Get your Shrimp here

Neues Becken - weißer Flaum

bebibebi

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Mai 2008
Beiträge
196
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
10.903
Hallo Zusammen,

mein neues 20er Becken läuft jetzt seit 1 Woche ein.
Leider machen nun ein paar Pflänzchen Sorgen.
1 Helferi wird matschig und hat nur noch ein gesundes Stängelchen
und das Cryptocoryne wendtii bekam erst fleckige Blätter und nun auch noch einen weißen Flaum.

Sind das Bakterien, Algen...?

So war das Becken kurz nach dem Einrichten:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/21/3289821/400_6564383964626333.jpg
Es geht um das helferi vor dem Stein und die großblättrige Pflanze ganz rechts.

Sollte ich die Pflanze lieber entfernen?
 
Hi!

Du scheinst die selben Probleme zu haben wie ich mit
meinem Zwergwasserkelch.
Hast Du auch eine 11Watt Lampe ?
Ich vermute, dass das Licht nicht ausreicht.
Bin gespannt ob die Anderen der selben Meinung sind.
Drück Dir die Daumen, das du die Pflanze retten kannst.

Lieben Gruß

Mic79
 
Hallo!

Stimmt! 11 Watt!
Dann muss da vielleicht aufgerüstet werden.

Sieht gerade schlecht aus für die Pflanze.

Danke für den Tipp!
 
Hallo!

Das Licht müsste ausreichen, das sind ja etwas mehr als 0,5 W/l!
Cryptocorynen können beim Umsetzen etwas zickig sein, dann lösen sich die Blätter auf. Im Normalfall macht das nichts aus, die Pflanze treibt nach kurzer Zeit wieder neue Blätter.

Das Pogomosteron helferi sollte man etwas mehr vereinzelt Pflanzen - hast du die Steinwolle an den Wurzeln entfernt?

Düngst du? Beide Pflanzen haben einen hohen Nährstoffbedarf!
 
Hallo Julia,

ich habe Nano Deponit Mix im Becken und dachte, dass das erst Mal ausreicht.
Kannst Du einen Dünger empfehlen?

Die Steinwolle habe ich herausgepult und hoffe alles erwischt zu haben.
 
Hallo Petra,
der Bodengrund beinhaltet fürs Erste genügend Dünger und das Licht ist auch ausreichend.
Das Problem mit den Pflanzen liegt in erster Linie an der Umstellung von Überwasser- auf Unterwasserkultur. In den Wasserpflanzengärtnereien werden die Pflanzen über Wasser bei 100% Luftfeuchtigkeit gezogen. Daher haben die neuen Pflänzchen in der Regel auch keinerlei Algenbewuchs. Beim Zoohändler werden die Pflanzen dann zum ersten Mal unter Wasser gehalten und die Umstellung müssen die Pflanzen erst Mal verkraften. Normalerweise kümmern die Pflanzen erst mal einige Tage und beginnen dann neu zu treiben.
Der beschriebene weiße Flaum - schaut mit unter aus wie Schimmel - wird durch Bakterien hervorgerufen. Ursache hier ist das noch unstabile biologische Gleichgewicht im neuen Aquarium. Wenn Schnecken im Aquarium sind, wird das recht zügig verputzt. Ansonsten verschwindet es meistens von alleine wieder, wenn das System eingelaufen ist.
Insgesamt würde ich zu ein wenig Geduld raten - keine Panik; vieles in der Aquaristik erledigt sich mit der entsprechend Geduld von alleine! :-)
Viele Grüße
Manfred
 
Hi,
also zu wenig Licht hast du auf keinen Fall.
Cryptocoryne brauchen nicht besonders viel Licht und Pogostemon würde bei zu wenig licht in die Höhe wachsen.
Der weiße Belag ist Bakterienrasen und kein Schimmel, der bildet sich bei sehr vielen neu eingerichteten Aq und ist völlig unbedenklich. Wie schon gesagt verschwindet der nach kurzer Zeit wieder.
Bei Pogostemon muss man höllisch darauf achten, dass der Stängel beim einpflanzen nicht gequetscht wird das mögen die überhaupt nicht.
Wie Manfred schon geschrieben hat einfach ein bisschen Geduld.

Gruß Alex
 
Hallo Manfred und Alex,

Danke für die Erklärung.
Jetzt bin ich beruhigt, weiß Bescheid und werde mich gedulden.

Da sich noch so gar kein Schneckchen eingefunden hat,
habe ich eine Tylo aus dem anderen Becken eingesetzt.
Die schneckt ordentlich los!

Ich denke, das Pogostemon habe ich dann wohl selbst um die Ecke gebracht, denn beim Einrichten ist mir ein paar Mal
der Stein drauf gefallen :o.
 
Zurück
Oben