Thema erwischt :-)

Du meinst, die verschwinden bei ein paar Tagen Wässern?
Das kann ich mir kaum vorstellen.
 
Hallo Jürg!

Jan meint, dass die Würmer im Becken wieder verschwunden sind. Meiner Meinung nach würde es nichts bringen, die Pflanzen iwie gegen die Würmer zu behandeln, du brauchst nur mal etwas neues dazugeben und schon hast du die Würmer wieder.
Wenn es sich nur um normale Würmer handelt, dann sind sie eh ungefährlich und wenn es zu viele werden, könntest du kurzfristig einen Guppy oder Platy oder so einsetzen, die freuen sich über das Lebendfutter.

Ich denke mal wenn man Aquarien hat, muss man sich früher oder später damit abfinden, dass auch mal ungebetene Gäste darin leben, sind es nun Hüpferlinge, Muschelkrebse oder eben Scheibenwürmer, solange es nicht extrem viele sind...
Mir ist es auch schwergefallen aber inzwischen akzeptiere ich das, wenn mal ein Tierchen drinnen schwimmt, das nicht zur Beckenplanung gehört.
So oft hab ich am Anfang die Becken deswegen neu gemacht, aber man schleppt sich schnell wieder sowas ein...

lg Petra
 
Hallo

Aber in meinem 180er, das bald 2 Jahre läuft, habe ich noch keine ungebetenen Gäste gehabt.

- Kann es sein, dass dort auch Glühlicht- und Neonsalmler aufräumen?
- Und was ist eigentlich mit dem oft gehörten Mineralwasserbad - würde dies eventuell etwas nützen?
 
Hallo,

meine bescheidene Meinung: Mikroorganismen gehören in jedem Biotop dazu. Auch Nematoden, Scheibenwürmer, Cyclops o.ä. Würden sie keine Funktion erfüllen, hätte die Natur sie nicht da rein gesetzt.
Solange sie nicht an deinen Besatz gehen, wird es sich einpendeln.

Grüße

Sven
 
Hi!

In meinem Gesellschaftsbecken kann ich auch keine ungebetenen Gäste sehen, aber gib mal die Fische raus...ich würde wetten, dass du nach spätestens einer Woche auch in dem Becken welche finden würdest

lg Petra
 
Hallo, weniger füttern, kann auch schon helfen, damit die Würmer verschwinden.Gruß Jan.
 
http://www.welse.net/SEITEN/planarie.htm

hallo,
kennt jemand diese knoblauchmethode?
anscheinden ist die knoblauchzehe weder für fische noch für garnelen oder schnecken tödlich/giftig aber planarien (soviel moskitos etc.) fallen anscheinend tot um. hat das schon jemand getestet?
in garnelenbecken mit 30-50 litern ist der kostenaufwanf für die knollen ja auch recht gering.
was ist der gurnd warum das nicht jeder der planarien hat macht???
 
Hallo

Ja also Planarien sind es, so glaub ich zumindest, nicht.
Ich denke eher diese harmlosen Scheibenwürmer.
 
hi
ich denke das wirkt auch gegen diese...
ich hab nämlich auch scheibenwürmer wobei manche ganzschön dich sind und ich nicht 100% weiß ob die so harmlos sind....wobei man auf der frontscheibe immer nur so 0-5 stück sieht hällt sich also in grenzen...
 
Hallo
ich hab heute auch festgestellt, dass mein cube voll ist mit scheibenwürmern
wenn man gleich morgens nach dem aufstehen mal mit ner taschenlampe oder wie ich mit ner beleuchteten lupe den bodenbereich absucht, dann sieht man sie
bei mir leider ein paar viel, weil ich zuviel gefüttert hab... das ist mir klar
da es so viele sind, werde ich gleich den oberen bereich des bodens im cube mit einem kleinen schlauch absaugen, so dass das groh der würmchen ins klo wandert

