Get your Shrimp here

Meine Wasserwerte

Mic79

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Aug 2009
Beiträge
551
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
29.317
Wie viele schon wissen, sollten Freitag Nelen einziehen.
Ich muss dann eine Wasserprobe mitnehmen um überhaupt welche zu bekommen.
Da ich aber zu meinem Zooladen ne gute Stunde Fahrtzeit habe,
wollte ich gerne meine Wasserwerte gerne schonmal zu Hausetesten um
nicht umsonst zu fahren, falls die Werte nicht ok sind.
Also bin ich heute mit ner Wasserprobe zu einem Zooladen in der Nähe gefahren, die wollen aber 5,-€ für den Test :eek:..?
Also wollte ich mir so einen Testkoffer kaufen, die hatten sie aber nicht da.
Nun gut, dann habe ich die Teststreifen genommen. Die sollen ja nicht so genau sein aber ich dachte besser als nichts.

Hier nun die Werte der Teststreifen:

NO³ = 0
NO² = 0
GH > 7
KH 3°
PH = 6,8

Sind nicht die passenden Werte für tigergarnelen in einem 30 Liter Becken, oder?

Wie bekomme ich die richtigen Werte?

Hilfe, habe mich doch so auf die Nelen am Freitag gefreut :heul2:

Liebe Grüße
Mic79
 
hallo,

ich finde die werte gar nicht so schlecht!

für bienengrnelen wäre es sehr geeignet bei tigern kenne ich mich nicht so aus aber ich denke die sind ok!?:confused:;)
 
Ist denn der KH-Wert nicht viel zu niedrig?
Hier in der Wissensdatenbank schwanken die Zahlen ja so zwischen "empfohlen", "minimum" und "maximum".
Möchte halt Freitag keine Enttäuschung erleben und den Nelen soll es dann ja auch gut gehen.
Nützt ja nichts wenn die Wasserwerte Freitag stimmen und dann sich verschlechtern.

Mic79
 
Aber dann muss ich ja evtl. auf Dauer die WW durch Zugabe
von Mittelchen stabil halten.
Wäre es nicht sinnvoller Garnelen nach meinen Werten zu kaufen
bzw. wenn die Werte im Tolleranzbereich sind die Garnelen
langsam an meine WW anzupassen?
 
Hallo,

meiner Meinung nach haben Tiger mit den Werten keine Probleme, meine OE saßen 6 Monate in so einem Wasser und trugen sogar Eier.

Da ich dann das Becken gewechselt habe, habe ich sie an GH 10-14 KH 5-7 gewöhnt.
Sie haben die Eier nicht verloren und Junge entlassen, die gerade heranwachsen.

Die nächsten tragen schon
 
Hallo Mic,

frag doch da wo Du die Garnelen holst wie dort die Wasserwerte sind!

Ich hab letztens auch nach dem W-Werten bei den Tigern gefragt
(im Futterh**s), weil ich sie evtl auch halten möchte.
Da schaute mich die Verkäuferin an, wie ein Auto:
"Pfff (mit den Schultern zuckend), ist halt ne Riesen-Leitung für alle AQ.
Kommt hinten aus'm Wasserhahn."
Kompetenter ging's nicht. :rolleyes:
Da kauf ich sie dann wohl nicht :p
 
Also bei unserem Zooladen muss ich ne Wasserprobe mitbringen
sonst gibt es keine Nelen.
 
Nein aber ich wusste ja auch noch nicht welche
Garnelen ich mal einsetzten wollte.
Jetzt weiß ich dass ich gerne Tigergarnelen
möchte. Ich habe mir die WW hier aus der Artendatenbank
geholt. Und wenn meine WW die Werte nicht erfüllen die Tigergarnelen
brauchen bekomme ich auch keine. Dann heißt es entweder
Wasserwerte anpassen oder eine geeignete Art aussuchen.
Natürlich könnte ich auch in die Zooabteilung des Baumarktes gehen
und mir dort Tigergarnelen holen aber was habe ich von
geqälten Tieren die mir Hops gehen?
Ich finde es ok das nicht jeder der ein Wasserglas zu Hause hat
dort Garnelen zu kaufen bekommt.
Ist halt meine Meinung.

LG
Mic79
 
Zurück
Oben