Get your Shrimp here

wärme?

Jipsi

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mai 2009
Beiträge
164
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
12.347
hi
nur mal so eine grundlegende frage
ab welcher temperatur stellen red fire garnelen ihr paarung ein
meine habe sich immer glücklich vermehrt aber seit ein paar wochen gar nichts mehr?

oder kann das andere gründe haben?
Wasser Werte habe ich keine
aber sie verhalten sich auch nicht anders und ich hab nichts verändert
pflanzen wachsen ohne ende weiter^^

ist ein 54 liter becken
12 h Licht
und im moment ca 26 C° bis 28 C°

naja
danke für die antworten xD
 
Hi Hauke,

Die Garnelen stellen die Vermehrung bei dieser Temperatur nicht ein.
Ich habe auch Temperaturen bis 28°C wenn es wirklich heiss ist, versuche daher immer unter 28°C zu bleiben. Höhere Temperaturen sind kurzfristig kein Problem, auf Dauer leider ja!
Wieviele Garnelen sitzen denn in deinem Becken?
Könnte höchstens sein das du zu viele hast und das sie dann die Vermehrung einstellen!
 
ne
zu vile sind es glaube ich nicht
also große nur rund 20

und kleine kaum weil ich nen molch-ei an irgendeiner pflanze gehabt haben muss und der sich dan weiterentwickelt hat und fast alle babys aufgegessen hat :rolleyes:
 
Hallo Hauke,

also ich hab bei meinen festgestellt, dass wenn es zu wenige sind das sie sich dann nicht so richtig vermehren wollen. Vielleicht ist das ja des Rätsels Lösung, kannst ja noch ein paar dazu tun den Platz hast ja.

Gruß Tanja

P.S. ich denke nicht das es an der wärme liegt solange es nicht über einen längeren Zeitraum ist.
 
ok
danke für die antwort

werde mir evt bald mal welche besorgen noch 10 oder so^^
 
Hi,
nen paar Nelen mehr damit die sich auch mal "finden".
Dann regelmäßige Teilwasserwechsel und dann sollte das schon alles laufen! Wenn die Pflanzen wachsen und du keine Ausfälle hast sollten es keine gravierenden Probleme sein!
Grüße
Jan
 
Hab selber ein 54er Becken mit 27 RF drin und innerhalb einen Monats sind 4 tragend, eine müsste in den nächsten Tagen ihre Jungen entlassen ist heute der 25.Tag!
Also finden tun die sich schon, hab aber auch selbst noch circa 10 die einen Eifleck haben, die anderen sind leider alles Männer
 
Was ist mit der Paarungspause?
Machen manche Garnelen nicht eine "kurze" Pause bei der Fortpflanzung?
Bevor Du jetzt noch welche nachkaufen tust, würde ich noch ein paar Wochen warten.
Hast Du eigentlich den Molch rausgefangen?
 
Hallo

Bei mir im 300 l Becken habe ich bis vor einer Woche Temeraturen von über 26° gehabt teilweise 29°,
eine Garnele hat nun ein Eipaket.
Und ich habe bis gestern nur 7 Red-Fire-Garnelen im Becken gehabt,habe heute noch mal 10 eingesetzt.
Das mit der Einstellung der Fortpflanzung kann an der Temperatur liegen in meinem 54 l
Becken hatte ich im Juni den letzten Nachwuchs bei ähnlichen Temperaturen wie im 300 l Becken.
Einfach mal abwarten und mal einen WW mit etwas kühleren Wasser(24°) machen.
Wie ist das Verhältnis Mänchen zu Weibchen wenn zu wenig Mänchen im Becken sind gibt es kaum Nachwuchs,das ist meine persönliche Feststellung wenn jemand andere Erfahrungen hat lasse ich mich eines besseren Belehren.

MsG René
 
[...]
Wie ist das Verhältnis Mänchen zu Weibchen wenn zu wenig Mänchen im Becken sind gibt es kaum Nachwuchs,das ist meine persönliche Feststellung wenn jemand andere Erfahrungen hat lasse ich mich eines besseren Belehren.

MsG René
Bei meinen Amanos habe ich 9 Weibchen und 1 Männchen. Die Weibchen tragen momentan alle Eier (Der hats gut:smilielol5:). Ich sehe ihn eigentlich nur wie verrückt durchs Becken patteln.

Wie das bei den anderen Zwerggarnelen ist, kann ich nicht sagen, da ich hier soviele Kerle habe das sie beim Paarungschwimmen ständig kollidieren :D.

Ist aber keine Belehrung!
 
@Rene:
Also bei mir klappt das alles wunderbar, wie gesagt ich habe ingesamt 27 Red Fire Garnelen, davon sind 4 tragend, ca. 10 Stück haben einen Eifleck im Nacken und von den restlichen habe ich mindestens 7-8 Männchen im Becken sitzen.Als ich grade eben ins Becken mit der Taschenlampe reingeleuchtet habe, habe ich sogar ein Weibchen entdeckt welches einen grünen Eifleck hatte, echt merkwürdig!
Und ich warte immernoch auf mein RF Nachwuchs der hoffentlich die Tage entlassen wird.Rene, wie ist deine Geschlechtsverteilung bei den 17 RF ?
 
@marcel

ja den molch habe ich schon lange rausgefangen und eig wollte ich ihn groß ziehen
aber dann ich wusste nicht wohin damit und ahbe ich ihn in mein schnekcen becken getan aber da habe ich dan später ein Krebs hineingesetzt und der hat ihn dan gefressen:rolleyes:

na ja
also ich werde jetzt noch 1 oder 2 wochen warten und wasser wechsel machen
und wenn dan nichts passiert hole ich mir noch 10 oder so

danke
 
Hallo

Im 300 l Becken habe ich 1 Weibchen (mit Eiern) und 6 Mänchen und 10 Jungtiere die ich Gestern eingesetzt habe.
Im 54 l Becken habe ich 7 Weibchen und ein Mänchen und 50-60 Jungtiere die sind aber schon ein bis zwei Monate alt(im Juli und August hatte ich keinen Nachwuchs)
Von den Jungen haben 2 Garnelen mitlerweile einen Eifleck mal sehen was daraus wird die sind ja erst 1,5 cm groß.
Der Besatz im 300 l Becken kommt daher das ich die Fische aus dem 54 l Becken ins 300 er Umgesetzt habe und mir beim rausfangen immer die mänlichen Garnelen mit in den Kescher geschwommen sind.
Da ich eh Garnelen im 300er haben wollte sind sie gleich mit Eingezogen.

MsG René
 
Zurück
Oben