Get your Shrimp here

Mein Nano Cube20l Becken ist da....

Ne sonst hätt ich´s ja gefunden. Habe auch mal die Alben durchstöbert, aber deins nicht gefunden. Wenn du Kommentare/Vorschläge zu deinem Becken hier lesen möchtest, dann solltest du das Bild auch in diesem Thread abbilden. Alles andere ist ein wenig umständlich.
 
Ich habes auchnochnich hinbekommen ein Bild einzufügen , vielleicht sollte ich es dafür aber ja mal erst versuchen :D
Naja zu dem nicht einfahren.... das ist schwachsinn! Der will bloß das du Tiere bei ihm kaufst dann kippt der Nitrit du brauchst mehr Tiere, Mittel, wirst stammkunde ;)
Aber was richtig gut hilft ist son mittel weiß nicht mehr genau wie das heißt, hatte am anfang auch nitrit probleme, keine großen hat mich aber gestort. War ein Starter Bakterien packet. Kommt in den Filter und gibt Bakterien ab, ist zum einfahren, hatte später immernoch probleme udn hab mir nochmal sowas ähnliches gekauft das war flüssig und man solltes ins wasser packen einfach reinspritzen ( ich hab 112l da solltest du vielleicht eher nicht alles bei dir reinmachen sonst kippt das wasser^^) und nächsten Tag?? Nitrit 0,0, ich traute meinen augen nicht, endlich hat mal was funktioniert?
 
Hallo Kyrox: mal einer der mich versteht und nicht so gesehen direkt rummotzt.....nichts gegen die anderen...
 
Versteh mich bloßnicht falsch^^ Ich bin immer für einfahren und wenns bloß ne Woche ist aber die Mittel können echt gut helfen. Und zu dem "schwachsinn" meinte ich das der verkeufer bloß will das du "im prinzip" die ganzen sachen immer bei ihm kaufst. Wenn dir nimmig mal ein Fisch stirbt oder so, dann gehst du ja immer wieder zum gleichen laden und kaufst nen neuen ( 90% der fälle..) und fragst was die uhrsache ist und dabei kann er dir dann noch nen paar teure mittelchen andrehen.....
Ps: Ich motz nicht gegen dich sondern gegen fahrlässige verkeufer :klug:
 
Hab dich schon verstanden....nein, was ich meine ich motzte ja auch nicht gegen die anderen:z.B. ich habe ja schon mehrer Fragen gestellt das dumme daran es wird nie die wirkliche frage beantwortet.....Lg
 
Passen denn deine Wasserwerte zu den Tieren?

Ich hatte am Anfang auch etwas Probleme mit meinen CR, aber habe es dann dank des Forums hin bekommen. Ich beschäftige mich allerdings auch schon einige Jahre mit Garnelen.
Im Handel sind die Tierchen ja nicht gerade billig. Überlege dir gut ob du das Risiko ohne Einfahren eingehen willst.

Bin auch ein Foto auf jeden Fall gespannt.

PS// Man kann mit ACDSee oder Infraview (?) Bilder super verkleinern.
 
Zu Beginn kann man eine Wasserprobe zum Händler bringen und sie testen lassen. Oder man kann sich Tröpfentests (!) kaufen. Auf keinen Fall Teststäbchen.

Eine Frage, welche bitte nicht als persönlicher Angriff angesehen werden soll:
Hast du dich in die Materie eigentich schon eingelesen? Weißt du worauf man bei solch einem kleine Becken achten muss und was die Tiere alles brauchen?
 
So eine frage macht ein zwar runter aber sie ist berechtigt, man sollte sich über die Becken Nach (und auch Vor aber als über die Nach-) Teile gut informieren und zumindestens den Ph wert und Kh wert sollte man zuhause messen können. Als nächstes sollte man sich auch gtu über die Tiere informieren , Garnelen brauchen viiieeeeleeee Höhlen , laub auf dem Boden und Wurzeln und steine ( auch zum verstecken^^) Pflanzen sollten natürlich auch im Becken sein. Ps: Viele glauben das die Bakterien eines Eingefahrenem beckens ja im Wasser sind, irrglaube nur 10% davon halen sich im Wasser auf der rest sitzt im kies(Bodengrund), Deko, Pflanzen udn HAUPTSÄCHLICH im Filter also empfielt es sich den Filter nie 100% Sauber zu machen sondern nur so das wieder wasser durchkommen kann...wenn man den zu 100% Sauermacht sind nurnoch ca 30% der Bakterien im Becken , Filter reinigen tut man um den Dreck loszuwerden damit wieder wasser durchlaufen kann. War jetzt als allgemeiner Tipp gedacht^^
 
