Get your Shrimp here

Nach meinem Wochenendurlaub

redplayer

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Aug 2009
Beiträge
12
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.209
Hi,

ich habe diesen Mittwoch mein neues Aquarium aufgesetzt. Also Nährboden / Kies (nachdem gewaschen) ins Aquarium rein, das ganze mit pflanzen versehen und mit Wasser gefüllt. Die ersten beiden Tage war ich noch hier und es gab keine nennenswerten Veränderungen.

Nun nach meinem Wochenendurlaub (2 Tage) sind einige der Blätter braun (wie mir gesagt wurde, ist das normal, dass die einen Teil Ihrer Blätter verlieren, da sie vorher an der Oberfläche gehalten wurde), das Wasser ist leicht braun.

Was mich aber ein wenig wundert sind diese Gebilde:
http://img3.imageshack.us/img3/8185/pict2696p.jpg
http://img194.imageshack.us/img194/4103/pict2699.jpg

Diese haben sich an zwei meiner Wurzeln gebildet (auch vorher gewässert - Die zweite kam direkt bepflanzt von Dennerle). Problem ist, dass weder Ich noch meine bekannten, welche sich auch mit Aquarien beschäftigen) - hiermit nichts anfangen können.

Ich wäre über jede Hilfe dankbar
 
Hi,

sieht nach einer Art von Bakterienrasen aus, ist völlig normal und nichts gefährliches! Sollte von alleine wieder weg gehen. Wenns dich aber zu arg stört, dann wasch die Wurzel unter warmen Wasser ab. Gibt aber keine Garantie, dass es dann nciht wieder kommt... Einfach abwarten!
 
Hi,

sieht nach einer Art von Bakterienrasen aus, ist völlig normal und nichts gefährliches! Sollte von alleine wieder weg gehen. Wenns dich aber zu arg stört, dann wasch die Wurzel unter warmen Wasser ab. Gibt aber keine Garantie, dass es dann nciht wieder kommt... Einfach abwarten!

Danke für Deine schnelle Antwort. Das mit dem braunen Wasser + Blättern ist auch normal?
 
Hallo

Das Wasser wird braun duch die Wurzel,das gibt sich nach einiger Zeit und die Blätter können duchs umsetzten (andere Wasserwerte,Beleuchtung,Dünger) schon das eine oder andere Blatt verlieren.

MsG René
 
Hallo

das mit der Wurzel ist nicht so gut, solange die Wurzel so aussieht würde ich auf keinen Fall Garnelen reinsetzen.
Du mußt mal am Wasser riechen, wenn es komisch oder unangenehm riecht würd ich die raustun.
Hatte auch eine Wurzel die so aussah das Wasser ist mir nach ein paar Tagen umgekippt, Testgarnelen alle tot.
Bei meiner Wurzel handelte es sich um eine fein verzweigte Weinreebe, die werden anscheinend sandgestrahl und sind noch nicht richtig gealtert oder getrocknet.
Hab die 3 Monate in die Sonne gelegt, beim zweiten Versuch ging es dann gut!

Gruß Marco
 
Hallo


Hatte auch eine Wurzel die so aussah das Wasser ist mir nach ein paar Tagen umgekippt, Testgarnelen alle tot.
Bei meiner Wurzel handelte es sich um eine fein verzweigte Weinreebe,

Hi Marco,

sicher, dass es an der Wurzel selbst lag? Giftstoffe oa.? Weinreben werden doch ziemlich heftig behandelt....

So ein Bakterienrasen ist wirklich völlig ungefährlich, meine Garnelen haben den damals seelenruhig abgefressen... Da hat bestimmt noch was anderes gegammelt oder das Becken war noch nicht stabil genug oder oder... Diesen Rasen hat auch mal jemand im Labor untersuchen lassen, waren wirklich nur harmlose Bakterien die da irgendetwas verwertbares an der Wurzel gefunden haben!

BZW. wenn das AQ eh erst am Mittwoch aufgestellt wurde dauerts ja noch mindestens 3 Wochen bis die ersten Bewohner einziehen können, von da her....WHATEVER!!! Bis dahin ist die Wurzel bestimmt sauber ;).

@redplayer

hast du schon ein paar Schnecken im AQ? Turmdeckelschnecken oder irgendwas anderes? Die dürften sich auch über das Gebilde freuen...
 
Hallo

Wie lange hast Du die Wurzel vorm einsetzten in Aquarium gewässert.

MsG René
 
@redplayer

hast du schon ein paar Schnecken im AQ? Turmdeckelschnecken oder irgendwas anderes? Die dürften sich auch über das Gebilde freuen...

hmm, da das AQ erst seit knapp 4 Tagen steht habe ich noch nix drin, da ich es erst 3-4 Wochen einlaufen lassen wollte (kann man überhaupt schon schnecken reinsetzen?)

Hallo

Wie lange hast Du die Wurzel vorm einsetzten in Aquarium gewässert.

MsG René

Wurzel Nr. 1 ca. eine Woche, bevor ich sie bepflanzt habe. Wurzel Nr. 2 nur einige tage, da diese fertig bepflanzt von Dennerle kam.
 
Ich platz dann mal dazwischen , ja sieht nach einem Bakterienrasen aus^^ Ist wie schon gesagt harmlos und sollte bis der erste Besatz einzieht verschwunden sein , ansonsten freuen sich garnelen oder auch manche shcnekcen drüber ;)
Mach jetzt aber keinen WW oder ähnliches wegen dem braunem Wasser, verlängert die einfahrzeit UNGEMEIN(!!).
Jetzt hätte ich mal die frage ob so ein Bakterien rasen nicht vielleicht auch ein zeichen dafür ist das aufjedenfall schonmal bakterien im Wasser sind, und das ein gutes zeichen ist? Würde ich jetzt gerne mal Wissen ^.^
Edit: Ich würde nochnix reinsetzen- zum Beitrag über mir nochmal...
 
hmm, da das AQ erst seit knapp 4 Tagen steht habe ich noch nix drin, da ich es erst 3-4 Wochen einlaufen lassen wollte (kann man überhaupt schon schnecken reinsetzen?)
.

Hi!

Also wenn du irgendwoher 2-3 Turmdeckelschnecken bekommen kannst, dann kann man die jetzt schon rein setzen. Sind ziemlich hart im nehmen und helfen beim Einfahren, da sie "Futter" für die Bakterien produzieren. Deshalb ist es auch ratsam das leere Becken jeden 2. Tag mit 2-3 Flocken Fischfutter (oder was du halt schon da hast) zu "füttern" damit die Bakterien in Gang kommen.
Wenn man das nicht macht, kann es sein das es erneut zu einem Nitritanstieg kommt wenn man den ersten Besatz einsetzt - die Bakterien sind dann hoffnungslos "überfordert" und man hat den Salat...
 
Hallo

Man sollte die Wurzeln (welche Wurzel ist es eigentlich) schon 4 Wochen wässern,Bakterienrasen verschwindet normalerweise in 1-2 Wochen wieder ist aber kein Problem Garnelen und Schnecken werden ihn auffressen.
Schnecke z.B. Turmdeckelschnecken kann man schon einsetzten

MsG René
 
Ich hab meine Wurzel auchnicht gewässert, ist nix passiert, hatte wohl glück^^ Naja die ist auchschon...eins...zwei...drei....ca 15Jahre alt .... ist das eigentlich schlecht?
Hat vorher mein Vater benutzt lag dann 2Jahre trocken ca.
 
Zurück
Oben