aber eins ist klar.. diese kleinen lebensformen gehören zur Aquaristik dazu

Viele machen sich sorgen, dass es evt planarien sein könnten, was ja auch oft nicht zu vermeiden ist, aber diese mini-kringel-würmer sind eher normal

ich muss mich halt mit dem füttern zügeln ... meine nelen gucken nur immer so hungrig und maunzen die ganze nacht, was will man da machen
(ach ne, das verwechsel ich mit meinen cats) lol

also gleich wird bisschen der mulm abgesaugt und die obere schicht vom kies

dann mal gucken
 
Ich hab mich eben auch nochmal schlau gemacht
meine mitbewohner sind fadenwürmer - keine scheibenwürmer
aber im grunde das gleiche - sprich unbedenklich aber nicht hübsch sonder eklig wie ich finde
aber wie gesagt, das gehört zum garnelen aquarium dazu

im Fischaquarium sorgen oft die Fische dafür, dass diese ungebetenen Gäste einfach weggefressen werden ...
im Nelencube muss man halt selber mal den mulm bisschen absaugen

aber aufpassen beim Ansaugen des Schlauches... ich will se nit im Bauch haben....lach
 
Hallo marcib,weniger füttern solltest Du auch. Deine Garnelen haben immer noch genug zum Essen, die finden immer was. Vielleicht solltest Du ein Paar Posthornschecken in das Becken tun, die reinigen schön den Grund. Ich habe schon lange keine Würmer mehr im Becken und der Bodengrund ist, seit ich die Schnecken habe auch schön sauber.Gruß Jan
 
Hallo

Könnte man eventuell ein paar Neons einige Tage zügeln, damit sie mit den Viechern aufräumen?
 
Hi "Scheibenwurm" toller Name übrigens... Schnecken hab ich genug, das reicht mir allemal... lach.... nene ich mach das erstmal auf die manuelle Art und Weise
so ich will mal loslegen.... das wird ein bisschen arbeit... auch beim 30l cube.... ächtz
 
Hi maxima.... Neons zum Aufräumen was Würmer anbelangt? ne das glaub ich nicht so wirklich, die wollen doch nur schwimmen die Kleinen

wenn dann Welse, die räumen den boden auf... ich bin da aber eher abgeneigt
was sollen so 2-3 welse im nano-cube... die fühlen sich sicherlich nicht wohl

weiss ja nicht was du für ein aquarium hast
 
Hi maxima.... Neons zum Aufräumen was Würmer anbelangt? ne das glaub ich nicht so wirklich, die wollen doch nur schwimmen die Kleinen

wenn dann Welse, die räumen den boden auf... ich bin da aber eher abgeneigt
was sollen so 2-3 welse im nano-cube... die fühlen sich sicherlich nicht wohl

weiss ja nicht was du für ein aquarium hast
Hallo

Ich meine ja auch nicht für längere Zeit.
Viellewicht so 2 Wochen oder sowas.
 
http://www.welse.net/SEITEN/planarie.htm

hallo,
kennt jemand diese knoblauchmethode?
anscheinden ist die knoblauchzehe weder für fische noch für garnelen oder schnecken tödlich/giftig aber planarien (soviel moskitos etc.) fallen anscheinend tot um. hat das schon jemand getestet?
in garnelenbecken mit 30-50 litern ist der kostenaufwanf für die knollen ja auch recht gering.
was ist der gurnd warum das nicht jeder der planarien hat macht???

Die Knoblauchmethode hat bei mir nicht geholfen. Allerdings habe ich auch gelesen, dass Planarien Fleischfresser sind. Und in der Tat sehe ich die meisten Würmer, wenn ich Garnelenfertigfutter ins Becken gebe. Seitdem füttere ich ausschließlich Gemüse, Laub und Algenblätter und ich habe 2 Raubturmdeckelschnecken im Becken. Die sollen auch diese Würmer fressen. Und sie da, es sind deutlich weniger Würmer geworden. Ab und zu sieht man noch einen, aber wirklich ganz deutlich weniger. Es hat aber auch ein paar Wochen gedauert.

LG

Alex
 
Zurück
Oben