Habe heute den ersten Wasserwechsel gemacht:-)
Danach,als ich fertig war habe ich ca. 5mm große Schnecken gefunden...süß....Ps:Werde mir die Garnelen dann doch erst Montag kaufen.Lg Anka
 
Hallo !!!
schön das du dein erstes becken hast
Mir gefällt es sehr gut!!!!
Gruß Daniel:D:D
 
Habe heute den ersten Wasserwechsel gemacht:-)
Danach,als ich fertig war habe ich ca. 5mm große Schnecken gefunden...süß....Ps:Werde mir die Garnelen dann doch erst Montag kaufen.Lg Anka
Mit einem Wasserwechsel ziehst du die Einfahrzeit nur noch weiter raus...


Gruß,
Mathias
 
Wie sollte man es den machen mit demWasserwechsel?lg Anka
 
Anka damit die bakterien später nicht zuviele werden , du allerdings hast ja noch kaum Bakjterien , ich würde auch die Schnecken rausnehmen denn die machen "viel" dreck und so steigt ( dank der wenig Bakterien^^) der nitrit wert an , Nitrit ist Gift, wenn man so will. Nichts zum beunruhigen aber wollte das mal sagen , Nitrit ist die "belastung" im Wasser, Pflanzen und die bakterien im Wasser wechseln es in Nitrat um, bzw bauen Nitrit ab, Nitrat bleibt aber im Wasser und deswegen auch mal nen WW machen um es loszuwerden ( wäre jetzt 1 Grund^^)
 
UUHHH.... ich habe ne Gänsepelle.
Bitte nicht böse sein, aber lese Dich in den 4Wochen schlau, in denen Dein Becken einfährt.
Wenn ich mir das hier so durchlese bin ich mir leider sicher, dass der Supergau fast schon vorprogrammiert ist.
Ich fahre gerade ein Becken unter Belastung (mit geringen Besatz) ein, bin mir aber auch sicher was ich da mache und kontrolliere die Wasserwerte regelmäßig. ... und wenn es schief geht habe ich noch ein paar Ausweichaquarien.
Da ich mir sicher bin, dass Du ein absouter AQanfänger bist gebe ich Dir nur folgenden Ratschlag.
Finde Deine Wasserwerte heraus, such Dir dazu passende Garnelen aus, lese Dich schlau und selbst dann sind Fehler vorprogrammiert.
Bitte gönne Deinen Tieren etwas mehr Ahnung von dem was Du machst!

Nochmal, bitte nicht böse sein, aber ich wollte deutlich sein und hier wurden Dir bisher eigenartige Vorschläge unterbreitet.
Gruß Dirk
 
Danke für alle Antworten bis jetzt....wie sehn es denn andere ???
 
@MkM: Das war schon etwas grob , es stimtm sie sollte sich informieren und es stimmt auch das sie Garnelen zu den Wasserwerten nehmen sollte, die Tipps sind eigentlich alle richtig, meine ich. ABER du machst theoretisch das gleiche, auch wenn man die Werte kontrolliert, wie willst du den anstieg von Nitrit verhindern ohne bakterien? Wasser kann von einer auf die nächste minute Kippen, willst du sekündlich WW messen? Wenn das Wasser tot ist nützen dir auch AusweichAq´s nicht merh^^
Käme jetzt drauf an was du unter geringem besatz verstehst.... so ein vllt 2 Fische / besser nelen wären zu verkraften aber merh auch nicht.
Will dich nicht "anmachen" möchte nur das du dir die Fragen stellst und mir daran Antwortest...
 
Hi,
natürlich fühle ich mich von Dir nicht angemacht :-). Es nur so das ich keinem Fahranfänger rate mit 200 über die Autobahn zu brettern um es zu lernen.

Bei meinen geringen Besatz handelt es sich um ausselektierte YF. Da kenne ich aber das verhalten der Tiere besser als Anka und kann eventuell schon erste Anzeichen besser einschätzen.

Gruß
Dirk
 
Zurück
Oben